![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251
|
![]() Hallo Kollegen,
ich habe bereits mit der Suchfunktion nach der Lösung meines Problemes gesucht, aber nicht gefunden. Ich benutze den FS 2004 und Windows XP. Ich habe eine AGP- und eine PCI-Grafikkarte im Rechner. Ich möchte gerne die Außenansicht auf dem ersten und das Panel auf dem zweiten Monitor haben. Ich löse das Panel in der Normalansicht, schiebe es auf den zweiten Monitor und schalte in den Vollbildmodus. Und nun ist es wiedr weg, das Panel. Es bleibt nicht am zweiten Monitor. Beim FS 2002 ging alles. Habt Ihr einen Tip für mich? Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Schau mal in der Flusi- Hilfe nach, da steht viel drin.
Vielleicht hilft das. Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
wie ich in der Zwischenzeit leidvoll festgestellt habe, ist beim FS2004 einiges problematischer und vor allem wohl ungewohnter als beim FS2002. Das auf den zweiten Monitor gezogene Fenster bleibt nur dann auf dem Schirm, wenn der FS2004 im Fenstermodus betrieben wird. Jedenfalls ist das bei mir auch so. Wenn ich in den Vollbildschirm-Modus gehe, sind alle Panel von meinen Panel-Monitoren verschwunden und auf dem Hauptschirm, wo ich sie ueberhaupt nicht gebrauchen kann. Dann funktioniert meine B767 PIC naemlich nicht aufgrund von durchsichtigen Panelteilen. Also: FS2004 im Fenstermodus betreiben, dann bleibt alles auf dem zweiten Schirm. Es erscheint nach Abpeichern und erneutem Aufruf auch an der entsprechenden Stelle. Happy Flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|