![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
![]() Hallo und guten Morgen,
habe mir vorgestern die Boxed-Version der FSQ Dash 8 gekauft und bin von den ersten Eindrücken recht angetan (warum spielt dieser Flieger eigentlich im Forum nur eine so geringe Rolle, oder bin ich der Einzige der ihn schon hat?). Falls von Euch auch schon jemand die Dash hat, eine Frage zum FMC: Wenn ich auf der Init-Page oder bei "From-To" den Flughafen (z.B. EDDM) eingebe, wird er auch im nächsten Schritt mit der Beschreibung angezeigt, verschwindet aber nach "Accept" oder "Return" sofort wieder an der Stelle, wo er letztlich hin soll. Im zugehörigen Forum hab`ich noch keine Antwort gefunden. Hat jemand auch das Problem, oder einen Rat? Gruss Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Tschau Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Lars,
um mal auf die Frage zu antworten: Du mußt erst die Taste FPL (Flightplan) drücken, dort an erster Stelle Deinen Startflughafen eingeben und mit ENTER bestätigen. Dann sollte es funzen. Auch die anderen Waypoints werden entsprechend eingegeben. Wenn Du den FMC das erste mal aufrufst, brauchst Du nur die ACCEPT Taste zu drücken und mußt keinen Airportcode eingeben. Ich habe den Flieger auch und bin sehr angetan. Der Preis ist relativ, was hier ja schon hinreichend diskutiert wurde. Mir war er die 49,00 Euronen jedenfalls allemal wert. Der Flieger ist wahrscheinlich hauptsächlich für Leute interessant, die Wert auf eine hohe Systemtiefe legen. Da man hier: http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/Forum/index.php im übrigen ein gutes Forum für den Flieger findet, ist im FXP Forum diesbezüglich wohl weniger los. Im o.g. Forum findet man für diesen Flieger Antworten auf fast alle Fragen. Da auch ein Patch in Arbeit ist, dürften die Anlaufschwierigkeiten bald behoben sein - und die gab es bei der PMDG 737 ja auch, wie wir aus der Lektüre der FXP zum Erscheinen der 737 entnommen haben. Edit: Uups, habe gerade entdeckt, dass Du in o.g. Forum ja auch schon gefragt hast. Dort wird Dir sicher auch bald geholfen ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
![]() Danke Dir Christoph,
werde das heute abend gleich mal nach Deinem Tip "programmieren". Bevor Deine Antwort kam, habe ich mich nach den ersten entmutigenden Antworten hier doch entschlossen, mein Englisch aus dem "Keller zu holen". Vielen Dank! Gruss Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173
|
![]() Was unterscheidet denn die Freeware Version von der Payware Version, außer halt das FMC. Sind die Flugeigenschaften die ja schon da gut waren, noch realistischer? Und ist es die 50 Euro wert, die Payware zu erwerben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
![]() Da ich die Freewareversion nicht habe, kann ich zu den Unterschieden leider nichts sagen...
Zu den neuen Features schau aber mal auf die FSQuality-Webseite, dort findest Du eine gute Auflistung und evt. die Antwort auf die Frage, ob sich der hohe Preis wirklich lohnt ;-) Gruss Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89
|
![]() Hallo siebenviel,
auch auf diese Frage findest Du im o.g. Forum natürlich eine Antwort ![]() Aber schon mal vorweg: Die Paywarevariante unterscheidet sich zunächst auch durch - das erheblich detailliertere Aussenmodel von der Freewarevariante. - ein überarbeitetes Panel welches nun u.a. - erheblich besser ablesbar ist (insgesamt größer und neue Gauges), - besser bedienbar ist (z.B. genaueres Thrustsetting möglich), - über ein komplettes First Officer-Panel verfügt welches man natürlich regelmäßig aufrufen muss um bestimte Schalter zu bedienen (z.B. Synchrophase oder Stdby.Hydr.). Dank des FO-Panel hat man nun auch immer zwei unabhängig voneinander arbeitende EHSI gleichzeitig zur Verfügung. - über ein funktionsfähiges Wetterradar verfügt, welches zusätzlich auf die jeweiligen EHSI aufschaltbar ist, - ein erweitertes FMC u.a. mit SID und STAR beinhaltet Auch die Systemumsetzung wurde teilweise korrigiert (Standbyhydraulik-Anzeige z.B.) und erweitert (z.B. Anzeige Brake-Pressure, GPWS-Inhibit Switch). Problemaisch ist derzeit noch der Performance-Hunger des Fliegers und bei einigen Simmern auftretende Probleme mit dem Autopiloten. Ein Patch, der diese Probs beheben soll, ist laut o.g. Forum für den August geplant. Also, am besten informierst Du dich mal im o.g. Forum oder auf den Websites von Majestic Software oder FSQ.
____________________________________
Schöne Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|