WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2002, 14:39   #1
cello
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard FS und Raid

Hallo zusammen

Ich bin grad am evaluieren eines neuen Systems für den Flusi (natürlich auch zum arbeiten). Ist eigentlich alles klar, bis auf eines: Mein neues Board hat einen zusätzlichen Raid-Controller on board. Ich würde nun gerne zwei Platten zusätzlich zum normalen IDE-Controller reinhängen und diese dann mit Raid level 0 laufen lassen. Also zwei Platten zusammenfassen zu einem Laufwerk. Hab das schon mal auf einem mac gemacht für Bildbearbeitung. Wenn grosse Datenmengen zusammengefasst werden müssen, ist der Performance-Gewinn nicht schlecht. Und da der FS beim Start die ganzen Texturen von der HD zusammenkratzen muss, müsste man da doch auch ein bisschen boosten können.

1.Hat da wer im Bezug auf den Flusi Erfahrungen?
2.Kann ich überhaupt beide Controller parallel betreiben oder nur jeweils einen?

Die Manuals geben da leider keine klare Antwort und auch online war nichts wirklich gutes zu finden. Die Forensuche war auch nicht sehr ergiebig.

Danke Leute und guten Flug
Cello
cello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 04:31   #2
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Hi Cello !

Du kannst 2 Platten zu einem Raid Level 0 Verbund zusammen schalten.
Allerdings verstehe ich die Frage in Bezug auf den IDE Controller nicht !
Natürlich kannst du den verwenden, oder sollen da auch noch IDE Platten angeschlossen werden ?
Wenn ja, dann geht das auch ohne Probs !

Der Geschwindigkeitsvorteil liegt bei 100%.
Das ist der theoretische Wert.
Ich habe eine IBM 307030 und eine IBM ICL35C040.
Die machen im Verbund ca. 60 MB/sec (Daten lesen).
Bei defragmenten dürfte die Rate aber logischerweise sinken !
Die Schreibrate ist naturgemäß geringer.

Auf jeden Fall solltest Du 2 Identische Platten verwenden, damit du das Optimum heraus holen kannst !

Man kann sogar 2 RAID Controller Parallel betreiben (DAWI RAID DC100).

Im übrigen kannst Du auch mit einem Raid Controller per Raid Bios eine Festplatte duplizieren (also ganz Softwareunabhängig).

Noch Fragen ?

Beste Grüße
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 11:07   #3
cello
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard

Hallo Jochen

Vielen Dank für deine Antworten. Ich werds dann mal versuchen. Bei den heutigen Festplattenpreisen....

Zur Frage mit dem IDE Controller:
Ich meinte damit, ob ich den Raid Controller (onboard!) parallel zum normalen IDE Controller betreiben kann. So wie ein zusätzlicher SCSI-Controller. Also konkret mehr als vier IDE-Geräte reinhängen kann (zusätzlich zwei Platten mit Raid Level 0). Wenn dem nicht so ist, dann werd ichs lassen und "nur" schnelle Platten auf dem normalen IDE-Controller laufen lassen.

Nochmal vielen Dank für deine Hilfe
Cello
cello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 11:20   #4
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Hallo Cello !

Also habe ich deine Frage richtig verstanden.
Ja das funktioniert !

Du kannst sowohl im BIOS des Rechners als auch im BIOS des Raid Controllers die Bootreihenfolge angeben.
Viel Spaß beim stöpseln und konfigurieren
Kein Problem, dazu ist dieses Forum ja da

Beste Grüße
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 11:46   #5
cello
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard

Mann, das ging aber schnell!!!!!!!!!!!!!

Thanxx, Jochen.

Dann werd ich mal "rupfraus stöpselrein aarghh...warum... ich hab doch!!! etc.

Freu ich mich schon drauf

Cello
cello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 19:06   #6
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Cello,

große Performancesteigerung wirst Du beim FS2002 wohl kaum feststellen
werden. Die Framerate wird dabei nicht erhöht, vielleicht wird die Ladezeit beim Startvorgang etwas kürzer.
Mein Nachbar hat ein ähnliches System wie ich, nur hat hat er seine zwei Platten in Raid 0 konfiguriert. Beim Testen konnte ich keine Unterschiede zu meinem Flugsim feststellen.
Versteh mich nicht falsch, ich will Dir nicht die Vorfreude vermiesen,
nur nicht das Du jetzt viel investierst und das Ergebnis dann nicht deinen Erwartungen entspricht. Meiner Meinung ist Raid am Besten bei
Video- und Fotobearbeitungen geeignet, sprich alle Anwendungen wo ständig große Datenmengen auf der Platte hin und her geschaufelt werden.

Viele Grüsse

Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 19:10   #7
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Hi !

Beolo jetzt bringst Du mich aber auf was !

Natürlich wird die Framerate gleich bleiben.
Das einzige was schneller wird ist der Ladevorgang der Daten.

Hoffe Cello hat das jetzt nicht falsch verstanden !!!

Grüße
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 09:22   #8
cello
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Comments. Das mit der Performance ist mir schon klar: Ich habe ja oben erwähnt, dass man damit !!!höchstens!!! den !!!Ladevorgang!!! beschleunigen kann. Das ist es, was ich damit will. Ich benutze diverse Landclasses und meist aufwendige Flieger (Golden Eagle usw.), da verlängern sich die Ladezeiten der Texturen drastisch. So bis zum vierfachen der Default-Ladezeiten. Was dann bei mir so um die zwei Minuten heisst, eine Ewigkeit, wenn mann davor sitzt. Für den Rest, sprich Framerate, Flugphysik etc. habe ich mir ja ein neues Gesammtsystem zusammengestellt. Da kommt dann das Karussel Protzi, Ram, GK zum Zug.

Nochmals vielen Dank
Cello
cello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag