![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#81 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Habe jetzt zu meinem Problem (siehe eine Seite zurück) eine Lösung gefunden. Der Fehler scheint hauptsächlich mit Simflyers-Airports aufzutreten.
Schaut mal hier: http://www.fspassengers.com/forum/re...&i=5571&t=5571
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Noch etwas: Wird eigentlich durch "FS Passengers" in der aircraft.cfg des jeweiligen Fliegers etwas geändert?
Seitdem ich dieses Tool nutze, bekomme ich bei der PMDG 737-700 innerhalb des Flusis fast immer die Fehlermeldung "PMDG Notification: CG out of tolerance, aircraft unflyable". An der Vorgehensweise der Spritbeladung sowie der Einstellung im FMC habe ich nichts geändert, ich gehe genauso vor, als hätte ich gar kein "FS Passengers" installiert. Vor diesem Tool hatte ich noch nie solch eine Fehlermeldung. Und eben werden mir vom FMC Startgeschwindigkeiten von 190-195 Ktas ausgegeben (Automatik), sowas hatte ich auch noch nicht. Von der Beladung her können unmöglich diese hohen Werte kommen. Der Flug sollte von EDDV nach EGCC gehen.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() So, jetzt habe ich den ganzen Vormittag an diesem Problem gesessen und herausgefunden, daß diese Fehlermeldung definitiv ein Problem mit FS Passengers ist. Diese Fehlermeldung tritt beim Takeoff in einem grünen Balken ähnlich wie Wettermeldungen auf.
Starte ich die 737 ohne FS Passengers, läuft alles wie gehabt ohne Probleme. Sobald ich den Flug mit FS Passengers starte, kommt beim Takeoff weiter oben angegebene Meldung, daß das Flugzeug unfliegbar sei. Ich hatte bisher ein Payload-Modell von der FSP-Seite für die PMDG737 genutzt und habe jetzt mal das Standard-Payload-Modell von FSP genommen - der gleiche Fehler. Wie sieht es denn bei Euch aus? Es fliegen doch bestimmt noch mehr mit der Kombination PMDG737/FSP. Übrigens: Der Fehler mit den hohen Takeoff-Speeds scheint ein Problem der PMDG737 generell gewesen zu sein. Nach einer Neuinstallation war alles wieder OK.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Elite
![]() |
![]() Diese Meldung hatte ich auch schon.
Ich meine es hätte etwas mit einem CG-Wert zu tun. Die Lösung bei mir lang bei der Beladung des Payload. Im unteren Bereich befindet sich eine Skala. Solange ich die Maschine so beladen habe das der Pfeil ca. in der Mitte blieb, kam diese Meldung nicht mehr.
____________________________________
Gruß von Daniel [IVAO] DLH177 |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Daniel,
Richtig! Dieser Pfeil bei der FSP-Beladung wandert nach links oder rechts, je nachdem, wie man die Gepäck-Beladung einstellt. Darüber steht auch "CG". Ändert man diese Beladung in die falsche Richtung, wandert dieser Pfeil, wie gesagt, nach links oder rechts und wird dann orange. Daraus hatte ich geschlußfolgert, daß es so nicht korrekt sein kan, habe die Beladung wieder abgeändert, bis dieser Pfeil wieder schwarz war - und trotzdem kommt besagter Fehler beim Takeoff. ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Inventar
|
![]() Könnte es mit der Betankung zu tun haben?
Starte die PMDG doch mal im FS mit vollen Tanks und ändere die Betankung dann erst in FSP. |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Elite
![]() |
![]() Ich vertraue den Pfeilen nicht richtig, denn auch bei schwarzen Pfeilen hatte ich diese Meldung schon.
Nachdem ich jedesmal die Beladung so gewählt habe das der Pfeil wirklich mittig war, kam diese Meldung nicht mehr wieder.
____________________________________
Gruß von Daniel [IVAO] DLH177 |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 104
|
![]() Hallo Leute,
so ganz begriffen habe ich es trotz Lesens des Forums noch nicht. Muß ich erst den Loadeditor z.B. von der Level-D füttern und dann den von FSPassengers? Wie hängen beide zusammen? Wie macht Ihr einen Flug mit der Level-D und FSPassenger? Wo beladet Ihr das Flugzeug? Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198
|
![]() Hallo,
meines Wissens nach, belädt der Load-Editor nicht die Flugzeuge selber. FSP verändert auch keine Load-Dateien. Ich mache es deshalb wie folgt: - Load-Editor der jeweiligen Maschine benutzen (PMDG/Level-D etc.) - Dieses ergibt dann das Gewicht (ZFW, Payload) - Maschine dementsprechend betanken - Jetzt erst FSP starten - Fuelmenge ist schon erkannt - Alle Passagiere einladen (Schieber ganz nach rechts) - Jetzt noch die Beladung mit den Schiebern auf das tatsächlich ermittelte Gewicht (Payload-Editor der Maschine) einstellen FSP benötigt die Werte nur zur Kostenermittlung, so habe ich es jedenfalls verstanden. Funktioniert bei mir ganz gut soweit. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() @Thomas
Genauso habe ich FSP auch verstanden und nehme dementsprechend die Einstellungen vor. Der Fehler ist im FSP-Forum auch schon heftigst diskutiert worden. Als Lösungsansatz steht dort, daß die Bezeichnung für den Flieger in der aircraft.cfg genauso heißen muß, wie das Payload-File. Bsp.: Ihr benutzt das neue PMDG 737-700 Payload-File von der FSP-Homepage, welches den Namen "PMDG 737-700.ini" hat, dann muß die Livery-Bezeichnung auch mit PMDG 737-700 anfangen, nur dann wird das richtige Payload-File im FSP-Payloadeditor angezeigt. Das stimmt schon, habe es selbst getestet, hat bei mir jedoch nichts gebracht, der Fehler kam trotzdem. Ich finde es eigentlich ein wenig schade, daß in FSP offensichtlich so korrekt auf Namen geachtet werden muß. Bei den Logos ist es genau das gleiche. Wenn man eine neue Firma erstellt, muß diese genau den selben Namen haben, wie die Datei für das dazugehörende Logo oder umgekehrt.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|