![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
nun habe ich mir endlich das edle Mesh gekauft und hänge schon am ersten Schritt fest ![]() Mein FS2004 ist in einem separaten Ordner "RG-Software" auf C:/ installiert. Auf dieser Platte wären noch 17 GB frei. Ich möchte FSGlobal jedoch auf der zweiten eingebauten Platte D:/ installieren, da dort noch 25 GB frei sind. Bei der Installationsroutine von FSGlobal wird zunächst auch der korrekte Pfad des Flusis auf C:/... vorgeschlagen, wenn ich dann jedoch meinen zuvor angelegten Ordner "FSG2005" auf D:/ als Installationsort anwähle, bekomme ich nach ein paar üblichen Abfragen (version FS2002 oder FS2004, usw.) die Meldung "FS2004 nicht gefunden" - die Installation wird abgebrochen! Auf der Homepage von www.fsglobal2005 wird im Support-Teil beschrieben, wie man eine temporäre Datei für die Installation erstellt, falls der Installer den freien Festplattenplatz auf der einen Platte wegen ungenügenem Platz auf der anderen Platte abbricht. Dies ist jedoch bei mir nicht der Fall und einen temporären Ordner will ich ja auch nicht anlegen, da die FSGlobal-daten dauerhaft auf D:/ bleiben sollen. Wie erreiche ich eine Installation des FSGlobal-Meshs auf D:/, wenn mein Flusi auf C:/ liegt? Kann der Flusi danach die Daten von D:/ problemlos einbinden, oder sind dann auch noch spezielle Einstellungen nötig? Würde mich über eine Lösung meines Problems sehr freuen! Gruß Roland |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|