![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() möchte gerne die flaps über eine joystickachse ausfahren. klappt soweit ganz gut, nur das egal bei welchem flugzeug die ganzen flaps-rasten durch 4 geteilt werden. so habe ich beim A320 z.b. nur 0/1+f / 2/ full!!! genau das gleiche bei einer 737, etc.
in der fsuipc lässt sich die achse kalibrieren und im unteren bereich steht "no of detents" (anzahl der rasten) 4 (bei allen fliegern). wie kann ich das ändern, z.b. auf 5 für den A320 ???? danke für die hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
Der Fluch der Änderung !
Hallo Mitflieger,
im Normalfall sind die FlAPS-Indicator in den Panels der "Flieger" mehr oder weniger einfache GAUGES. Diese GAUGES werden innerhalb ihres Programms (ja, sie bestehen aus bitmaps und Programm-Code) über die bekannten Befehle INCREMENT und DECREMENT angesteuert. Z.B. hat die default 737 mehr als vier Stellungen. Das interessiert aber die Befehle nicht, da sie ja nur schrittweise immer um einen Schritt weiterrücken, wie ein Sekundenzeiger auch "springt". Willst du die FLAPS als Achse steuern/positionieren, musst du das dem FS über einen entsprechenden Eintrag mitteilen. Wie das geht, kannst du hier im Forums-Archiv sicher nachlesen. ![]() Ned Nachtrag: in der Realität werden die Flaps auch stufenweise ausgefahren, warum also eine "Achse" daraus machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() also ohne die fsuipc, kann ich jede klappenstellung anwählen....bei a320 kann ich 5 wählen, bei der 737 8 oder wieviele es auch immer sind. irgendwie überträgt der sim nicht die richtige anzahl der klappenstellungen an die fsuipc, da diese aber im vordergrund steht, lässt sie nur 4 zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250
|
![]() Hi,
kann mich Ned nur anschließen. Mach das im Fugsimulatormenü.Geht ganz einfach: Optionen - Steuerungen - Zuordnungen - Joystickachsen. Dann den Controller auswählen, wo Du Deinen Poti angeschlossen hast und als Funktion Klappenachse auswählen.Fertig. Dann hast Du immer die richtige Anzahl der Klappenstellungen. Da brauchst Du kein FSUIPC für. Gruß Till |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() so hab ich es auch gemacht, aber wenn ich fsuipc installiert habe, dann ignoriert der flusi die standart einstellung und nimmt die von der fsuipc, welche aber nur 4 stellungen zulässt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|