WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2006, 16:58   #1
Fleischmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 60


Standard FS Design Studio Pro 2 oder gmx

Moin,

ich weiß dass das entwerfen eines Modelles sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

Trotzdem möchte ich gerne wissen, welches der beiden o.g. Programme sich besser eignen würde, wenn man Groundfahrzeuge z.B. fahrende Gangway, Tankwagen usw. bauen möchte ?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob man die Objekte auch in andere Formate konvertieren kann, die dann auch 3D Programme lesen könnten.

Danke für Eure Antwort

Thorsten
Fleischmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 17:04   #2
apollo88
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 170


Standard

tja gmax kann ins "Plasma"format konvertieren und kann von §Ds Max importiert werden. ich verwende gmax und es eignet sich gut zum designen und animieren, wenn man weiß wie man damit umgehen muss
____________________________________
Auf die Aufrichtigkeit der Menschen, darauf kann man heute noch zählen
apollo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 17:11   #3
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gmax, schon alleine weils gratis ist. Ich würde nie auf ein anderes Tool umsteigen wollen.

Es sei denn, damit könnte man wirklich einfach Szenerien erstellen
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 17:12   #4
apollo88
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 170


Standard

rischdisch!!!
____________________________________
Auf die Aufrichtigkeit der Menschen, darauf kann man heute noch zählen
apollo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 20:38   #5
Fleischmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 60


Standard

Moin,

@apollo & itsimon

Danke für eure Meinungen, aber kennt ihr beide Programme, oder nur GMaX ?

Ich bin Anfänger und deswegen habe ich auch die Frage gestellt.

Thorten
Fleischmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 22:08   #6
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Also Gmax ist ziehmlich kompliziert in der Handhabung,vor allem was die Menüsteuerung für die Werkzeuge und Bearbeitungmodis betrifft.Wenn man dann noch ohne Englischkenntnisse wie ich dasteht,wird's verdammt schwer sich dort reinzufuchsen.Ich selbst hatte es aufgegeben und dann Geld in FSDS v.2 investiert.
Solltest Du letztendlich auch diesen Schritt tun,wäre vielleicht FSDS Version 3 empfehlenswert.Dort sind jetzt bestimmte Arbeitsgänge,die manche Details einfacher und schneller modellieren lassen,und vom Flusi unterstützte Funktionen mit enthalten,die vorher nur mittels Gmax möglich waren(extra ausklappbare Landescheinwerfer zum Beispiel).
Gmax ist natürlich immer noch umfangreicher,aber wie gesagt.Für einen absoluten Anfänger erst mal ein ganz dicker Brocken.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 11:54   #7
Fleischmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 60


Standard

Moin FlusiRainer,

danke für diesen aufführlichen Kommentar. Aber kann ich in FSDS auch die Daten importiern, bzw. das fertige Modell als ein eingenständiges Objekt rausgeben ???
z.B als obj

Danke für deine kurzfristige Antwort

Thorsten
Fleischmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 14:55   #8
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Du kannst das Modell in bgl;mdl;sca;scm bzw. api Format importieren.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag