![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#421 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Vielen Dank für das Angebot!
Haste mal über die Platine für FSDisplay nachgedacht? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#422 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hi Leute! Wer erbarmt sich einem Technischen Laien (was dsa brennen der Platinen angeht) an Weihnachten und bruzzelt ihm eine FSBus Display Platine (Die für die segment Anzeige!) Natürlich nicht kostenlos das ist klar!
Vielen Dank Schöne Weihnachten sonst! Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#423 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Dirk,
zunächst Dir und allen Flusianern nachträglich alles Gute zum Neuen Jahr, vor allem Gesundheit. Vielen Dank für die neue Routerversion 1.2. Schöne neue features, bloss leider nicht für die Knitter Rotaries zu verwenden. Läßt sich das in die nächste Version miteinbauen? Wäre super falls es geht. Ist es auch möglich , dass bei der Course Anwahl nach 359 Grad das Ganze wieder bei 0 Grad beginnt? Vielen Dank Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#424 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Peter,
habe Deine Platinen repariert, werden sie am Dienstag zuschicken Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#425 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo Peter!
Hab dir ne Mail geschickt! Hat sich damit erledigt! Bedanke mir sehr dafür!!!!!!!! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#426 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Peter,
Hier ne gute Nachricht für dich: Knitter geht mit 1.2 Du must 2 normale Schalter dafür definieren. Beide routen auf ein Ziel. Wichtig dafür die Optionen "add_value" und "pos_edge" Bei einem Switch kommt Mul=1 rein und beim zweiten Mul=-1. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Dirk,
vielen Dank für die prompte Antwort. Leider finde ich bei der "switch" Eingabe keine Spalte für Multiplikation. Es gibt dort nur den opt. Value, den ich bisher auf 25 resp. -25 für rechts bzw. links den biden Schaltern im Knitter zugeordnet habe. Für die 1MHZ Schritte verwnde ich 100 bzw. -100. Leider kann ich die beiden Drehregler nich unabhängig voneinander benutzen, denn sowohl der 1Mhz Schalter wie auch der 25kHz beinflußen sich gegensitig beim Überlauf. Ich müßte nach 75KHz auf 0Khz springen und nicht auf 100 um einen Übertrag zu verhindern. Hab das aber leider noch nicht geschafft. Beim OBS Wähler geht es auch nur in eine Richtung bis 359 Grad und wenn ich dann auf z.B. 10 Grad wechseln möchte muß ich 349 Grad zurückdrehen. Was mich interessieren würde ob die Beschleunigungsfunktion und BCD(2) radio auch bei den Knittern verwendet werden kann, denn auf der options Seite der Switch Eingabe ist accelerate key grau geschaltet. Danke und Gruß Peter P.S. Ist es gewollt, dass beim Flashen der Key Platine nur CIDs 0 bis 7 funktionieren, denn man kann zwar bis 31 flashen und die Adresse steht auch richtig im PIC, nur das Bit 8 wird nicht ausgewertet. (z.B. CID 12 = 300C reagiert im Keytest nur auf 4).
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#428 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hi Peter,
in der Tat, da fehlt noch was. Im letzten Release habe ich zwar die NAV Funktionen für "Stufenschalter" optimiert, aber nicht an die Knitters gedacht. Da ich einen von dir habe, werde ich das auf jeden Fall noch nachholen. Auch die Accelerate Funktion gilt nur für die Rubrik "Rotaries". Vielleicht ist aber auch ein Extratyp "Up/Down" sinnvoll. Du hörst von mir Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#429 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Dirk,
vielen Dank für die prompte Antwort. Habe gestern mich mal länger mit dem Router befasst und durch Zufall und Irrtum es tatsächlich geschafft, 25kHz Schritte hinzubekommen. Wieso ergibt Mul 250 bei opt 1 bzw -1, 25kHz Schritte? (250*1 = 250)Mir sind die Bedeutungen von Mul / Div und Offset im Prinzip klar, aber wann was zum Einsatz kommt ist bei mir doch stark vom Zufall abhängig, siehe oben). Wie bekommt man denn die jetzt (bei BCD2Radio) 6 oder nochmehrstellige Ziffernfolge so beschnitten, dass sie wieder auf dem 5 stelligen Display richtig angezeigt wird? Mit Div kann ich ja nur das Komma verschieben und Subtraktion gibt es offensichtlich nicht. Welche Funktion hat denn "pos. edge" etc auf der "FSread" Seite? Dachte das braucht man nur bei Schaltern. Irgendwie verschluckt das BCD2Radio einige (viele) Pulse wenn man schneller als z.B. 2 bis 3 Pulse / sec dreht. Dann plötzlich geht es sehr schön und dann wieder Denkpause vom Router oder dem Flusi. Schön wäre auch eine rollierende Funktion (für HDG und CRS unbedingt nötig)wie z.B. beim Goflight. Da dient der linke Knopf nur der MHZ Eingabe mit Addition und Übertrag. Der rechte Knopf ist ebenfalls rollierend und geht von 00> 02(5) > 05(0) > 07(5) > 10(0) > 12(5)...bis 97(5) um dann wieder bei 00(0)zu beginnen, ohne Übertrag auf die Mhz Stelle. Sorry für die vielen Fragen. Wäre schön bald von Dir zu hören. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#430 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Als erstes möchte ich mich ausdrücklich bei Pantu bedanken für die Reperatur meiner Platinene! Das war ein echter Freundschaftsdienst!
Zweitens hatte ich gestern mein erstes Erfolgserlebnis mit dem FSBus! Lichter gingen an und aus wie vorhergesagt in der Doku! Das war ein echtes Highlight! Drittens: Die Ansteuerung mit einem Schalter der in der geschalteten Stellung verbleibt ist mir klar! Aber wie verfahre ich bei Tastern und vor allem wie stelle ich die Stellung dar! Gemeint ist wie bekomme ich bei Tastern, mit LED, die LED zum leuchten wenn der Taster auch an steht! Verstanden? Ich hoffe es! Danke für die Antwort! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|