![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#161 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2001
Alter: 72
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Dirk,
mit der Version 0.9.7.0 ist nach dem Starten das FSBUS-Symbol durchgetrichen. Wenn ich in Einstellungen die COM einstelle und auf O.K klicke heist es "cannot open COM1". Mit den Vorgängerversionen wird die COM erkannt. Was nun? Gruss Wolfgang Wagner |
![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Wolfgang,
beim Open ist mir kein Fehler bekannt. Hab aber noch ein paar Tage Geduld, dann gibt's nen neue Version. U.a. kann man dann den Tastatur und Mauspuffer füllen. Eine Bitte noch an alle: Wenn Systemprobleme auftauchen, brauche ich Info, welches Windows eingesetzt wird. Windows 95 wird z.B. wegen zu grosser Altlasten nicht mehr mit FSBUS laufen. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo an Alle,
neue Version ist bei www.avsim.com. NEU: - einige Bugs beseitigt (AP-Werte gehen jetzt) - multithreaded overlapped I/O für mehr speed - Tastatur und/oder Mausereignisse erzeugbar - fsclient.exe für remote Tastatur und/oder Mausereignisse - fsfinder.exe zur Konfigurationshilfe Viel Spass Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Dirk,
eehhmmmm....COM Port geht nicht mehr, kann ich veranstalten was ich will. Keine Funktion. Alte Version, fluppt ! Dann bekomme ich Acess vioalation at Adress etc. beim laden der FBC Datei. FSBus hängt sich auf. Nur über TAsk zu beenden. Dieses Route Data etc. kriege ich immer noch beim Start vom FSBUS. Ich benutze die alte Version weiter...die geht. Mein REchner... 1200er AMD / 256MB RAM/ 266MHZ FSB/ ASUS Board / 32MB Geforce II / Nvidia Treiber. COM 1 / COM2 / USB deaktiviert / PS2 Windows 98 / FS2000 pro / FS2002 pro / FSCOM2002 Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Drik...nochma...
könnte man die Downloads nicht kleiner machen. Also nur das reinpacken was wirklich neu ist?! 4.7MB in der Woche kostet mich schon mal etwas mehr Money. Bin da leider auf die Telekom angewiesen und das ohne Flatrate ! Ich brauch ja auch noch andere Infos aus dem Netz, und dann summiert sich das leider sehr schnell. Sers ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#166 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Uli,
Welches Windows verwendest du ? Schicke mir bitte deine .fbc an dirk@anderseck.net Mit dem kleinermachen ist so ne Geschichte. Das macht nur dann Sinn, wenn später mal wirklich wenig Änderungen auftreten. Und dann braucht man ein gutes Patchprogramm. Also, das ist momentan nicht möglich. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Dirk,
das geht ja schneller als das Brezeln backen. Habe mir die neue Version gesaugt und werde heute Abend gleich mal testen. Hoffe, dass Uli´s Problem nicht wirklich an der Software liegt. Bei mir läuft die bisherige Version klaglos (bis auf das schon berichtete Problem mit der AP Eingabe). Hatte bisher nie Probleme mit der Com Schnittstelle(XP Pro). Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Dirk,
bin zwar momentan nicht an meinem heimischen PC aber habe schon mal die neuen Programme "trocken" (ohne FSBUS Hardware an der Com Schnittstelle) getestet. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Uli hat Recht, ich bekomme auch die Fehlermeldung "cannot open COM1" wenn ich in Einstellungen -> Optionen das FSBus Setup mit OK verlasse. Vielleicht sucht ja das Programm nach dem Vorhandensein der FSBus HW. Zu den beiden kleinen Tools kann ich nur sagen: Super. Da ich leider noch keine Tel. Nr von Dir habe muß ich hier zum besseren Verständnis einige Fragen stellen: 1.) Bei Kbd / Mouse Sequence kopiere ich mit Ctrl +V entweder die Mouse position (falls Mouseklick an der angegebenen Position generiert werden soll) oder die Kbd Sequence (falls ein Tastaturkommando geschickt werden soll) Also, immer der letzte Event vom FSBus Finder steht im Zwischenspeicher zum Kopieren bereit. Ist das so richtig interpretiert? 2.) Wie kann man Tastaturkombinationen schicken? Habe festgestellt, dass immer nur der letzte Tastendruck in die Zwischenablage geschrieben wird. Beispiel: Shift+Ctrl+N bleibt nur: K+N;K-N 3.) Wo schickt der Router denn die Tastaturfolge hin? In den standard Keyboard Puffer? Wie gesagt, das sind die ersten "Trockenübungen" Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 35
|
![]() Hallo Leute,
nach der ausführlichen Beschreibung von Uli was das ätzen der Platinen angeht hat es auch ganz gut geklappt! Nun ist auch das löten abgeschlossen und siehe da die LED leuchtet rot! Die Spannungen an den Spannungsreglern liegen auch an, den Oszillograpfen habe ich leider nicht und kann somit die Rechteckspannung nicht sehen. Aber ich denke positiv! Nun habe ich mit/ohne Display versucht über den Router die Bauteile zu flashen aber es gibt immer nur die Fehlermeldung " read after write check failed"! Was ist da los? Kann einer eine Ferndiagnose stellen!?!?!? Danke für eure Anteilnahme! +grins+ Gruß Rudi666 |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Rudi,
falls Du noch nicht die "neue" FSCOM Platine hast, bei der der PIN 2 der Stiftreihen auf Masse liegt, so handelt es sich vermutlich um "Übersprechen" zwischen der Daten - und der Clock Leitung (PIN 1 und 2). Dies macht sich besonders bei längeren Kabeln (>10cm) bemerkbar. Hatte genau die gleichen Probleme. Bei der neueren Version hat Dirk quasi eine Art Abschirmung zwischen die beiden Leitungen gelegt (Pin2). Damit sollte der o.a. Fehler eigentlich nicht mehr auftreten. Also mal nachschauen ob nicht noch etwas anderes sein kann. Kannst Du den PIC lesen? Was steht da drin? Lauter Nuller oder F ? Nach dem Löschen sollte in jeder Speicherstelle FF stehen. Hoffe das hilft Dir ein bisschen. Gruss Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|