WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2003, 03:05   #13
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ??

Hi Roger,
das mit dem entfernen der Zapfen war schon klar.
Aber das mit den Widerständen nicht !
Nehmen wir an Dein Poti steht in der Mittelposition.
Jetzt nehmen wir an, FSBUS gibt den Befehl das der Motor sich um fünf Schritte bewegen soll.
Das tut er auch.
Aber vom Poti kommt jetzt keine Rückmeldung, weil es sich ja nicht mitdreht. Auch der Widerstandswert bei festen Widerständen würde sich nicht ändern.
Somit weiß FSBUS nicht, ob es nun fünf oder wieviel Schritte waren.
Was macht der FSBUS jetzt?
Er dreht solange, bis ins Nirwana, weil er die Pos. nicht findet.
Klar jetzt kommt vom FSBUS die Drehrichtungsänderung, das wird dann der Motor auch wieder machen...auch wieder solange bis ne Drehrichtungsänderung kommt.
Aber der Motor wird nie mehr den Nullpunkt finden !
Weil.... das Referenzpoti fehlt für den Nullpunkt.
Da nutzt auch der feste Wiederstandwert nix.
Denn, nur durch den Differenzwert des Potis, ausgehend vom Nullpunkt,
kann die Elektronik zurück finden zum Nullpunkt.
Also, ...irgenwas fehlt mir da zum Verständniss.

Wir haben in unserer Firma auch solche Stellmotore in den Maschinen die wir produzieren.
Aber die werden alle mit Referenzpotis betrieben.
Da wird zB. ein Münzkanal automatisch verstellt.
Um nun den Kanal auf die entsprechende Münzsorte fahren zu lassen und dort auch anzuhalten, benötigt die Software das Poti.
Zum Abgleich des Nullpunktes wählen wir über ein Programm eine bestimmte HEX Adresse. Mittels dieser Hex Adresse wird nun das Poti auf einen bstimmten Wert, der vorgegeben ist, verstellt.
Somit, haben wir einen Ausgangspunkt, von diesem aus kann man nun jede beliebige Position anfahren. Automatisch oder manuell, das ist egal.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag