WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 00:54   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FSUIPC Luft-Ablassen

Liebe Simulatorfreunde
Auch wenn es im letzten aktuellen Heft angekündigt ist, dass man sich endlich mit dem Thema FSUIPC beschäftigt, kann ich unmöglich noch 28 Tage warten.
Vorab sei gesagt, das FSUIPC sicher und garantiert ein mächtiges Tool ist, dass wir alle mit den vielen Extras im Simulator unbemert davon profitieren. Viel Lob wurde gesprochen über den Entwickler..... dem sei auch so und darüber gibt es auch keine Diskussion.
A B E R
Was ich nicht verstehe ist, dass alle Welt loben tut, und sich kein Mensch outen tut, der es wagt zu sagen, dass man da über haupt nicht durchsteigt. Mit der Version 3.60 sind derar viel Funktionen dazu gekommen, das es nun an der Zeit ist zu sagen:

"Bis hier hin und nun erst mal bitte ne deutsche Anleitung her!"

FSUIPC 3.60 hat zur Einstellung der Achsen so viele Funktionen und es bleibt verschlossen, was der Erfinder uns(vor allen mir) damit sagen will. Liebend gerne würde ich mein Schubhebel am Flight Sim Yoke etwas besser einstellen, dass er etwas später reagiert. Doch wie?
Habe natürlich die registrierte FSUIPC Version, und bemerkt das man bei "Joystik Calibrate" etwas verändern kann. Ich weiß aber weder wo noch warum ich da was ändern sollte. Würde aber schön sein zu wissen was man nun alles damit machen kann?
Mittig sind an die 13 Auswahlmöglichkeiten und die englischen Begriffe wie: Ailerons / ELEVATOR / Pan heading und wie das alles heißt... bringen mich zur Weißglut!
Wenn hier alle Mitglieder so "taff" drauf sind und alles können...(was mich wundern würde), dann bitte ich Euch vom ganzen Herzen und macht doch ne schrittweise Einweisung was da alles so geht und wo man wann drücken & klicken muss.
Es wird über vieles geschrieben(zum Glück auch) aber dieses Tool hat sicher so viele Funktionen, wo man was verbessern kann, oder gar, wenn man nix mit macht, das gewisse Payware Programme wie Wetter & Co dann gar nicht richtig funktionieren. Die letzte deutsche Anleitung ist vom Jahr 2003. Speziell auf Flight Sim Yoke aber gibt es nix. Der CH Yoke kommt ja mit einem eigenen Programm daher...doch das ist ja noch perverser und bringt den gesamten FS2004 aus dem Takt, so dass man dieses Tool des CH Controller fix löschen sollte.
Das meine ich mit Luft-Ablassen........
Ich wette ein Teil der hier lesenden Simmer weiß gar nicht das es FSUIPC überhaupt gibt. Aber das sei dahin gestellt.
Was ich möchte ist, das wir hier im Forum, es schaffen sollten, noch "vor" dem Erscheinen des neuen FXP Heftes, spezielle Dinge wie Feineinstellungen von Achsen hier in DEUTSCH zu beschrieben.
Denn noch ne Problematik tut sich auf. Kommt dann eine Einweisung, ist diese sicher wieder in einem unnötigen PDF geschrieben, wo man kaum was rauskopieren kann zum übersetzen und die Fligsimulator-Technischen Begriffe übersetzt eh kein Programm.
Solch ein tolles Tool und man geistert da umher wie ein Blinder.
Ich weiß das hier einige schreiben werden, das der einzigste Blinde wohl "ich" seober bin... und wenn dem so ist...dann macht es mir nix aus......
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag