FSBUS Nachbau-Sicherheit
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort! Ich baue selbst FSBUS-Platinen, wobei ich die Schaltpläne so umsetze, dass ich mit Streifenrasterplatinen arbeiten kann. Ist zwar nicht so hübsch und kompakt wie geätzte Leiterplatten, aber technisch sehr einfach machbar.
Bei mir funktionieren auch alle Schaltungen, wobei richtiges Löten tatsächlich das A&O ist... Habe da selbst bei fast jeder Platine Inbetriebnahme-Probleme. Meist sind es Kurzschlüsse, die aufgrund von Kupferspänen hervorgerufen werden. Die Späne entstehen beim Unterbrechen der Streifenraster.
Also werden alle Unterbrechungstellen und alle Lötstellen genau inspiziert, bis der Fehler gefunden ist und die Platine läuft... Bisher hats immer geklappt!
Grüße,
Alexander
|