WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2002, 21:18   #201
ju_wolfgang
Newbie
 
Registriert seit: 23.07.2001
Alter: 72
Beiträge: 17


Standard Versionsproblem

Hallo miteinander,

das nach der Installation der 0.9.8 noch die alte ausgeführt wurde hatte ich auch. Nachdem ich alle Dateien aus dem FSBUS-Verzeichnis gelöscht hatte und die Installation nocheinmal durchführte, hatte ich die Version 0.9.8.

Gruss Wolfgang
ju_wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 11:10   #202
Rudi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 35


Standard

Hallo Kollegen,
jetzt habe ich den wahrscheinlichen Verursacher meiner Probleme gefunden! Ein kleiner Schalter den ich für das Umschalten Normal- und Flashmodebenutzt hatte.
Jetzt liegen an Pin 4 des PIC auf dem Display-Controller die 12V an, aber wenn ich dann auf die Schaltfläche Signaltest gehe bricht die Spannung auf 5V zusammen.
Was ist denn jetzt schon wieder los?
DANKE und Gruß
Rudi666
Rudi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 11:47   #203
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Rudi,

das ist laut Schaltbild nicht möglich. Die Software kann nur zwischen 12V und 0V schalten. Schau dir den Schalter S1 an.
Es ist ein 2fach Ein/Aus Schalter.
Wenn der obere Kontakt offen ist (Normalbetrieb) liegt über R1 5V an MCLR an. Dann ist der untere Kontakt geschlossen und verhindert somit, das das Tx Signal Einfluss auf MCLR hat. Durch Tr1 fliesst kein Strom.

Schaltet man um, liefert der 78L12 seine 12V über R2 an MCLR.
Der untere Schalter ist nun offen und die Software steuert mit Tx, ob MCLR mit 12V oder 0V (bei leitendem Tr1) betrieben wird.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 12:12   #204
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Dirk,

wieder ein glücklicher - es FUNKTIONIERT )))


Danke noch mal An Dich und Uli für den hervorragenden support und die Hilfestellung - jetzt werden wir Schalter löten und testen ))


Viele Grüsse und weiterhin gute Soft- und Hardware


Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 12:41   #205
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo dirk,

meine 5 anzeigen für den ap funktionieren,ohne größere probleme.super arbeit von dir.schalter sind auch kein problem,die ersten habe ich schon ausprobiert.was mich nervt,ist das ich mit der programmierung nicht klar komme.wie stelle ich die minus vert.speed auf dem fsbusdisplay her.im flusi funktioniert es.sobald ich aber minus im fs habe,zeigt das display 65435 an.das ist bestimmt ganz einfach,aber für mich erst einmal nicht.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 17:47   #206
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hallo Uli und Pantu

ein Problem habe ich noch:

Wen ich einen Schalter wie in Dirks Anleitung beschrieben anschliesse kommt es sehr oft vor das dieser "repeated" also wiederholt schaltet (ein Problem des Schalters habe ich ausgeschlossen...ist das eine Einstellung im Router ???

Danke

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 18:28   #207
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

3 News:

1. Uli hat soeben den Windows98 Test erfolgreich absolviert.
Da ist in der Tat ein Problem in der 0.9.8.
Betrifft 95,98,98SE2 und ME.

2. Das Minuszeichen für VSpeed habe ich zwar in der Firmware drin,
aber noch nicht im Router.

3. Controller für 32LED's fertig.

Ich mach daraus eine 0.9.9 und dann ab nach avsim.
Aber erst in den nächsten Tagen.

cu Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 09:24   #208
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Mathew,

stimmt die SID? Welches Schaltkriterium verwendest Du? Wenn der´Schalter i.O. ist kann man ausser der zu erkennenden Flanke (positive edge ist das Gebräuchlichste) meines Wissens nach nichts weiter einschalten um "Prellen" zu unterdrücken.

Hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 06:55   #209
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Lächeln Leiterplatine

Hallo Gemeinde!

Nachdem ich jetzt schon ne Weile dieses Forum betrachte und festegestellt habe, daß hier lauter Cracks sitzen!

Zwei bescheidene Fragen!

1. Was brauche ich für Platinen um nen normales Cockpit zu steuern nur digital nicht mit analogen Anzeigen?

2. Wer wäre so nett und könnte mir die entsprechenden Platinen ätzen? Da ich auf diesem Gebiet absoluter Laie bin! Beim bestücken Hilft mit der Herr Conrad (kleiner Scherz) und meine Erfahrung aus dem Modellbau!

Vielen Dank und schönen Tag noch!

peter martin
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 07:01   #210
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

@ pmartin

Hi,

ist eigentlich ganz einfach:

Du brachst Das Comboard als Schnittstelle cockpit - Elektronik
Das Schalterinterface - evtl auch 2 x
Die 7 Segment Anzeigen mit controllerboard - je nach benötigter Menge
Ein, noch kommendes, i/O board für LED´s, Lämpchen etc.

Da sganze funktioniert tatsächlich einfacher als es hier den Anschein erweckt...ausserdem klappt der support hier im board BESTENS, niemand lässt Dich hier hängen

Wenn Du ernsthaft Interesse hast, melde Dich mal bei mir, wir planen nämlich ggf. eine Sammelbestellung für die Platinen durchzuführen...

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag