WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2005, 15:20   #1
Ralfst
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 34


Standard FSPassengers

Hi
Kurze Schilderung meines Problems ... war mit ner PMDG 737-900 unterwegs
und plötzlich verlor ich Treibstoff aus meinem linken Tank ...
was nu ....hab zwar geschaft zu landen aber gibt es ne Möglichkeit den Sprit umzupumpen ..wenn ja wie
Ps gab gute Punkte im Abschlussbericht

Danke schon mal an alle

Ralf
Ralfst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 15:32   #2
pknieling
Master
 
Registriert seit: 21.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 617


pknieling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das war eine Failure Funktion von FS Passenger. Umpumpen bei der 737 geht nur über X-Feed. abe wenn der linke Tank nicht mehr dicht ist, würd ich das Crossfeed zulassen.
____________________________________
Philip

Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren.
pknieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 17:48   #3
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Hallo!

Richtig wäre eher so:

Crossfeed an, wenn sich eine Annäherung der Tankinhalte hält, und -
ganz WICHTIG: der Spritverbauch in Ordnung ist (nachrechnen) -
kann das Crossfeed offen bleiben zum Gewichtsausgleich.

Falls jedoch der Spritverbrauch verdammt hoch ist- und oder die Tankinhalte sich nicht angleichen- hast ein Problem und ein Leck.
Dann gehört das Valve wieder auf ZU.

Es gab einen Fall in einem Airbus, da haben die Piloten das Valve nicht wieder geschlossen, und die Tankinhalte in den Ozean geschickt.
Notlandung war dann auf den Azoren in Lajes.

Darüber gabs vor kurzem hier einen Beitrag...

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 20:02   #4
Ralfst
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 34


Standard x-feed

Ich hab geschaltet ( x-feed) aber es hat sich nichts getan der eine Tank war nachher komplett leer und die Trimmumg war schon spassig.
Wie muss der X feed stehn ...?

Danke Ralf
Ralfst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 00:16   #5
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Nur mal so als Anmerkung:

Umpumpen ist im Fluge nicht möglich. Um Sprit von der linken in die rechte Fläche (oder halt auch umgekehrt) zu pumpen muß an der Unteseite der rechten Fläche (in der Nähe des Betankungspanels) ein Ventil händisch geöffnet werden. Und damit das Ventil auch wirklich vorm Flug wieder geschlossen wird, kann man die Abdeckklappe nicht schließen, solange das ventil offen ist.


Nun zum Problem:
Wie die offizielle Vorgehensweise ist, weiß ich nicht. Aber ich würde, wenn ich schon sicher bin, daß ich ein Leck im linken Tank habe, das Crossfeed öffnen und die right wing tank pumps ausschalten, um so den Sprit aus der linken Fläche noch teilweise nutzen zu können. Ist die linke leer, dann die rechten Pumpen wieder an und mit dem rechten Tank die engines versorgen.

Aber, wie Alti schon geschrieben hat, dabei die Verbräuche checken und mit der Stoppuhr und den Tankinhalten abgleichen um sicher zu sein, daß das Leck am Tank und nicht am Triebzwerg ist.
Ist das Leck aber genau dort und nicht im Tank spielen wir ne Runde Air Transat A330 und sollten besser das crossfeed wieder schließen.

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag