WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 20:52   #1
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
FSLC Europe crasht den FS2004 in Zürich

Hallo Leute!

Ich habe ien Problem mit Zürich. Immer wenn ich im Fs2004 Zürich oder Plätze in der näheren Umgebung anwähle, schmiert der FS2004 beim Laden der Szenerie ab (etwa 65%). Ich konnte das Problem auf das Landclass File von FSLC für Europa eingrenzen, dass ich in einem seperaten Ordner installiert habe. (kein leerer Texture-Ordner, im scenery-Ordner befindet sich "Europelc.bgl", 5.273.633 Bytes groß, kann das mal wer vergleichen?)
Der Absturz ergibt sich aber nur im Raum Zürich, nirgendwo sonst in Europa. In Genf, Bern oder Sion gibt es keine Probleme.
Ich habe mich von Sion aus mit Schnellverstellung genährt, und konnte in LSZH feststellen, dass alles, inkl Autogen, AI und Szenerie dargestellt wird, nur die Texturen bleiben recht unscharf, während sie in größerer Entfernung nachladen. Zwingt man den FS zum nachladen (Gibt es ja eine hübsche Tastenkombi... ), dann schmiert er ab.

Ich verwende keine Szenrie-Austauschtexturen (nur welche für Wolken)und kann den Fehler auch nicht mit der Installation bestimmter Addons in Verbindung bringen. Der Fehler tritt bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit auf.

Da man im Neuen FS ja die Szenerie-Bibliothek nicht im flug erreichen kann, ist die Sache schon sehr ärgerlich.

Kann mir jemand helfen, bitte? Danke schonmal!

Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 22:30   #2
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Hi !

Hast du eine Zusatzscenerie für LSZH installiert - und/oder Meshs bzw. zusätzlich die Swiss-LCs von Ernst Bossard (EBCHE/EBCHW und Co) ?

HansJürgen

Zitat:
(Gibt es ja eine hübsche Tastenkombi... ),
Welche denn
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 22:42   #3
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Servus,

ich hab das gleiche Problem. Laut Burkhard Renk (Programmierer der Landclass) stürzt der Flusi ab, weil die Landclass (europelc.bgl) mit anderen Landclassdateien nicht kompatibel ist.

Hier der Link zum Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110669

In der Mohler von LSZH ist meines Wissens eine kleine Landclassdatei automatisch mit dabei. Dadurch kommt es genau zu dem Konflikt zwischen der Renk Landclass und der Mohler Landclass.

Ich hab die Mohler wieder de-installiert und gut ist es.

Der Fehler tritt bei mir übrigens auch in Bern für den FS2004 von Andreas Hegi auf.

Da werden wir wohl warten müssen, bis FS2004 konforme LCs auf den Markt kommen. Burkhard Renk wird seine LCs für den FS2004 nach eigenen Angaben wohl bis Weihnachten/Neujahr fertig haben.

Übrigens, die richtige Installation von Landclass und Mesh-dateien in den FS2004 ist hier sehr gut beschrieben:

http://www.airpacifica.org/ceo/fs200...04_mesh_lc.htm

Gruß und lass wissen, wenn du was anderes rauskriegst.
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 03:45   #4
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Eddy!

Meine LC und Mesh sind alle im Prinzip nach der Anleitung in dem von dir geposteten Link eingebunden, dass heißt: Wie eine normale Szenerie, nur ohne Texture Ordner (der leer wäre, was nach meiner bitteren Erfahrung ultimativ zum Crash führt).
Die LSZH Szenerie von Mohler habe ich nicht installiert. Bis jetzt nur Standard Szenerie.
Hm, ich meinte zwar, dass Problem auf die LC von Burhard eingegrenzt zu haben, aber Wechselwirkungen zu anderen zenerien, die sehr weit entfernt sind, habe ich nicht probiert.
Ich habe das Thread, das von Dir verlinkt war, mit Interesse gelesen. Ich kannte es zwar schon, habe es aber nicht mit meinem Prob in Verbindung gebracht.
Dort wird von Problemen mit der LGKR LC wie auch mit der Bern Szenerie berichtet, die ich beide installiert habe (genau wie US-Landclasses). Da jetzt von Probs in der Zusammenarbeit berichtet wurde, werde ich mal probieren, was passiert, wenn ich die Ber und LGKR LC rausnehme. US dürfte irrelevant sein, denke ich.
Ich werde morgen von den Ergebnissen berichten. Im Moment kann ich es noch nicht vernünftig testen, da ich noch ziemlich angetrunken bin (sorry!). Aber O-Phasen Partys im Studium sind nun mal unvermeidlich...

Ich freue mich auf jeden Fall auf Burkhards überarbeitete Landclasses...
Im Moment ist es ja schon sehr schön (wenn man nicht nach LSZH möchte ), aber einiges stimmt im Vergleich zum FS2002 ja wirklich nicht mehr! Und ich wünsche Burkhard, dass er es schafft, seine Arbeit gut zu erledigen, ohne sich von irgendwelchen Terminen unter Druck setzen zu lassen... Wenn er meint, er braucht Zeit bis Dezember, kann er sich meinetwegen bis Mai Zeit lassen - wenn das Ergebnis stimmt!


Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 03:55   #5
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Hans Jürgen:

Die Tastenkombi ist Standardmäßig nicht belegt, aber man sollte das erledigen, da das ganze besonders jetzt, wo man zum nachladen der Szenerie nicht mehr einfach die Szeneriebibliothek aufrufen kann, sehr nützlich ist.
In der US-Version heißt das glaub ich "reload scenery", aber ich schau das morgen noch mal genau nach. Ich hab das mit STRG+V verknüpft, das liegt nämlich neben STRG+C, und damit beendet man den FS.
Es gibt noch einigen unzugeordnete Tastenkombis, im FS2002 zB. AI-Flugzeuge beschriften an/aus. Hab ich im FS2004 noch nicht überprüft.

Weiß jemand zufällig was "Ä" ist? Wenn ich das recht in Erinnerung habe, steht da "slide window open" oder so (schau ich morgen nach), aber ich habe kein Flugi gefunden, dass da irgendwas öffnet?!

Ich aber für die Schweiz nur Bern von Andreas Hegi installiert. Keine LC oder Szenerie für LSZH. Ist die LSZH Szenerie denn schon für FS2004 kompatibel?


Na, ich schlaf mich jetzt erstmal aus!
Bis Morgen!


Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 15:10   #6
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Böse

Hallo Leute!

So, nachdem ich mich ausgeschlafen habe , habe ich eure Hinweise befolgt und Bern, Kerkyra und meine US-´Landclasses deaktiviert.

Das hat leider nix gebracht. Der FS crasht in LSZH immer noch.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, welche Szenerien Landlasses eventuel so installieren, dass man sie nicht in der Szeneriebibliothek deaktivieren kann - Also direkt in den FS. Ich denke da an die ISD-Szenerien, speziell von Venedig, und die oben genannte Bern Szenerie. Hat da jemand erkentnisse?

Ansonsten kann ich nur auf Burkhard hoffen. Ich würde allerdings gerne jemanden bitten, der dieses File auch hat, mal zu checken, ob die Dateigröße stimmt. Nicht, dass das Landclass File bei mir irgendwie beschädigt ist.
thx!

Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 15:27   #7
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

mhhmm - ich nutze eine FSLC Version mit einzelnen BGLs für diverse Länder, von daher kann ich da auch nicht helfen. Aber einen Absturz in LSZH habe ich nicht nicht gehabt...

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 15:29   #8
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, Hans Jürgen!

Das müßte die ältere Version sein. Da gabs die Länder noch einzeln.
Und zu dem Tastaturkomando: das heißt bei mir "Refresh Scenery"!

Viel Spaß!

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 18:33   #9
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Servus nochmal,

meine europelc.bgl ist 5.273.633 Bytes groß.

Wenn du eine Mesh installiert hats, dann deinstalliere die mal testweise.

Ciao
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 18:42   #10
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Meine ist genauso groß.
Die Meshs habe ich als erstes ausprobiert. Mehr hab ich ja sonst in der Gegend nich installiert... An ihnen liegts leider nicht.
Thx!

Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag