WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2003, 18:41   #431
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Peter,
bei der LED Platine musst Du übrigens noch die Brücken an den Steckern einlöten, sonst funktionieren immer nur der erste Anschluß.

Gib mir mal Deine genaue Problemstellung, also was Du mit Taster ein/auschalten willst und welche LED leuchten soll, dann schicke ich Dir die entsprechende FSBUS Einstellung. Das Geheimnis ist, dass Du die Adresse des Schalters im FS nicht nur per FSBUS Key ansteuerst, sondern auch wieder über Read ausliest und auf die entsprechende LED routest.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 20:46   #432
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Frage Tasten - LED

Hallo Pantu!

Denke das z.b. an die Cockpitbeleuchtung!

Verstehste!

Danke

Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 14:08   #433
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

An Alle:

1. Frage:

Ich habe jetzt diverse Taster per FS key belegt und habe folgendes "Problem"

Der FSBUS reagiert beim DRÜCKEN des Tasters (das ist schön) - aber auch beim loslassen ein ZWEITES mal - und routet natürlich (2 x ) - wie kann ich das unterbinden, es soll nur beim drücken eine Funktion ausgelöst werden ?

2. Frage:
Ich möchte wenn ich einen Taster das erste mal drücke ASCII 49 an eine Hex Adresse senden, beim zweiten Mal ASCII 50, beim dritten mal wieder ASCII 49, beim 4. mal wieder ASCII 50 usw.
Zum einen durch o.g Effekt klappt das nicht.

Hat jemend ne Idee ??

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 14:20   #434
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hi Mathias,

Wenn der Taster nur bei einer Flanke reagieren soll, musst du unter Optionen "pos_edge" oder "neg_edge" wählen.

Wenn ein Schalter "togglen" soll, bitte toggle-Option einschalten.

Zur Frage: "beim erstenmal ein B beim zweiten mal ein A" muss ich noch genauer nachdenken. Welchen Fall willst du damit abdecken ?

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 14:37   #435
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Dirk,

mensch war das ne schnelle Antwort, DANKE - es scheint zu helfen - aber jetzt merke ich erst das meine Taster prellen...gibts da einen Trick oder nur bessere Taster ???

vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 15:13   #436
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

wer kann mir mal bitte die ASCII Codes folgender Tasten geben:

PageDown, PageUp
End
Delete
Home
Ins

Danke

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 15:49   #437
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Zeichensatz

Hi,
welcher Satz?
Amerikanisch 437 oder Allgemein 850?
Du findest die Zeichensätze auch im Druckerhandbuch.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 16:04   #438
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Uli,

ich vermute deutsch - ich will / muss den ASCII von z.B. END an einen Offset schicken (für die PM Software) - nur diese ASCII Codes finde ich in KEINER Tabelle...

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 17:04   #439
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Vielleicht hier.....

Für Mathias und die anderen.
Vielleicht führt das zum Ziel.
http://www.spirit-sector.de/ascii.html
ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 21:57   #440
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Mathias,

ich weiss nicht ob du den ASCII Code benötigst, oder den Windows Tastencode.
Den Windows Tastencode kannst du innerhalb FSBUS mit den virtuellen Keycodes a la Microsoft darstellen. Also: VK_END für END Taste. VK_UP,VK_DOWN usw.
Jeder VK_ Code wird doppelt gesendet. Einmal als Keydown und einmal als Keyup. Im FSBUS must du dafür + und - verwenden

Beispiel für Taste [G]: k+VK_SHIFT;k+g;k-g;k-VK_SHIFT

Die Namen der VK_ Codes erhältst du aus dem Microsoft SDK in der Datei winusr.h.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag