![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162
|
![]() Hallo!
Ich habe vor,mir FSCOM 2002 zuzulegen.Hab im Flierg Magazin darüber einen sehr positiven Bericht gelesen,und das mit der Auto. Spracherkennung scheint ja ganz in Ordnung zu sein. Hat jemand Erfahrung mit dem Programm?FSCOM 2000 hatte ich mir schon mal angelacht für den FS98,dass war aber eher besch... Wie funzt dass dann eigentlich mit dem AI Traffic? Hört man die AI Flieger noch mit dem alten std. FS2002 ATC,oder verwenden die auch die neuen Stimmen? Danke für eure Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Marcel !
Da ich nicht weiß ob du mit Flieger-Magazin simflight.de meinst schick ich dir zur Sicherheit den Link zum Testbericht dort: http://simflight.com/de/modules.php?...ticle&sid=1869 So restlos überzeugt hat es scheinbar nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162
|
![]() Im Fliefermagazin steht ein anderer Bericht drin.Die waren ein wenig mehr begeistert als die bei simflight.Kannst du mir denn sagen,wie das bei FSCOM mit dem AI Traffic ist.Fliegen die trotzdem rum,wenn man so ein Adventure fliegt,und hört man die dann auch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Marcel !
Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich FSCOM nicht besitze (und auch nicht kaufen werde) aber folgende Gründe sprechen gegen eine Berücksichtigung von AI-Traffic: Es wird von FSCOM Chatter erzeugt, der nichts mit "realen AI-Fliegern" (was für eine Wortkombination !) zu tun hat. Im Test auf flightsim.de war ja auch davon die Rede, dass sich der Chatter bei gleicher Route ziemlich oft wiederholt. Es werden nur Dummy-Frequenzen eingestellt, die für alle Flughäfen ident sind (121.0 für Departure, 122.0 für Approach usw.) d.h. der Connex zum AI-Traffic mit seinen realen Frequenzen fehlt hier. Wie gesagt, ich kann es nicht mit absoluter Gewissheit aber ich GLAUBE, dass AI-Traffic bei diesen Adventures - wenn überhaupt - nur fiktiv berücksichtigt wird d.h. wenn du Verkehr auf 12 gemeldet bekommst und aus dem Fenster schaust wirst du nichts sehen. Ich bilde mir auch ein, dass im Zusammenhang mit Radar Contact (dass ja auch den MS-eigenen ATC ersetzt) davon die Rede war, dass der vom Flusi generierte Traffic nicht erkannt wird. Vielleicht kann ja ein Besitzer von FSCOM 2002 meine Vermutung noch bestätigen (oder widerlegen). Ansonsten würde ich mal schauen, ob es für FSCOM ein Forum oder eine Mailadresse für Anfragen gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Hallo Offi,
als Autor des Reviews bei Simflight.de kann ich Dir definitiv sagen, dass der AI-Traffic NICHT mit FSCOM funktioniert. Ich habe nach meinem Review übrigens einen Leserbrief von einem FSCOM Besitzer erhalten, in dem ich gefragt wurde ob es bei meinen Flügen auch so gewesen sei, dass gar keine anderen AI-Flieger in den Adventures sichtbar gewesen seien. Das brachte mich darauf, dass - soweit ich mich erinnern kann - überhaupt kein dynamischer Traffic bei meinen Testflügen zu sehen war. Selbst auf großen Flughäfen wie München oder Frankfurt war tote Hose, obwohl man die anderen Piloten ständig funken hört. Die Spracherkennung ist wirklich eine spassige Sache und funktioniert auch gar nicht so schlecht. Für nette kleine "Instant-Adventures" mit 5 Minuten Vorbereitung ist FSCOM auch wirklich gut zu gebrauchen. Ciao Peter P.S: Kontaktinfos unter: http://www.pointsoftware.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Moin,
also, da FScom 2002 ein adventure ist, ist es mit ai traffic nicht kompatibel. (so auch von den Entwicklern mir mitgeteilt) Radar Contact v3 ist dies teilweise...man kann alle Flieger sehen und auch den Funk hören, allerdings ist radar contact nicht integriert in ai traffic. soweit ich das sehe, hat das seinen Grund darin, das MS die entsprechenden SDKs nicht veröffentlicht hat. deshalb raten alle ai traffic fans dabei herum, warum dieses oder jenes merkwürdige Verhalten auftritt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|