WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2002, 11:55   #6
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Dirk,


hier mein Senf zu dem Layout:

Da alle Cockpits unterschiedliche Anordnungen der Radios und des AP haben würde sich aus meiner Sicht eine abgesetzte LED Display Einheit verbunden durch z.B. ein 14 pol Bandkabel (13 Pins werden max benötigt)gut eignen.
Die 14 polige Lösung könnte man mit 14pol. DIL Sockel und entspr. Quetsch Steckern bewerkstelligen.

Ebenso sollte man bei den Schaltern bzw. den Drehschaltern (Rotary) vorgehen.
Die Bedien- und Anzeigenelemente sollten aus Platz- und Einbaugründen immer abgesetzt von der Restelektronik bleiben. Allerdings sind hier Kabellängen in jedem Fall wegen Einstrahlung entsprechend kurz zu halten.

Deine Bilder zeigen ja schon sehr gute, in diese Richtung gehende Ansätze.

Beste Grüsse

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag