![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Dirk,
Die ändert sich schon wenn ich hineinklicke. 5, 5 und 13,5. Was ich aber nicht verstehe ist ob diese Werte effektiv an den Pins gemessen werden, denn ich kekomme diese Werte zum lesen ohne dass ein kontroller angeschlossen ist. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Roger,
die Werte kommen vom PC an die Pins des realen PIC. Nur wenn die angezeigten Werte auch am PIC gemessen werden, kann es funktionieren. Also: Halte ein Voltmeter oder Skope dran, schalte die Checkboxes ein und aus und du muss den Wechsel auf dem Voltmeter erkennen. Good luck Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Roger,
000000 heißt das Du keine Verbindung zur COM hast. 3fff ist das Format nach dem löschen. ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hi,
Alles getestet. Alles scheint perfekt zu sein ausser das.........flashen. Ich habe nochmal versucht mit super kurze Kabeln. Immer noch das "write failed" Fehlermeldung. Nach Pic Erase wenn ich auf Pic read drucke habe ich nur 3FFF (normal). Nach dem misgelungenen flashen habe wieder auf Pic Read gedruckt und jetzt habe ich zuerst 2003 und dann nur 3ff5. Was soll das bedeuten ????? Gruss Roger Wenn Bill Gates Schmerzesgeld zahlen müsste für alle Menschen die er durch seine Schrottprodukte Tagen lang gefoltert hat wäre er langst nicht der reichste Mensch der Welt aber der ärmste |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Roger,
na jetzt weiß ich auch nich mehr..... Wenn der Statusbalken beim flashen nicht durchläuft...kannst Du es vergessen. Dann iss das Pic nicht richtig geflasht. Kannste nich die Pic`s über den anderen Rechner flashen? Und dann mal mit dem geflashten PIC wieder auf dem Rechner der nicht flasht, ein Schalter oder sowas testen. Nur mal um festzustellen ob das alles überhaupt funktioniert! ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hi Uli,
Ich werde warten mussen bis Dienstag. Da bin ich wieder in Berlin und werde es mit Win2000 neu testen. Melde mich von dort. Danke und Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hi Roger,
ja manchmal ist es zum reinbeissen. Das mit den 2000 und 3ff5 sind ein paar ordentlich geflashte Bit und dann kommt der Fehler und der Rest bleibt auf 3fff. Erinnert mich alles an die Zeit als noch nicht Pin2 des Buskabels auf Masse lag. Frage: verwendest du als Kabel von Controller zu COM ein Flachbandkabel ? Liegt bei dem Kabel Pin 2 garantiert auf Ground (einseitig auf dem COM Board) ? Toi, toi, toi Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo Dirk und Co
Als Kabel verwende ich eine Verlängerung für serielle Maus, kein Null Modem Kabel. Ich habe es letzt endlich geschaft auf einem Komputer der mit W2000 lauft.5 Ohne Kabel, die Karte habe ich direkt and die Schnittstelle gesteckt. Als Read Back hatte ich auf diesem W2000 Komputer 3001 009A 282A 0000 0095...................bis 3009 0098 0097 Komischerweise wenn ich ein Read back auf meinem W98 Komputer mache habe ich andere Codes. 2003 0135 1057 0001 012B.........................bis 2013 0131 192F Was soll das ?????? Trotzdem möchte ich es jetzt versuchen mit FS2K2, da die Servos jetzt nicht mehr undendlich weiterlaufen. Das lag warscheinlich an einem mislungenen flashen. ULI hat mir zwei Datein geschickt die ich in das Verzeichnis von FSBUS getan habe. Was ist jetzt der normale Vorgang um diese Servos in Bewegung zu bringen???? Danke im vorraus Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Die Freude war nur von kürzer Zeit. Die Servos drehten sich nicht weil ich noch im Flashmode war.
Jetzt wo die Karte wieder im Routermodus sind geht dieser Kram wieder los. Es glaube ich werde es aufgeben und andere Wege gehen. Hab den Mut verloren. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Roger,
es gibt Dinge zwischen Plus und Minus, die glaubste nicht. Aber was solls. Der Readback zeigt, das es in der Tat Verfälschungen gibt. Ob das wirklich an 98 liegt, glaub ich noch nicht so recht, aber ich schliesse meinen alten mal wieder an und checke das. Zum testen definierst du einen Eintrag unter Analog/Digital und setzt Min=0 und Max=255. Über den in der Werkzeugleiste eingeblendeten slider erzeugst du Werte von 0-255. Route die zu deinem Servo und das Ding bewegt sich rauf und runter. Dann verwendest du anstatt des Sliders einen FSRead Value. Z.B. die Speed. den Wert musst du mit Div teilen, so dass der Max Wert die 255 erreicht. Also nehmen wir an der gelesene Speed Wert geht von 0-65000. Dein Servo braucht 0-255. Der Div ist 65000/255. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|