WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2006, 18:51   #5
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Otto_Lilienthal
Ich denke aber das das viele Produzenten vom Fly by Wire des Airbus abgeschreckt sind da dieses denke ich doch komplizierter zum umsetzen ist, denke ich mal.
Vor allem sollte man nicht vergessen, dass das Fly by Wire noch zusätzlich zu allem anderen umgesetzt werden muß, was ja bei z.B. der PPMDG 747 schon dabei ist: Außenmodell, VC, Cockpit, virtuelle Kabine, Loadeditor... Wenn man bedenkt, dass man mit einem Airbus am Ende vielleicht genau so viel Geld verdient wie mit einer Boeing, aber viel mehr Arbeit hat wird vielleicht klar, warum sich da kein Payware Designer rantraut...Wenn die Leute von z.B. PMDG ihre Zeit statt in (total überflüssige) virtuelle Kabinen in ein FBW gesteckt hätten, hätten wir den Airbus vielleicht jetzt schon. Aber der Markt verlangt halt nach Eye Candy...

Freeware Designer können dadurch auch heute noch noch neue Standards setzen, wie man beim Tuploev-Projekt sieht...
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag