WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2003, 07:26   #481
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Günter,

danke für den Ausdruck, ich melde mich die Tage und bringe Dir die Platine mit - muss aber doch noch geätzt werden...

Trotzdem wäre ich dankbar für die OFFSETS für HDG, SPEED, ALTITUDE, VERT SPEED

vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 06:38   #482
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

An die Spezialisten:

kann mir mal bitte jemand verraten, wie man mit FS READ ein bestimmtes bit innerhalb eines Offsets ausliest und damit z.B. eine LED ansteuert - mit dem FSWrite klappt es ja ebenfalls...

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 11:32   #483
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Mathias,

meines Wissens nach (sitze nämlich gerade nicht vor meinem Flusi PC)kannst Du bei FS read auch die Art des Codes (int1; int2; BCD; etc) auswählen und unter opt. value das entsprechende Bit auslesen.
Beispiel (ohne Gewähr, da Blindflug):

ADF sound an oder aus = Adresse 3122 Bit 1 (= 2^0) muss also unter Opt Value = 0 sein. Um das etwas klarer zu machen ein weiteres Beispiel: Marker sound an aus = Bit 3 (= 2^2) also unter opt. value dann eine 2 eintragen. Da die die Exponenten der "er Potenz darstellt wird als Ausgabe wert unter Value in FSBus dann entsprechend 4 erscheinen. (Bei ADF natürlich 1, weil 2^0 = 1)
Bei diesen Beispielen muss, glaube ich, int.( 1 ) in FSBus gesetzt werden.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 13:58   #484
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Peter,

danke für Deine Antwort - nur muss ich gestehen dass ich zwar verstehe was Du sagst aber nicht ganz wie ich es umsetzen soll - andersherum - würdest Du mir bitte einfach schreiben was ich als opt.Val. eintragen muss bei den Bits 0 - 30

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 14:05   #485
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Mathias,

würde Dir gerne helfen, aber sag´bitte erst mal was Du auslesen willst. Deine Frage ja zuerst mal allgemein gestellt, wenn ich es richtig verstanden habe.

Gruß
Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 17:57   #486
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Peter,

sorry, ich dachte man könnte das allgemein beantworten - das Problem ist das ich die Project magenta Software verwende und gerade dabei bin mein MCP zu programmieren - es geht eigentlich auch schon (beinahe) alles - bis auf die "Bestätigungslämpchen" der einzelnen Tasten.
Diese sind, laut Doku, hinter dem Offset H04F0 in den bits 0 - 15 verborgen - ich schaffe es bsiher zwar diesen Offset "generell" auszulesen aber nicht GEZIELT die einzelnen bits...
Dirk meint zwr es ginge noch nicht, aber was Du da sagst klingt doch recht plausibel...

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 08:41   #487
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Mathias,

wenn Dirk das sagt, so muss das wohl stimmen. Meine "Erfolge" beziehen sich auf die Umschaltung der FS Standard Nav / Com Audio Verteilung unter 3122h.
Dort geht es zunächst nur um 1 Byte (INT1) (2^0 bis 2^7) welches bitweise auslesbar ist.
Das funktioniert soweit. Habe gestern nochmal in meiner FSBus Programmierung nachgeschaut und habe da das Bit 6 (2^5) (lt. FSUIPC SDK=Com receive both) ausgelesen. Allerdings habe ich unter opt.value nichts eingetragen, dafür beim Multiplikator 96. Dies verstehe ich zwar nicht so ganz, da 2^5 = 16 ist.
Was bekommst Du denn als Ergebnis in FSread angezeigt wenn Du ein bestimmtes Bit setzt und dann einfach nur die Adresse ausliest?
Vielleicht ist das Ganze ja auch Zufall, wenn es, wie Dirk sagt, noch nicht funktionieren kann.
Da hilft vielleicht nur die oft bewährte Methode: "Zufall und Irrtum".
Probier halt einfach mal mit dem Multiplikator.


Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 23:56   #488
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Int1 oder was auch immer...

Hier mal ein Tip:
Wenn Ihr wissen wollt was man einstellen muß für INT1/INT2 etc. pp.
schaut Euch mal im GAUGE Ordner die CAB Dateien an, darin sind xml Dateien. In dehnen steht zB. bei der BEach Baron zum Trimmrad, das daß per INT1 läuft !
Also:
Display COM > das Gauge suchen > die dazugehörige xml Datei suchen >
und mal da rein schauen.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 07:00   #489
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

noch ne Frage:

Für mein befinden leuchten alle LED´s (und auch die 7 Segment Anzeigen etwas zu dunkel - an sich ist es schon OK, es könnte halt nur einen Ticke heller sein...

Kann man das einfach durch ändern der Vorwiderstände verändern ?
Wenn ja, in welchen Schritten könnte man da denn experimentieren oder hat es jemand schon getan ?

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 18:38   #490
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard LED

Hi Meister,
ja mach die Wiederstände kleiner.
390 Ohm / 12Volt
160 OHM / 6 Volt
~60 OHM / 5 Volt

Manche LED`S vertragen aber schon 5 Volt ohne Vorwiederstand.
Ins Datenblatt schauen!
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag