WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2003, 23:29   #471
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Ich bins nochmal,

habe den Fehler gefunden, ich hatte im Write Folder die grünen Punkte vergessen !!!
Und das mit key to mouse funzt jetzt auch bei mir ( viele Grüße an Pantu)
Da kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen

Bis denne

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 19:43   #472
Spyy
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35


Frage

Hallo,

ich meine ich hätte es schon irgenwo mal gelesen. Ein Cockpitbauer und FSBus User aus Spanien fragt, welcher PIC 16F84A mit 4 MHz oder einer mit 20 MHz besser ist bzw. ob er diesen überhaupt verwenden kann ??


Torsten
Spyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2003, 07:54   #473
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

der Mikkila Jari aus Finnland hatte seine liebe Mühe mit dem 20MHz Typ. Er hatte ihn letztendlich ausgetauscht. Ob es allerdings an diesem Typ lag, wurde nie geklärt.

Warum mehr Euros für einen 20er ausgeben, wenn es auch ein 4er tut ?
Auch der 20er läuft im FSBUS mit 4MHz Quartz und ist damit nicht eine Picosekunde schneller.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 17:43   #474
BommelFly
Newbie
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 56
Beiträge: 17


Standard FSKey3 Layout

Hallo zusammen,

Nachdem nun bei mir FSBUS technisch funktioniert, eine kurze Frage zum Layout der Key-Platine (fskey3.ps). Die Pfostenstecker sind auf dem Layout so dicht beisammen, dass ich praktisch nur jeden zweiten der 8 Stecker nutzen kann. Mach ich hier was falsch (gibt´s noch einen Stecker, der weniger Platz am Rand braucht)?
Auf der Webseite von Dirk ist meines Wissens ein Foto, auf dem die Stecker um 90 Grad gedreht sind (Das würde Sinn machen).
Kurz gefasst: Hat jemand bereits ein anderes Layout gemacht und kann es posten?

Danke für Eure Hilfe.

Matthias
BommelFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 18:28   #475
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Matthias,

ich habe die Anordnung für die Pfostenstecker gewählt, die man direkt in eine Platine lötet, also nicht die Flachband Quetschtechnik.
Daran löte ich dann die Kabel an.
Da die Anzahl Anschlüsse pro Schalter von 2-8 variiert, ist das so
am flexibelsten.

Aber deine Variante ist natürlich auch machbar.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 22:34   #476
Ranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99


Standard

Hallo,
ich bin auch dabei den FSBUS zu bauen. Ich bin "dabei" ist der richtige Ausdruck, ich muß mir nur noch einen suchen in Berlin der mir die Platine ätzt. Was solche Lötereien betrifft bin ich leider Anfänger, na ja ich werde es auf jedenfall probieren.

Nun habe ich aber zwei Fragen:

1. Gibt es eine Liste welche Teile man benötigt, also eine Liste die ich dem netten Herrn von Conrad über den Tisch reiche und sage " Das was da drauf steht brauche ich "

2. Ich habe MKT Kondensatoren mit der Bezeichnung drauf " µ10k100 " eigentlich sollen es 100nF Kondens. sein sagt diese Bezeichnung das aus. Mir kommen da zweifel was hat " µ " bei " nF " Wert drauf zu suchen.

Das wars erstmal, weitere Fragen kommen bestimmt noch.

Bis danne Guido

Homepage für Airbus A320 Repaints von Mike Stone
http://home.t-online.de/home/Netmails/start.htm
Ranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 00:36   #477
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard FBC/ ADD Funktion ???

HI Dirk,
wieso kann ich keine FBC Datei addieren?
Der überschreibt mir immer meine vorherigen Einstellungen.
Was unterscheidet das mit ADD und überschreiben?
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 13:27   #478
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo ULI,

dies ist Dirk bekannt und er hatte zugesagt sich das mal anzuschauen. Vielleicht ist das mit 1.4 behoben.


Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 10:04   #479
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

zur Programmierung des MCP benötige ich die Offset Werte für:

ALTITUDE, HDG, SPEED, COURSE - in FSUIPC kann ich aber nichts finden...
Hat einer von Euch diese bitte mal parat und kann sie mir posten ?

und noch ne Frage - wie kann man denn das FSUIPC mal vernünftig ausdrucken - ich kannes mir zwar am Bildschirm ansehen - wenn ich es aber drucke werden etliche Zeilen ZWISCHEN den einzelnen Seiten einfach weggeschnitten...die fehlen dann natürlich...

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 11:12   #480
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Lächeln FSUIPC Ausdruck

Hallo Mathias,

ich habe einen Ausdruck für Dich. Du kannst ihn gerne bei mir abholen.

Gruß
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag