![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#381 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Nachdem ich jetzt mehrere Tage rumprobiert habe und mit eingestehen mußte das ich wohl mit dem Aufbau der Platine trotz professionelle geätzte Platine klappt es nicht!
Warscheinlich habe ich was falsch gemacht! Jetzt meine Frage!!!! Wer kann mir eine eine fscom und jeweils eine von den anderen Platinen gegen Aufwandsentschädigung produzieren?? Wäre nett wenn sich einer finden würde! peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#382 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Dirk...
habe mal in verschiedener Fachliteratur nachgeblättert wegen Servoansteurrung. Servotester, so wie meiner, liefert: Am Ausgang einen positiven Rechteckimpuls mit einer Periodendauer von 25ms. Die Impulsbreite läßt sich bei mir mittels eines Potis zw. 1-2ms verstellen. Damit ereicht man die links/rechts Bewegung. Über einen weiteren Trimmer läßt sich die Amplitudenhöhe von 0V - 5V einstellen. Damit kann man dann die Ansprechschwelle des entsprechenden Steueraggregates ermitteln. Die Impulsbreite liegt in der Mittelstellung bei ~1.6ms. Mit diesem Servotester kann man also fast alles aus dem Modellbaubereich testen. zB. Rudermaschinen,Fahrtregler,Elektr.Schalter, Segelwinden etc. pp. Schaltbild kann ich Dir geben, besteht aus zwei NE 555 IC`s. Die Frage ist nun. Liefert der Pic überhaupt solch ein Signal, sodaß die Servoelektronik dies versteht?! Denn wie gesagt, mit dem Servotester funktioniert das einwandfrei. Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#383 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() @ Pmartin
Hallo Peter, falls Du möchtest schau ich mir gerne mal Deine Platinen an und reparier sie Dir. An Messmitteln fehlt es nicht. Also falls Interesse, bitte melden. hein1@slb.com Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#384 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Das ist sehr nett von dir!
Mail mir deine Adresse dann schick ich Dir das Teil! Vielen Dank! Hatte schon fast den Mut verloren! Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#385 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Peter,
Du hast mail. Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#386 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() An alle:
Hi, ich habe mi FS BUS und einem XP Prpfessional Rechner folgendes "Problem". Immer wenn ich das System neu starte (der Router läuft bereits erfolgreich und ich gebe Strom auf den FS COM) meistens erkennt er meine angeschlossenen Karten nicht, egal ob eine oder mehrere - ich muss dann solange Karten an und ab stöpseln bis es plötzlich geht - eine Logik habe ich noch nicht gefunden - auch ein neu aufgebauter FS COM hat keine Abhilfe gebracht , ein RESET hilft auch nicht - hat jemand eine Idee ??? Danke Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#387 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Mathew,
kannst du das etwas genauer beschreiben. Beginne beim Router. Du kannst ruhig das COM Interface weglassen. Wenn die Schnittstelle des PC's verfügbar ist, muss der rote Kreis im Router nach etwa 2s verschwinden. Melde mal das Ergebnis. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#388 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Dirk,
also das klappt problemlos - der Router meldet den Com Port nach etwa 2 Sekunden - egal ob FS COM an oder aus. Dann gebe ich dem FS COM Spannung, ein Keycontroller ist angeschlossen, auf RID 4 sind Taster angeschlossen - und jetzt kommts - manchmal funktionieren die Taster, manchmal nicht - ich löse dann mehrfach die Verbindung vom FS key - und plötzlich gehts - es ist wie ein Wackelkontakt, kann ich mir aber einfach nicht vorstellen - denn wenn ich einfach den Saft abstelle und wieder anmache, geht das gleiche Spiel von vorne los - aber eben nicht immer...läuft es einmal, gibt es keinerlei Probleme...es reicht übrigens auch den FS Router zu beenden, man muss die Hardware also gar nicht anfassen... Ich habe auch nach wie vor das "Problem" das wenn ich anfangs , nachdem es funktioniert, eine Taste drücke diese eine "Wiederholfunktion" hat und immer wieder ein Ereignis meldet so lange sie gedrückt bleibt. Diese Phänomen verschwindet wenn auf RID1 eine Taste betätige - dann ist ebenfalls Ruhe, manchmal geht es aber uch gleich... Vielen Dank Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#389 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Mathew, hast du einen Oszillographen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#390 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Dirk,
leider nein, sorry... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|