WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2002, 16:08   #291
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee Fräge an Dirk....

Hi Dirk,
könnte man bei dem LED Board anstatt einer LED auch diese Halbleiterrelais verwenden ?
Denn die haben an der Eingangsseite nur ne LED die widerrum auf der Ausgangsseite enn Triac ansteuern.
Die koennen Lastmäßig bis zu 400Volt schalten, und ca. 630mW als auch 300mA Dauerstrom.
Die Ausgangsseite ist entkoppelt.
Dann bräuchte ich doch dieses DO Board nicht ?!
Das ist nämlich ein tierischer Aufwand mit diesen
normalen Relais.
Dito könnte man doch auch Lastrelais nehmen, oder?
Denn die haben auch nur ne SteuerLED auf der Eingangsseite.
Oder aber Dual Inline Relais ? (Reedrelais)
Eingangsseite 5Volt 200-500 Ohm.
Was meinst DU ??
Bevor ich jetzt das Do Board aufbaue.....
Gruß ULI

PS.
Zu den Leiterplattenfertigung:
Furrer Electronic in der Schweiz ist günstig.
....Alles wär so einfach...smile...?
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 16:19   #292
tobik
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 26


Standard

@Uli
Furrer ist günstig - aber mit 11 EUR immernoch fast doppelt so teuerer wie der Anbieter von erj145.

@erj145
Kannst Du mir bitte mal die Adresse dieses Anbieters zukommen lassen?

Danke, Tobias
tobik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 20:08   #293
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee Ätzmittel INFO

Hi Leute,
nachdem nun das Eisen III aufgebraucht war, habe ich Amonium Persulfat benutzt.
Jau, ist dreinmal besser als das Kleidungsruinierende Eisen III Cholrid !
In fünf Minuten waren drei Platinen fertig.
Da war auch ein Ausdruck per JPG über nen Laserdrucker bei.
Keine Fehlstellen, keine Lunkerstellen, absolut
sauberes LAyout wie auf den Vorgaben.
Luftsprudler hab ich auch nicht gebraucht, habs nur halt auf Temp gebracht, mit nem Tauchsieder.
Kann ich also nur empfehlen das Zeuch.
Und tschüß Eisen III !
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 21:07   #294
SRO
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51


Standard

jo,

Amonium Persulfat hatten wir auch zu DDR Zeiten schon kann ich nur empfehlen. Ganz Deiner Meinung Uli2

mfg sro
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-))

www.mig21mf.de
(im Aufbau)
SRO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 23:52   #295
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Uli,

dein Vorhaben mit Halbleiterrelais an LED Controller könnte problematisch sein, da die LED's gemultiplexed sind. D.h. 9ms Pause
3ms leuchten.
Ich glaube, da ist das DO Board mit den Single InLine ReedRelais
doch besser.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 15:56   #296
lszr10
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 4


Standard Fehler?

Hey,

kann mir niemand sagen warum die Gerber Datein ein anderes Layaout haben alls die *.gif Dateien?

Funzt das überhaubt mit den Gerber Dateien?
Und was ist mit dem Key, kann auch nur diese Platiene ranhängen, od. braucht es auch die Displays?

Bitte um Hilfe!!!!
lszr10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 16:16   #297
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hi,

also das mit den Gerberdateien und den GIF files sind verschiedene Dinge. Gerber Dateien werden für Maschinen (Fräsen) zur Herstellung von Platinen (ohne Ätzen) verwendet. Die Gif Dateinen sind die Schaltbilder.
Wenn Du selbst Platinen ätzen möchtest musst Du die postscript Files nehmen (.ps)

FSBUS ist ein modulares System und du kannst jedes Board einzeln verwenden. Wenn Du aalso nur irgendwelche Schalter betätigen willst brauchst Du nur die "key" Platine.

Also minimum ist: FSCOM III Platine + z.B. FSkey Platine.
Die FSCom Platine ist das Interface zwischen PC (serielle Schnittstelle) und den FSBus Platinen. Ausserdem hat es die Stromversorgung zum Flashen des PIC Prozessors.

Hoffe das hilft Dir ein Stück weiter.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 20:31   #298
lszr10
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 4


Standard Fehler?

Hey,

erneut brauche ich eure Hilfe. Aus versehen habe ich meinem Platienen Hersteller in diesem fall die Falschen Dateien zugesendet. Nun habe ich die geäzten Platienen mit der fscom3mirrored.gif Datei verglichen, und habe diverse Änderungen ( Leiterbahnen ) vorgenommen, sodas alle Bahnen richtig Laufen. ( Habe alle Leitungen auf Kurzschluß risiko geprüft, keine vorhanden )Nach der Überprüfung habe ich die Bauteile sauber eingelötet. Alle Leitungen laufen richtig, trotzdem werden gewisse Bauteile extrem warm(heiß).

z.b. 1N4002,7805, 555, max232


Warum?
lszr10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 23:35   #299
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee Plusspannung.........!

HI LZR,
bitte prüf mal ob Du irgendwo noch ne Brücke hast die Dir die 9 Volt in die Schaltung haut wo Sie nicht hingehört !
Mach mal Pause....wenn Du es nicht gleich findest, das hilft ungemein !
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 06:37   #300
SRO
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51


Standard

@LZR

Ich möchte hier auch mal noch meine laienhafte Meinung kundtun.

Hast Du mal die Spannungen am Ausgang vom 7805 und 7812 gemessen?
Oder kann es sein daß beim Layout an den IC die Polung vertauscht wurde? Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben....


mfg SRO
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-))

www.mig21mf.de
(im Aufbau)
SRO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag