WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2002, 10:37   #1
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FScene oder Landclass?

Hallo,

habe vor, mir FScene oder Landclass zu kaufen. Brauche kein Editor oder so, einfach nur schöööööööööööööne Texturen.
Was würdet ihr mir (für Europa) empfehlen?
Wo sind die Unterschiede?
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 10:40   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der eine sortiert das andere.

FScene sind völlig neue Texturen und LC sortiert die Texturen neu, egal ob die originalen oder die von FScene.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 10:41   #3
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und was ist realistischer/sieht besser aus?
Gibt es Änderungen bei der Framerate?
Vor nem großen Download hab ich keine Angst, danke DSL!
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 10:43   #4
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

deswegen hol dir erstmal NICHT FSLandclass, da musst du selber hand anlegen um etwas zu verändern. Hol dir bei simmarket.com das Landclass-Pack für Europa (28Euro). Nun siehst du jedes wäldchen und städte in ihrer wirklichen größe. Meiner meinung reicht das erstmal aus.
Holst du dir nur Ruuds Texturen, sehen die zwar schön aus, aber in größeren höhen hats du wieder dieses hässliche Schachbrett-raster.
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 12:11   #5
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Michael,

deine Frage ist krumm:

Fscene und FSLandClass stehen nicht in einem entweder/oder Verhältnis. Sie bewirken jeweils etwas anderes, und du kannst sie problemlos gleichzeitig nutzen.

Fscene bietet neue Texturen, FSLandClass modifiziert die Platzierung der Texturen.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 12:49   #6
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc Störing
Michael,

deine Frage ist krumm:

Fscene und FSLandClass stehen nicht in einem entweder/oder Verhältnis. Sie bewirken jeweils etwas anderes, und du kannst sie problemlos gleichzeitig nutzen.

Fscene bietet neue Texturen, FSLandClass modifiziert die Platzierung der Texturen.

Schöne Grüße
Marc
Jo, klar, für mich steht aber fest, dass ich mir nur eines davon leisten werde. Deshalb wollte ich einfach mal die Meinung der Simmer hören; von den Bildern bei Landclass bin ich auch eher mehr angetan als von FScene!
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 14:09   #7
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Also ich habe mir die FScene-Texturen zugelegt und diese dann nochmal in Photoshop nachbearbeitet, das Ergebnis ist glaube ich sehr gut geworden. In Verbindung mit den verschiedenen FSlandlass Paketen und Lago's TerraMesh (mittleres Bild-Dolomiten) eine tolle Sache.

Die oberen 2 Bilder zeigen die Sommertexturen, darunter Herbst.






MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 14:12   #8
Flieger Horst
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60


Standard

FSLandClass bzw. die Country Packs helfen wirklich

FScene habe ich wieder deinstalliert, sieht zwar gut aus,
wenn man z.B. in EDDM startet bzw. landet, aber von weiter
oben wirklich grausam - einmal das Schachbrett und dann
dieses unnatürliche Grün (so sieht es nicht aus dem Flieger
aus)

Das schlimmste ist aber, wenn man auch noch FScene USA
installiert und dann über Australien fliegt, denn dann sind
im trockenen Busch auch die grünen Wiesen zu sehen

Es ist nun mal so, die Standard-Texturen sind für Interkon-
tinental-Flieger schon irgendwie optimal, entscheidend ist,
das man mit LandClass sie an die richtige Stelle packt.

Vielleicht spendiert MS im FS2004 mehr als 256 Texturen
Flieger Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag