![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() @alfora:
danke für die Mühe. Ich werde bei GAP dann auch so vorgehen ![]() Gruß Raptor |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259
|
![]() taaaatsächlich! es funxionniert! Auch wenn man als mit Normalintelligenz Ausgestatteter kaum nachvollziehen kann, was man da macht, ist das Ergebnis nach Abarbeiten der Liste überzeugend.
Wenn mir jetzt noch einer von den Gutinformierten erläutert, wie der MSFS und der FSN die Fälle behandelt, wo die entgegengesetzten RWY dieselbe ILS-Frequenz benutzen, wär ich erstmal umfassend zufrieden... Dankeschön! Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
es geht eigentlich auch einfacher. ![]() Ich packe alle meine AFCAD Dateien in Addon Scenery/Scenery, daß tut der Übersicht gut und hat den Vorteil das ich im FSN nur die betroffenen Szenerien, also GAP und London deaktivieren muß wie oben schon beschrieben und fertig. FSN Datenbank erstellen lassen und da sind sie wieder die ILS ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|