WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2007, 18:15   #21
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nochmal zu meiner Frage weiter oben: Kann das neue Servo-Board auch Steppermotoren antreiben? Mit dem alten ging das ja wohl?

Marcel
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 21:03   #22
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Das ist eine Frage für Dirk.

Wird vermutlich noch kommen.
Ideal wäre wenn man Zukaufinstrumente (basierend auf Schrittmotoren) damit ansteuern könnte. z.B. Simkits (allerdings Servobasiert) o.ä.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 00:02   #23
rvdijk
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 16


Standard

Kommt ... und noch mehr.
Hab noch ein wenig Geduld bitte ...

gruss,
Rob
rvdijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 11:29   #24
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, hab mal noch ne simple Frage:

Gibts irgendwo ne Auflistung mit den ganzen Sachen die man über FSUIPC auslesen kann? Also das was ich bei FSBUS in den Code tippen muss?

Find ich das im SDK oder direkt bei der FSUIPC?

Danke schonmal
Marcel
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 13:35   #25
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Zitat:
Gibts irgendwo ne Auflistung mit den ganzen Sachen die man über FSUIPC auslesen kann? Also das was ich bei FSBUS in den Code tippen muss?
schaue mahl hier:
www.schiratti.com -pete dowson-
fsuipc cdk- fsuipc for programmers.doc.
Auch fsinterrogate (in das cdk package enthalten) ist sehr behilfsreich.

www.rvdijk.nl
dort gibts es ein b737.zip. Die datei b737.ini gibt sehr viele fsuipc offsets in fsbuscdk format.Diesen file wird immer updated und weil es nur die F-objecten in diesen file gibt, kann diesen durch jeder gebraucht werden.
Zitat:
Kann das neue Servo-Board auch Steppermotoren antreiben?
Ich habe das fsservo fertich. Kan nur servo motoren ansteuern. Die drehen aber nur 180 grad. So mann kann diese anwenden fur ein flaps gauge (mit zahnrader) oder cockpitpressurization. Aber nicht zB fur ein wetcompas.

Die FSIO hat auch ein analog out. Aber da mus mann noch einen wiederdstand und ein condensator zufugen (sehe docs). Ich verstehe nicht richtig den unterschied zwischen FSServo und analog out (port A FSIO). Haben beide die selbe mögligkeiten?
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 22:26   #26
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm das ist natürlich ziemlich schlecht wenn man nur 180° steuern kann...

Ich hoffe das wird sich noch irgendwie ändern? *hoff*
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 10:56   #27
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Interflieger,

das mit den 180 Grad bei den Servos ist Prinzip bedingt und geht gar nicht viel anders, denn das Servo verwendet i.d.R. ein Poti als Winkelreferenz. Da die meisten Potis einen max Drehwinkel von 270 Grad haben wäre dies der absolute max. Drehwinkel. Dies nutzt man aber normalerweise nicht um nicht mit dem Endstellungen des Potis in Konflikt zu kommen.
180 Grad macht schon gut Sinn.
Allerdings kann man das mechanisch durch eine 1:2 Übersetzung (Zahnrad/räder) lösen.

Mit Schrittmotoren ist das was komplett anderes, dort werden die Schritte gezählt und dies ist auch eine komplett andere Steuerung.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 11:08   #28
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles klar...dann wird ja Kompass und Höhenmesser usw. recht schwer zu realisieren...

Aber es gibt doch auch Servos die können 360° bzw. das sogar kontinuierlich können, also sich quasi im Kreis drehen? Hatte ich letztens erst irgendwo gefunden.

Also Steppermotorsteuerung wäre natürlich auch noch was feines, vielleicht kommt da ja noch was...

Marcel
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 12:12   #29
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

da kommt auf jeden fall etwas. wie rob schon sagte, noch ein bischen geduld. erste muster waren auf dem cdk workshop zu sehen.
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 16:16   #30
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na das sind doch seeehr gute Nachrichten *freu*
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag