WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2005, 19:41   #1
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard FSMetar

Hi! Ich habe FSMetar in der neusten Version installiert. Wenn es im Flusi läuft, erscheint beim Wechsel einer Metar-Station ein grüner Balken mit den Info´s. Leider fängt dann mein LevelD-Panel an, ständig zu blinken. Ähnliches habe ich schon bei Mitteilungen beim Online-Fliegen bemerkt. Woran liegt das und kann man den Balken abschalten?
Gruß Roland
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 21:40   #2
Lexxikkon
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 207


Standard

Hi!

Das ist normal, wenn dein Panel dann blinkt, denn dann lädt er das Wetter im Hintergrund in den FS...hab ich auch, is wohl auch nicht zu beheben. Wie man den grünen Balken wegbekommt, weiß ich auch nicht.
____________________________________
Servus, Dennis

Online unterwegs als: GEW323, DLH1210
Lexxikkon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 21:59   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ihr seid offensichtlich beide keine Handbuch-Leser.

Kapitel 5.1.5 Configuration
Zitat:
Checking "Send Metar to FS" is a nice feature that displays the current Metar as an ATC text message in FS.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 22:31   #4
Lexxikkon
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 207


Beitrag

HUUPS


Normalerwese les ich aber Handbücher, aber ich hab ja noch net mal gemerkt, dass es dazu eines gibt....
____________________________________
Servus, Dennis

Online unterwegs als: GEW323, DLH1210
Lexxikkon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 07:14   #5
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Das Hanbuch wird ja mitinstalliert

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 21:06   #6
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard

^Habe ich trotzdem nicht gefunden. Was muß ich jetzt umstellen ????

Gruß Roland
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 21:17   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hor1463
Habe ich trotzdem nicht gefunden. Was muß ich jetzt umstellen ????
Wenn Du den Balken mit den aktuellen Wetterdaten nicht eingeblendet haben möchtest, dann musst Du im Menü FSMetar: Configuration die Option "Send Metar to FS" ausschalten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 21:18   #8
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard

Danke, schönen Abend

Roli
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 20:53   #9
seahawk
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 41


Standard

Grabe mal einen alten Beitrag raus.

Kann ich FSMetar ohne ständige Internetverbindung nutzen? Also einmal die Wetterdaten laden und dann aus dem Netz gehen? Habe nämlich nur Modem. In den Optionen von FSMetar stehen nur Zeitangaben der Refresh-Möglichkeiten.

Danke im Voraus.


Gruß, Ben
seahawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 21:23   #10
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Ja schnatürlich kannst Du das.
  • Metar einmal downloaden
  • Metar speichern (FSMETAR -> Metar-Datei speichern)
  • Internet trennen
  • Metar laden (FSMETAR -> Metar-Datei öffnen)

Der letzte Punkt ist aber nicht unbedingt notwendig. Das ist zum Beispiel nur gut, wenn Du mit Kollegen bei identischem Wetter fliegen willst, was Du vorher aber schon genau kennen möchtest. Oder Dir hat irgend ein Wetter gut gefallen, dann kannste Dir das speichern und später wieder haben!
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag