WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2003, 23:59   #1
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Frage FS Landclass

Hi Leute,

ich hab da son Problem mit FS-Landclass. Ich hab jetzt mal ein Countrypack für ganz Europa installiert. Situation:
Start in EDDC mit PSSA320 -> Autogen vollständig vorhanden

Landung in EDDF -> Autogen vollständig verschwunden und kommt erst wieder, wenn ich am Boden bin und mich umsehe

Hat jemand Ahnung, woher das kommen kann?

Mfg Benjamin, virtueller Pilot CFG619
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 05:27   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Landclass selbst hat auf Autogen keine nachhaltige Auswirkung. Der Scenerypack Europa ist Ok, damit gibt es keine Probleme. Fakt ist aber das durch die höhere Texturvielfalt die jetzt zur Anwendung gegenüber der Standardtexturzuweisung kommt mehr Speicher benötigt wird und auch mehr Texturen geladen werden müsssen während des Fluges. Dieses belasstet die Performance des FS etwas mehr. Dadurch das der FS versucht die Frames entsprechend deiner Framevorgabe auf diesen Wert zu halten, versucht er Details abzuschalten. Autogen ist eines bei dem er anfängt. Soll heißen ich vermute mal das im Anflug der PC Schwierigkeiten hat die Frames zu halten, also fährt er Autogen runter. Befindest Du dich am Boden hat er auch irgendwann alle Sceneryobjekte des Airports geladen und hat sich erholt jetzt hat er auch wieder Zeit Autogen aufzubauen. Pausiere doch einfach mal im Anflug deinen FS wenn Autogen verschwunden ist. Warte mal eine Minute und fliege dann weiter. Schau mal ob jetzt Autogen auch wieder aufgebaut wird. Ich hoffe Du hast 512MB Speicher und eine ausreichend schnelle CPU. Tipps zu den Frameratevorgaben und wie man in der FS2002.CFG Datei hier tricksen gab es auch hier im Forum schon. Einfach mal mit der Suchfunktion nach Frame suchen. Da sollte was gefunden werden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 09:46   #3
Bertold
Veteran
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 245


Bertold eine Nachricht über ICQ schicken Bertold eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo

Hatte mal das Problem das ich durch Landclass in EDDF sehr schlechte Texturen hatte.
Dies war dardurch, dass es ein freies Landclass Update für EDDF und GA2 gab. Als ich nun Europa installierte war die Texture weg.
Ich mußte erst das Update wieder finden und aus der Scenery entfernen. Nun war alles in Ordnung da nur mehr eine Landclass vorhanden war. Siehe auch unter den Beitrag "Schlechte Texturen".
____________________________________
Bertl (AUA002)
______________________
www.outdoor-live.at
www.presseller.at
Bertold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 11:31   #4
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, ich denke auch, dass das wahrscheinlich was mit der Performance meines PC´s zu tun. Ist eher ne Low-Endmaschine. Vielleicht gibt´s ja am Jahresende wieder nen neuen Rechner

Danke für die Hilfe

Mfg Benjamin, virtueller Pilot CFG619
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 23:30   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Nur so als Info an Bertold. Ich kenne das File welches Du meinst. Aber Du kannst übertrieben gesehen soviele Landclassfiles installieren wie Du willst, das stört den FS überhaupt nicht, insofern die Performance aufgrund dem Verwaltungsaufwand nicht in die Knie geht. Werden Landclassfiles im Standardsceneryordner des FS kopiert, so wie das leider immer noch von vielen Designer empfohlen oder über die Installationsroutinene automatisch gemacht wird, schaut der FS nach, welchen Bereich ein Landclassfile koordinatenmäßig abdeckt. Das Gap File war sehr klein deckte ca 300 x 300km ab. Der Europakit ist sehr groß und deckt sehr viel ab. Jetzt kommt bei Landclass eine Prioritätenlogik des FS zum tragen. Er weist flächenmäßig kleinen Landclassfiles eine höhere Priorität zu als großen Files. Das heist optisch gesehen legte sich das Landclassfile von GAP automatisch über das Landclassfile des Europakit. Daher mußtest Du es löschen um im Raum Frankfurt die Texturzuweisung von dem Europakit zu sehen. Ein Umstand der aus meiner Sicht auch heute noch zu wenig Beachtung findet. Austria Prof. war der erste kommerzielle Anbieter der bei seinem ADD Pack1 das Landclassfile als einzelne Scenery im FS angemeldet hat. Danach kam Germany VFR Airfields Vol 2 wo das gemacht wurde. Andere kommerzielle Addons bei denen das so gemacht wurde sind mir nicht im Hinterkopf. Was heist das für den Kunden. Er kann je nachdem was er an ADDONS installiert hat unmöglich sagen welches Landclassfile er momentan sieht. Er müßte schon Kenntnisse über das Landclassverfahren hinsichtlich Priorität und Abdeckung der einzelnen Landclassfiles haben. Aber welcher normale User hat das schon.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag