![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439
|
Zitat:
D.h., wenn die Applikation nicht für Dual core od. Quad core optimiert wurde ist der Vorsprung gegenüber Single core CPU's marginal. Warum MS gerade beim FSX gepennt hat ist mir ein Rätsel Da schlummern doch enorme Leistungsreserven!Ich denke schon, dass wenn 4 core kommt, die dual core cpu's billiger werden. Nächstes Jahr geht meine "Mühle" in Rente. ![]()
____________________________________
------------------------------------- bis dann - Andreas - |
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439
|
Den genauen Erscheinungstermin für Quad core CPU's kenne ich nicht.
Aber ich schätze mal, dass es in Q1 2007 passiert. Vielleicht klappt's auch schon zum Weihnachtsgeschäft!? Zumindest werden die Teile am Anfang sündhaft teuer sein. D.h. der Preisrückgang für Dual Core's setzt sicherlich verzögert ein.
____________________________________
------------------------------------- bis dann - Andreas - |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 169
|
Zitat: "Worse yet, SimHQ just tested the new quad-core processor from Intel, the Core 2 Extreme QX6700, which saw absolutely no performance gains from its additional cores"
Oder auf deutsch: der FSX kann mit Mehrkern-CPU's nicht viel Anfangen also auch nicht mir quad-core oder mehr. Das ist auch so im AVISM Forum von einem der ACES Entwickler bestaetigt worden. Dort hat er berichtet das man bei MS die Architektur des FSX direkt nach erscheinen des FS9 festgelegt hat und die Entiwcklung zu Mehrkern-CPU's nicht voraus gesehen hat (warum ist mir ein Reatsel). MS hat sich dann leider auch nicht mehr in der Lage gesehen noch Aenderungen durchzufuehren. Steve Lacey hat an anderer Stelle (und ebefalls nach dem erscheinen des FSX gesagt das er sich nicht in der Lage sieht den FSX zu "mutithead'en" was er auf timing Probleme schiebt. Mir zeigt das eigentlich nur eines: Bei ACES arbeitet ein Team das der technischen Entwicklung Jahre hinterher haengt. Sowas kann es wohl nur in einem "Nischenmarkt" wie PC Flugsimulation und nur auch nur bei Microsoft geben. Die Jungs wuerden wohl kaum wo anders Arbeit finden, und so ueberrascht es den auch nicht wenn ACES angibt das die FSX "Wueste" durch einen Personal Engpass entstanden ist: Der Landclass "Spetzialist" hat sich weahrend der kritischen Phase der Entwicklung zu einer anderen Abteilung (in Microsoft aber ausserhalb der Spiele Sektion) versetzen lassen. Haett ich wohl auch gemacht Fuer uns bedeutet das dass der FSX auch mir neueren CPU's der naechtsen Jahre nicht viel besser laufen wird. Die MHz Barriere eines einzelnen CPU's Kerns kann man mit traditioneller CPU Architektur nicht mehr viel weiter nach oben schieben...darum gibt es ja jetzt Mehrkern-CPU's!
____________________________________
Schoene Gruesse, Alex |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
![]() Ich kann zwar verstehen, dass man im Rahmen der Entwicklung einer SIM-Generation eine bestimmte Architektur festlegen muss, jedoch über eine Zeitspanne von 3 Jahren sollte man in der Lage sein - bei bstimmten Trends in der Hardware - wenigstens ansatzweise das Ruder in die enstprechende Richtung zu lenken. ACES ist doch kein Kindergarten, und so sollten erstzunehmende Entwickler in der "Game" Sparte schon einen gewissen Draht zu geplanten Hardwaretechnologien haben. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass man von Dual Core Prozessoren nichts wusste. Die Tatsache, dass man hier nur auf DX10 und VISTA setzt, kann nicht der Beitrag zum gegenwärtigen technischen Fortschritt sein.
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
... womit ich meine Meinung ja wieder bestätigt sehe, dass jedes neue Programm immer nur ein Udate vom Alten ist.
Wer macht sich da die Mühe, etwas komplett neu zu entwickeln? Die Stammroutine vom FSX ist bestimmt noch die gleiche, wie vor 30 Jahren. Selber bin ich aber auch nicht besser. Ich habe in EXCEL einen Dienstplanrechner entworfen, dessen Formeln so verschachtelt sind, dass ich selber nicht mehr durchsehe. Wenn ich jetzt etwas ändern muss, dann update ich nur, anstatt mal den alten Ballast durch neue, schlanke Formeln zu ersetzen. Das ist dann bestimmt auch das Hauptproblem beim Flusi. Man hat die Routine von Anfang an nur geupdatet und keiner weiss mehr, wie es damals funktionierte. Damals konnte wirklich keiner ahnen, dass irgendwann Multicores kommen. Wenn nun der Flusi nicht komplett neu entwickelt wird, dann zieht X-Plane schnurstracks an Microsoft vorbei, weil deren Routine neuer ist.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
|
|
|
|
|
#17 | ||
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
||
|
|
|
|
|
#18 | |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
Zitat:
Mein Beileid an die Windosen Fans.Ansonsten: Source wegschmeissen. In 5 Jahren aus dem Keller kommen und einen "frischen" MSFS zeigen. Leider beisst sich die Mietze wieder in den Schwanz. In 5 Jahren funktioniert sowieso alles durch Strahlen und Hirn-Antihirn-Materie Aber das wissen die MSler noch nicht, und mich fragt ja keiner ...BTW: Die Dual Cores wurden 2004 angekündigt. Macht ja nix. |
|
|
|
|
|
|
#19 | ||
|
Veteran
![]() |
Zitat:
![]() Zitat:
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
||
|
|
|
|
|
#20 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
Jo. Da oben nach den "Quad Cores" gefragt wurde ...
Intel will seine "Quad Core" Variante namens Kentsfield in diesem Monat an den Mann, die Frau, bringen. Aber eigentlich ist es kein Quad Core, sondern zwo Dual Cores - übereinander gestapelt - auf einem Sockel. Aber welcher User schaut sich das Teil an, wenn vier CPUs im Taskmanager o.ä. angezeigt werden und es entsprechend funktioniert (oder eben nicht, das dürfte auch der letzte MSFSler begriffen haben) ? PR überall ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|