WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2000, 19:29   #4
Udo
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.04.2000
Beiträge: 58


Blinzeln

Hallo Jürgen und Patrick,

habe den FSTraffic etwas unter die Lupe genommen und denke, dass die Möglichkeiten der Generierung von Fleugzeugverkehr die sceneries deutlich belebt.
Vorallem, wenn der Verkehr selbst erstellt wird, was tatsächlich nur möglch ist, wenn vorher kein ILS-Verkehr generiert wurde.
(Danke für den Tip, Patrick)
Es ist sogar möglich mit einenm Anflug zu beginnen und nach einem Aufenthalt am airport-gate noch einen Abflug zu fliegen, wodurch vermieden wird, dass unrealistischerweise aus dem "Nichts" Flugzeuge am gate oder auf der runway auftauchen oder verschwinden.

Wichtig ist auch bei mehreren Generierungen auf dem Vorfeld die Kollisionsradien zu verringern, da sonst die Tracks, die sich zu nahe kommen anhalten.

Das Handbuch ist trotz angestrengter Versuche sehr unübersichtlich und vieles wird besser mit learnig by doing, auch wäre ein Stichwortverzeichnis hilfreich gewesen.

Guten Flug, Udo.
Udo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag