![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Eine extra Einbundung in Airports gibt es nicht. Wenn die AI-Flieger nicht an der gewünschten Stelle stehen oder nicht ordentlich über die Taxiways rollen, dann hilft eine Anpassung über AFCAD(2). Damit kriegt man alle Flieger ordnungsgemäß "auf die Reihe".
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Zur Installation möchte ich mal was korrigieren.
Mit der .exe allein ist es nicht getan. Im Ordner C:ßFlight One Software befindet sich eine utraffic1.lic. Diese Datei sollte man sichern und nach einer Neuinstallation an gleichen Ort verfrachten, dann sollte es gehen. Ändert man etwas am System, dann ist eine Neuregistrierung fällig. Dazu gehört auch eine Änderung an der Systempartition. Es ist aber kein Problem bei FlightOne eine erneute Registrierung(Reinstall) durchzuführen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() @Jens
Ähm...Ich habe zwei Dateien, die erste EXE-Datei, die ich durch das Saugen erhielt. Benutze ich diese für die Installation ist eine Registrierung nötig. Nach dem Start der 1. EXE-Datei wurde eine 2. EXE-Datei generiert, die ich ohne neue Registrierung nutzen kann. Zumindest habe ich bisher ohne Probleme mehrmals neu installiert. Mache ich da einen Denkfehler?
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich meine schon die entpackte .exe. Bist Du sicher das Du die .lic nicht drauf hattest?
Sicher ist auf alle Fälle, das nach Änderungen an der Systempartition Schluß ist. Das hatte ich vor kurzem erst. Da ist dann Reinstall angesagt.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() @Jens
Du wirst Recht haben, natürlich habe ich die Lizenzdatei auf dem LW. Dat wird et sein.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
|
![]() UT beinhaltet die Sommerflugpläne. Mit guten AFCADs und unter Berücksichtigung erstgenannter Tasache stimmt es dann auch mit der "Realität" erstaunlich gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Richtig, Nick.
Die jetzt mit dem Update publizierten Flugpläne sind noch dieselben wie im ursprünglichen Juni-Release und beinhalten somit auch noch alle schon früher diskutieren Probleme, z.B. - teilweise Flieger, die sich mehrere Tage nicht bewegen ('non-movers') - fehlender Korea-Traffic: RKSI (Incheon) und RKSS (Kimpo) fehlen, daher sind bei Korean Airlines und Asiana (und allen andern Airlines) die Flüge von/nach Seoul nicht enthalten, was natürlich v.a. für die Koreanischen Airlines verheerend ist - alle Flugpläne von/nach Nürnberg (EDDN) fehlen - weitere Im Betatest hatten wir bereits neuere Flugpläne (von August und später) und ich kann Euch versichern, dass diese Probleme nicht mehr sichtbar waren. Die neueren Flugpläne waren jedoch noch bei weitem nicht vollständig (einige grössere Airlines fehlten noch), sodass sich Tom Main im letzten Moment entschied auf die Juni-Daten zurückzugehen. Es wäre nämlich auch nicht gut angekommen, wenn (gegenüber dem ursprünglichen Release) im Update wieder viele Airlines nicht mehr vorhanden gewesen wären (eine Kombination von neueren/älteren Flugplänen war offenbar nicht machbar). Die vorhandenen Probleme mit den Flugplänen sollten sich somit bei einem baldigen Update dieser Daten "lösen". Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Pardon, aber Sommerflugplan und AFCAD haben mit der Realität im Flusi nur mittelbar zu tun.
Ich habe für EDDF (fast) alle Parkpositionen aktiv gemacht und danach mehrere Stunden gespottet. Wer schon mal in Frankfurt war und den "Mordstraffic" live erlebt hat, der kann UT nur eine sehr sehr leichte Anlehnung an die Realität bescheinigen. Nach ca. 15 Min hört der Traffic weitestgehend auf ohne zum Erliegen zu kommen, aber so wenig Flugzeuge, die da starten und/oder landen passen eher zu Paderborn, aber nicht zu Frankfurt. Auch im Lichte dessen was Walter schreibt, bleibt für mich das Resümee: Weit ab von Realität ist UT das beste, was die AI-Fliegerei zu bieten hat. Insbesondere gefällt mir, dass auf kleine Plätzen eben auch kleine Flieger zu finden sind. Zwar stehen die meist herum, aber dennoch... Ich muss aber erwähnen, dass ich den GA-Traffic sowohl in UT (nicht compiliert) als auch im Flusi deaktiviert habe. Von der Anpassung an den 2k4 war ich schon enttäuscht, wenn auch Walter eine Erklärung dafür gab.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() @Walter
Mich würde mal interessieren, ob mit den "neueren" Plänen auch die prinzipielle Zeitverschiebung der Flugplan-Daten im Status-Board zu den Angaben im PalmSpotter verschwunden sein wird. Ich habe nämlich festgestellt, dass viele Flüge nicht nur mangels passender Livery nicht mitkompiliert werden, sondern teilweise sogar um einige Wochentage(!) verschoben werden. Wohlgemerkt, im Status Board, in den PDF-Plänen und im Flusi erscheint alles soweit korrekt (von der UTC-Zeitverschiebung mal abgesehen), aber der PalmSpotter gibt mitunter Flüge aus, die eigentlich erst einige Wochentage später stattfinden. So steht man da auf dem Vorfeld - und der PalmSpotter spottet da jeder Beschreibung. Im UT-Support-Forum habe ich vor wenigen Tagen mal einen Thread mit Screenshots gestartet - leider bisher ohne Reaktion. Aufgefallen ist mir das erst, als ich mittels der "Import"-Funktion eine eigene Fiktions-VA eingebunden habe, um das Verhalten der "nicht existierenden Flüge" näher zu untersuchen.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Chris
Ich hab Dein Posting bei UT-Forum gesehen, da ich den Palmspotter selber aber praktisch nie verwende, habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Ich weiss aber, dass das Thema 'time discrepancies' im Beta-Forum auch vor dem Release mal erschienen ist. Im Moment kann ich dazu leider nicht mehr sagen, werde Tom Main aber mal darauf aufmerksam machen. Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|