WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2006, 10:23   #1
Wolfi59
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.12.2005
Alter: 65
Beiträge: 21


Standard FSBUS Problem mit Display Modulen

Hallo Zusammen,

ich wende mich mit meiner Frage an die FSBUS-Experten. Ich habe in meinem B737 Home Cockpit den Throttle und das Pedestal auf Basis der FSBUS-Classic boards (FSCOM,FSAD,FSDISP, FSKEY) und FSROUTER 2.2 aufgebaut. Es funktioniert auch inzwischen alles prima, bis auf ein Problem, dass mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Es geht um die Radio-Displays auf dem Pedestal (NAV,COM,etc.), die ich mit FSDISP und Standard 7-Segment Modulen realisiert habe.

Wenn ich einen Flug starte, funktioniert alles prima - ich kann die Radio-Frequenzen wechseln und dies wird mir auch in den Radio-Displays im Pedestal angezeigt. Aber nach ungefähr einer halben Stunde Flug reagieren die Displays plötzlich nicht mehr. Die Anzeige bleibt bei den zuletzt eingestellten Frequenzen stehen und es ändert sich nichts mehr. Mit den Radio-Drehknöpfen kann ich noch die Frequenzen ändern (wie ich im FS2004 überprüfen kann), nur die geänderten Frequenzen werden nicht im Display angezeigt. Alle anderen FSBUS Funktionen funktionieren auch danach ohne Probleme. Es scheint also nur FSDISP betroffen zu sein.

Folgendes habe ich schon ausprobiert:

-Platinen noch mal sehr gründlich überprüft auf Kurzschlüsse
-anderes Netzteil für FSBUS (9Volt, 700mA)
-seperate Steckdose für FSBUS Netzteil
-Verändern der Steckpositionen der verschiedenen boards auf der FSCOM-Platine
-FSBUS auf anderem PC (um Probleme mit dem COM-Port auszuschliessen)
-zusätzlicher Heatsink auf dem Spannungswandler des FSCOM-boards (um Überhitzung auszuschliessen)

Jedesmal tritt 100% reproduzierbar der gleiche Fehler auf - und zwar immer erst nach einer gewissen Zeit. Ich bin jetzt irgendwie mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand eine Idee, was das sein könnte?

Viele Grüsse,
Wolfgang
Wolfi59 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag