WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2003, 22:36   #11
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hi Roger,

du sagst, die drehen endlos. Meine Servos haben sowohl oben als
auch unten einen Endanschlag. Das geht von der Logik auch gar nicht anders, weil die vom FSBUS gesendete Pulsbreite mit einer Potistellung verglichen wird. So ein Poti hat am einen Ende den max. Widerstandswert und am anderen Ende 0. Wird vom Servo eine Differenz festgestellt, steuert der Motor der Differenz entgegen.
Wenn du die Endanschläge entfernt hast (Annahme), wird beim Weiterdrehen über den Nullpunkt oder den Maxpunkt aus der Gegenkopplung eine Mitkopplung und das kann doch eigentlich nicht funktionieren.
Erzähl mir mal, wie deine Servos funktionieren.
Dreht das Ding wirklich immer in eine Richtung, oder ist das willkürlich hin und her, eventuell flatternd ?

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag