WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 16:00   #1
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard FSX: Boeing 737-800: Navigieren nach GPS

Hallo zusammen,

wie schalte ich in der Beoing 737-800 von MS auf die GPS-Navigation?
Ich habe wie üblich den Navigationsarthebel auf GPS gelegt, Autopilothauptschalter, FD, AT sind an. Aber trotzdem muß ich die Heading eingeben, sonst weicht er mir ständig vom GPS-Flugplankurs ab. Ist da was anderes, als an den Beoings im FS9?

Wundert mich halt, das es nicht nach dem Bisherigen geht...

Weiß jemand, wie´s geht?

Lieben Gruß,

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 16:10   #2
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Soviel ich jetzt verstanden hab, willst du wissen ob die 737 wie in echt irgendwie dem FLugplan im GPS folgen kann, so ähnlich wie LNAV/VNAV.
Soviel ich weiß geht das jetzt immer noch nicht, musst also per Hand Korrekturen am Kurs unternehmen.
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 16:14   #3
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard

Versteh´ ich nicht... Das ging doch im FS9, daß die Boeings nach einem gemachten Flugplan, im offiziellen Flugplanmacher, automatisch auf GPS-Navigationsmodus die Route abgegeflogen sind.

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 16:44   #4
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von KingofSkies
Soviel ich jetzt verstanden hab, willst du wissen ob die 737 wie in echt irgendwie dem FLugplan im GPS folgen kann, so ähnlich wie LNAV/VNAV.
Soviel ich weiß geht das jetzt immer noch nicht, musst also per Hand Korrekturen am Kurs unternehmen.
Hä? Warum soll das nicht gehn?

@Rainer
Bin jetzt noch nicht oft mit der Standard-737 geflogen, aber die paar Mal hats bei mir funktioniert. Ich hab mir im FS9 angewöhnt, wichtige Tasten sinnvoll zu belegen. Also vielleicht hilft ja das Tastaturkommando, statt dem Schalter im Cockpit...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 17:13   #5
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard

Ja, vielleicht einfach mal Tastaturbefehle benutzen anstatt mit der Maus anklicken. Beim nächsten Flug dann...

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 17:19   #6
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Wichtig ist der kleine hebel muß auf GPS stehen, dann muß VOR loc und CMD A an sein und schon gehts los.
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 17:34   #7
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard

Daß mit VOR-loc kenn´ ich noch nicht, ist das denn wichtig? Hab´s bisher eigentlich nie gebraucht.

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 18:09   #8
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Das VOR LOC ist das was das GPS aktiv schaltet, ohne das folgt der AP nicht dem Flugplan.
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:18   #9
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard

Danke. Ich werd´ heut abend wohl nochmals einen Kurzflug machen und diese These ausprobieren.

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:58   #10
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard

Ja, das mit dem localicer wars! Das hat mir noch gefehlt, hab´s jetzt eingeschaltet und es funzt. Warum war das im FS9 nicht notwendig?

Wo ist denn in dieser Maschine (737-800 MS-Standart) der Take Off/Go arount-Knopf?

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag