WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2002, 07:58   #221
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Uli,

Immediate send bedeutet: direkt senden. D.h. normalerweise werden alle Ereignisse gepuffert und dann zyklisch (50ms konfigurierbar) zum FS gesendet. Es gibt aber Ereignisse, die sollten sofort rüber (z.B. Yoke als Analogwert). Der erhält dann das Immediate Flag.

Zu deinem Problem. Ich hatte mir das folgendermassen gedacht. Der Trimwheel erhält einen Drehschalter. Er wird zusätzlich von einem Motor betrieben. Und dieser Motor wird von einem Schalter Up-Stop-Down geschaltet.

Einen Schaltertype, der selbstständig periodisch Ereignisse generiert, habe ich noch nicht implementiert, wäre aber ohne Aufwand machbar, wenn man ihn braucht !

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 13:10   #222
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Daumen hoch Sammelbstellenung

Wäre auch an einer Sammelbestellung interessiert!

Wäre nett wenn das jeamand machen würde!

Vielen Dank

peter martin
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 14:56   #223
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Dauersenden per TAster

Hi Dirk,
mmhh...wenn es nicht allzuviel Umstände macht.
Also ich kann diese Funktion schon sehr gut gebrauchen, da ich einige Funktionen habe die so ablaufen mit dem ständig senden per Tastendruck.
Mit Drehschalter hatte ich auch schon überlegt....aber ich krieg den Drehschalter nicht mehr ins AP-Panel rein. Das ist schon fertig mit allen Schaltern und Lampen.
Da müßte ich das kpl. neu machen....grrrr.
Und die DO hat Ihren Elavator Schalter leider im AP.
Danke im vorraus.
Habe im übrigen ein LAyout fertig für ein
Verteilerboard des FSBUS.
Wer will kanns natürlich haben.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 16:54   #224
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

jo, dat wird schon klappen, Uli.

Noch so eine Idee. Mit dem Netzteil 9V 800mA wird es spätestens dann eng, wenn 155 Lämpchen, 10 Motore und und und dazukommen.

Ich denke, die Verwendung eines PC Netzteils für alles ist eine saubere Lösung. Da kommt auf die COM Platte noch ein Anschluss hinzu.

Hat da jemand vielleicht ne bessere Idee.


Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 00:28   #225
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee Netzteil

Hi,
ich könnt das Layout von meinem Netzteil erstellen inkl. Schaltbild.
Das hat 5 Volt 2A und 8-24 Regelbar auch ca. 4A. Plus nochmal 18Volt (=) ohne Elektronik.
Allerdings ist da auch enn riesen Klopper von Trafo drin.
Ich mach mal enn Foto davon.
Ich versorge damit das ganze Cockpit.
Auch die TFT`s.
Dieses Netzteil ist aus einer Maschinensteuerung. Da laufen jede Menge DC Motoren und Stepper drüber als auch die kpl. Steuerelektronik.
Das sollte wohl für einiges ausreichen.
Aber besser ist es wohl wenn Dirk erstmal über den Schaltplan drüber schaut, ob ich da nicht nen Fehler reingezaubert habe.
Vielleicht find ich ja den Original Schaltplan noch.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 06:24   #226
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Frage fsbus Bestückungsliste?

Guten Morgen!

Kann es sein, oder bin ich zu doof! Es gibt bei der Datei die man bei AVSIM downloaden kann keine Bestückungsliste????

Wäre nett wenn mit die einer zuschicken könnte per mail?

2. Wie war ds denn nun mit der Sammelbestellung der Platinen?
Hat sich das was getan???

Vielen Dank


peter martin
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 10:37   #227
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

schau bitte ab jetzt bei www.fsbus.de Download.
Die avsim Downloads sind nicht mehr aktuell und werden auch nicht mehr aktualisiert. Mathias hat Webspace zum Download bereitgestellt.

Zu den Platinen:
Aus meiner Sicht ist das zu früh. Erst wenn alle Boards fertig
entwickelt sind und mehrfach sich als praxistauglich erwiesen
haben, kann man an Stückzahlen denken.
Jeder noch so kleine Fehler rächt sich bitter böse.

Einzel- oder Kleinserien sind einfach zu teuer.

Meine Vorschläge:

selber bruzzeln
- oder -
Lochrasterplatine
- oder -
warten


Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 10:38   #228
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Nachtrag:
die Bestückungslisten gibt es noch nicht.
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 12:18   #229
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo dirk,

ich kann dir leider keinen testerfolg melden,wenn du mir die frage die ich stellte nicht beantwortest.ich komme ohne hilfe nicht weiter.
wie ich schon erwähnte,bin ich ein hardwaremensch und habe mit programmieren so meine schwierigkeiten.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 12:36   #230
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo HaGe,

ich nehme an du meinst die Anzeige der VSPEED im negativen Bereich,
das hab ich nicht vergessen, muss ich aber probieren, a bisserl Geduld noch!

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag