WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2006, 23:22   #1
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard FSBuild 2.2

Hallo,

habe heute versucht mit FSBuild einen FlightPlan von EDDM nach LEPA zu erstellen.
Die Ausgabe der Flugroute ist leider absolut falsch.
Anstatt bei CDP Capdepera als Wegpunkt für den IAF zu verwenden, wird ein Wegpunkt Cape Dampier der sich irgendwo in Indonesien befinden dürfte, verwendet.
Habe die neuesten Navdaten von der FSBuild-Website heruntergeladen.
Die gleichen Probleme mit falschen Wegpunkten hatte ich auch bei anderen Flugplanerstellungen, wie z.B. in der SID RTT1J von Innsbruck.
Dort habe ich die Punkte selber händisch in den Navdaten ausgebessert, was aber mit sehr viel Arbeit verbunden ist.

Es sieht schon bald danach aus, dass man deren Navdaten zum Großteil händisch selber nachbearbeiten muß, - ich habe aber weder Lust noch Zeit dazu.


Ich frage mich, sind die Herren dort nicht in der Lage halbwegs fehlerfreie Updates für die Navdaten zu erstellen?


mfg
Peter
____________________________________
http://www.simfly.at
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 23:48   #2
JoGerlach
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 88


JoGerlach eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Peter,

hast Du nach dem Update auch die Indizes in FSBuild neu erstellt?

Gruß
Jörg
JoGerlach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 00:48   #3
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo Jörg,

danke für dein Posting und die Hilfe.

Ich habe die Dateien nur in den FSBuild-Ordner kopiert ohne die Indices zu erstellen. Habe nicht mal gewusst, dass es sowas überhaupt gibt.

Habe jetzt die Indices neu erstellt, - leider hat dies nichts am bestehenden Problem geändert.



mfg
Peter
____________________________________
http://www.simfly.at
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:48   #4
Thorsten Rohwedder
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 25


Standard

Hallo Peter,

versuchs nochmal mit den alten Navdaten oder installier die neuen nochmal, ich hab grad deen Flugplan erstellt und bei mir gehts über Capdepera CPD....hmmm....

Grüße Thorsten
Thorsten Rohwedder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 18:59   #5
VFRKalle
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 100


Standard

Bei mir gehts auch, allerdings darf ich noch einen kleinen "Ausflug" machen über MRM, Marseille, zwar lustig , aber nicht sehr Treibstoffsparend.
Am besten nimmt man einen Onlineplaner, bearbeitet das noch ensprechend und kopiert es dann in FSBuilt.
So mach ichs halt, auch wenns mehr Arbeit ist.

Kalle
VFRKalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 19:34   #6
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo,

ich habe nun versuchsweise FSBuild (um jedliche Fehlerquelle auzuschließen) auf einer anderen Partition installiert. Nach Aufspielen des 2.2er Updates und anschliesendem Erstellen der Indices hat es zumindest beim Flugplan EDDM-LEPA keine Fehler gegeben.

Habe dann die neuesten Navdaten (12. Sept. 2006) aufgespielt, die Indices erstellt, und ratet mal - die gleichen Fehler mit CDP und Intersect D359T waren auch wieder da.
Nur komisch, dass dieser Fehler bei euch nicht auftritt, vorausgesetzt ihr habt auch das letzte von FSBuild verfügbare Update der Navdaten aufgespielt.

Ich hab das jetzt so gelöst, indem ich diese 2 Punkte in den txt-Dateien per Semicolon deaktiviert habe, - nach Indonesien fliege ich in nächster Zeit sowieso nicht.

Zitat:
Am besten nimmt man einen Onlineplaner, bearbeitet das noch ensprechend und kopiert es dann in FSBuilt.
Naja, das dürfte wohl die beste Lösung sein.


mfg
Peter.
____________________________________
http://www.simfly.at
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 00:13   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Naja, das dürfte wohl die beste Lösung sein.

Hallo Peter,

nicht unbedingt! Wenn der Onlineplaner eine Intersection bzw. Airways verwendet, die in FSBuild falsche Koordinaten / waypoints hat, dann hast du trotzdem deinen "Umweg"

Ich finde auch, dass sich FSBuild so langsam bemühen könnte, sich am Navdaten-Pool von Navigraph zu beteiligen. Dann wären solche Probleme (die ich auch kenne - fliege von EDDM nach EDDL einen Umweg von 4000 km!) vom Tisch.


Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 00:19   #8
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das war schon immer das Manko von FSBUILD. Die Daten von DAFIF wurden teilweise fehlerhaft umgesetzt. Die Routenfehler sind typisch. Die Ursache sind Wegpunkte, die falsch auf den Airways liegen. Da viele gleiche Namen haben, aber auf völlig anderen Airways liegen, wird eine abenteuerliche Route erstellt. Man braucht nur den jeweiligen Airway öffnen und die Sache korrigieren. Das geht natürlich am besten, wenn man noch Papierkarten hat
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 00:38   #9
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Karten sind die beste Wahl

Ich nutze meine Jeppesen Low und High Enroute Charts regelmäßig dazu, die gibts fast gratis (wenn sie abgelaufen sind) nach entsprechender Revision und haben den Vorteil das man die Route mal eben ändern kann bei Bedarf. Europa sind mal grade 15 High Enroute Charts
Den Rest der Welt hab ich zu 90 % auch mittlerweile, falls Du keine Beziehungen zu den "Spendern" solcher Karten hast, die kann man auch in einem OnlineAuktionshaus ersteigern


da hab ich meine Exoten her...

Nee, mal ehrlich, die Planung gehört schon dazu, ich mach das gerne von Hand...


Gruß


Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 11:02   #10
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rene Weiler
Ich finde auch, dass sich FSBuild so langsam bemühen könnte, sich am Navdaten-Pool von Navigraph zu beteiligen.
Gruß
René
Hallo, ich muss diesen Thread nochmal reanimieren und fragen, ob's hierzu etwas Neues gibt. Ich habe mal irgendwo gelesen, was Richard Stefan (NAVData) für die Zukunft der Navigraph-Airacs plant (Terminalprocedures für PMDG etc.). Leider finde ich es nicht mehr.

War da auch eine Aussage zu FSBuild dabei oder besteht da keine Hoffnung?

Ich überlege, mir das Programm zuzulegen, aber ich möchte nicht immer mit den DAFIF-Cyclen, die mir FSBuild liefert, nachhängen...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag