WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2003, 19:41   #1
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard FS 2004

Hallo All,

hier mal eine schnelle Vorabkritik zum FS 2004
(das Ganze basierend auf Berichten und Screenshots):

Wetter / Wolken

Nach einer fast endlosen Anzahl gescheiterter Versuche, scheint es MS endlich geschafft zu haben, brauchbare Wolken herzustellen.

Was allerdings scheinbar immer noch fehlt, ist die Option "Cloud Shadows". D.h., wenn man sich z.B. unter einer dichten Stratus befindet, sollte es entsprechend dunkel werden.
Gerade durch den Schatten, den eine Wolke am Boden wirft, kann man in der Realität relativ gut erkennen, wie hoch eine Wolkendecke ist.

Wetter / Bodentexturen

Soweit es von den mir bekannt Screenhots ersichtlich ist, bleiben auch im FS2004 die Boden-Texturen (Taxiways, Runways) selbst bei stärkstem Regen immer noch trocken.

Hier wäre es einfach mal an der Zeit, einen extra Texturtyp "wet" einzuführen. D.h., bei Regen könnte die Textur, ähnlich wie beim Wechsel von Tages zu Nacht-Texturen, einfach von dry auf wet gewecheselt werden. Wenn die Sonne dann wieder herauskommt, nach einiger Zeit entsprechend von wet auf dry.

Wetter / Wind

Auch die Interaktion zwischen Wind und Umwelt scheint im FS2004 immer noch auf ein Minimum beschränkt zu sein. D.h., Wellenhöhe und -Richtung entsprechend der Windrichtung- und Geschwindigkiet, sich bewegende Bäume scheinen immer noch zu fehlen.

Szenerie / Bodentexturen

Soweit man das den Screenshots entnehmen kann, sehen die Bodentexturen aus Höhen zwischen 200 - 2500 ft immer noch ähnlich matschig aus, wie das im FS2002 der Fall ist.

Egal ob man im Sportflugzeug oder im Airliner unterwegs ist, gerade in dieser Höhe möchte man einen Möglichst realistischen Eindruck von der aktuellen Höhe haben. Würde der FS diesen Höhenbereich realistischer darstellen, wäre der Approach im FS um einiges realistischer durchführbar.

Ein weiteres Problem entsteht, wenn man die Bodentexturen (Taxiways, Grasflächen) aus noch geringerer Entfernung betrachtet. Speziell beim Rollen auf Taxiways bekommt man kaum Informationen, da die Bodentexturen dann fast nur noch aus grauem bzw. grünem Brei bestehen, was wiederum das Abschätzen der aktuellen Geschwindigkeit erschwert. Das scheint im FS2004 auch noch nicht viel besser zu sein.

Auch lässt die allgemeine Qualität der Bodentexturen (auch aus grosser Höhe) noch immer zu wünschen übrig. Da hat man im Freeware-Bereich für den FS2002 schon besseres gesehen.

Szenerie / AI-Aicraft

Hier stellt sich die Frage, ob das unrealistische Verhalten (eckige Bewegungen am Boden, unrealisticher Approach) beibehalten wurde.

MfG. C.N.
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 20:09   #2
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schöner Vorbericht.
Von den Screenshots, die ich bisher gesehen habe, muss ich dir absolut recht geben.
Besonders bei den Texturen hätte ich mir durch Verbesserung der Engine etwas mehr erhofft.
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 23:23   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Re: FS 2004

Zitat:
Original geschrieben von cn
Hier stellt sich die Frage, ob das unrealistische Verhalten (eckige Bewegungen am Boden, unrealisticher Approach) beibehalten wurde.
Hallo CNN!

Mit einer Lösungen für Dein Problem wirst Du Dich wohl noch etwas gedulden müssen. Nach dem Release für die Allgemeinheit werden wir aber bestimmt auch weitere Meinungen zur Deinem Problem finden.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 03:33   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

Zitat:
hier mal eine schnelle Vorabkritik zum FS 2004
(das Ganze basierend auf Berichten und Screenshots)
In eine Kritik basierend auf Berichten und Screenshots? Naja...




Die eckigen Bewegungen werden sich wohl nicht so schnell änderen, denn die AI-Flieger orientieren sich an den "Noodles", die man auch mit AFCAD erstellt (auf den Taxiways). Um nun "runde" Bewegungen zu erhalten, müsste man für eine Kurve ja unendlich viele dieser Punkte erstellen, ein wahnsinnige Arbeit, besonders bei den größeren Airports.

Zitat:
. unter einer dichten Stratus befindet, sollte es entsprechend dunkel werden.
Zitat:
sich bewegende Bäume scheinen immer noch zu fehlen.
Zitat:
D.h., Wellenhöhe und -Richtung entsprechend der Windrichtung- und Geschwindigkiet,
Das mögen ja alles nette Features sein, aber ich will nicht an die zusätzlich verbrauchte Rechenleistung denken.

Und was meinst du mit unrealistischen Approach? Die eher "schmalbrüstige" ATC-Version von Microsoft? Da habe ich nicht viel Hoffnung auf Besserung...

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 09:57   #5
Andréé
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194


Standard

Also ich möchte nicht abschließend meine Hand in´s Feuer legen, aber wenn ich ich nicht mittlerweile völlig umnachtet bin, verfügt ACoF über Wolkenschatten...
Was deine übrigen Kritikpunkte anbelangt würde ich vielleicht doch besser warten bis es soweit ist. Die Rechner und dessen Einstellungen sowie Leistungen sind alle so unterschiedlich, daß das ganz schwehr zu verallgemeinern ist. Wenn ich mir den letzten Bericht bzw. die Vorankündigung in der FXP durchlese oder einschlägige Screenshotseiten besuche, kann ich deine Sorgen nicht richtig verstehen. Das ist jetzt meine Sichtweise: aber mir wird auf solche Spielereien (von den Wolkenschatten einmal abgesehen - insbesondere für VFR) mittlerweile sowieso viel zu viel wert gelegt. Ich setze mich in den seltensten Fällen in den virtuellen Flieger um mir die schöne Landschaft oder die schönen Spezialeffekte anzusehen, sondern weil ich in meinem F l u g simulator fliegen möchte. Da bin ich auch froh über jedes Frame das meinen Anflug flüssiger macht, weil ich damit beschäftigt bin den Selben von Hand zu fliegen und nicht den APP Button zu drücken um aus dem Fenster zu blicken und -überspitzt formuliert- die kleinen Schaumkrönchen, Glitzerpunkte und animierte Eisverkäufer am Strand zu suchen.
Du weißt sicherlich was ich meine. Mir persönlich wäre viel wichtiger das Microsoft seine unzähligen Programmierer solange einschließt, bis die es schaffen das der MS Flusi - ähnlich X-Plane- endlich mal Liveaerodynamik für beide Tragflächen berechnet.
Man muß schonmal auf dem Teppich bleiben. Qualität und Fortschritt sind ja ganz gut, aber man kann die Meßlatte auch so hoch hängen, daß am Ende auch keiner mehr drüberspringen kann. Wir täten besser daran unsere eigenen fliegerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schulen anstatt uns in immer schönen Bildern zu versteigen.
Andréé ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 11:50   #6
Fly away
Senior Member
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 38
Beiträge: 191


Fly away eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Du hast den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen. Meiner Meinung nach verkümmert unser schöner FLUGsimulator immer mehr zum LANDSCHAFTSsimulator. Momentan verfallen die Programmierer in 2 extreme. Einmal unsere Szeneriedesigner denen es momentan, glaube ich, am liebsten wäre wenn sie den Flugplatzförster animieren könnten deer gerade Jagd auf seine Rehe oder was weiß ich was macht. Das 2. extrem sind die Aircraft Designer die es momentan drauf anlegen 2 oder sogar 3 Mann Cockpits so umzusetzen das der Simmer, der später vor seinem PC sitzt total überfordert ist. Manche Designer finden es sogar sinnvol eine funktionsfähige Toilette einzubauen. Was dann wieder Simmer wie mich ärgert, die schon mit einem etwas betagten PC fliegen. Die Programmierer (einschließlich Bill Gates Truppe) sollten sich erst mal an unsere Flugeigenschaften machen, denn ich glaube um die geht es bei einem FLUGsimulator, oder habe ich mal wieder etwas verpasst? Bei einem Simulator in der Preisklasse sollte es doch wenigstens mal drin sein einen Slip auszuführen, wenn man sich im Anflug mit der Höhe etwas verschätzt hat.

Happy Landings
Sebastian
Fly away ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 12:34   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich denke die gute Mischung macht es aus. Was die Texturen betrifft, finde ich das man bei einigen Screenshots schon sehen kann, dass es besser aussieht. Gerade auch Runwaytexturen, Lichter usw. haben sich doch sehr verbessert. Freewaretexturen für Boden habe ich bisher aber noch keine besseren realistischeren als die von Microsoft gesehen. Zumindest für FSScene dürfte das in der Form wie sie auf den Markt gekommen sind definitiv nicht zutreffen. (kein realistischer Maßstab usw.)

Wolkenschatten habe ich bisher aber auf noch keinem Screenshot gesehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 12:58   #8
Flieger01
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 167


Standard

hallo habe den 2004 jetzt ein paar tage getestet und kann dir sagen, dass ich eigentlich sehr gut mit ihm fliegen kann . der slip funktioniert recht gut und auch sonst habe ich einen recht guten und positiven eindruck vom neuen bekommen. gut es könnten ein paar sachen besser sein. die meshtexturen, nasse landebahn z.b.
zum thema wolken: soweit ich sehen konnte, bei allen reglern rechts, erscheinen auch wolkenschatten auf dem boden.
werde dies aber zur sicherheit nochmals überprüfen.
frameratefreundlicher ist er alle mal.
ebenfalls interessant ist, dass es mir jetzt mehr spass macht mit dem 3d cockpit zu fliegen. hat irgenwie etwas .
eine manuelle landung wird damit endlich mal zu einer wahren freude.
ein paar gimmiks sind sehr schön an zu sehen, z.b. beim landeanflug.
es werden lichtkegel vom towerlicht nachgebildet die , wie man es ja von leuchttürmen her kennt, in die nacht hinein scheinen . schön dabei , sie sind nicht nur statisch sondern sie drehen sich. nett gemacht. landinglights und taxilights sind jetzt sichtbar aus jeder cockpitansicht.
zum thema atc: da kann ich nur sagen ein riesiger sprung nach vorne. nicht perfekt aber ohne grosse macken bis jetzt.
schön dabei war bis jetzt dass center mir die aktive rw mitteilt somit schön früh genug damit eine einstellung der instrumente für den app gemacht werden kann. ein beispiel:
abflug lepa 24r über toros raus weiter über adx danach enroute as filed , aussenansicht, angenehm überrascht. level off , aussenansicht , wolken sehen aus wie wolken sein sollen und nicht wie vorher matschflecken . alles schön flockig .
später weitergabe an den nächsten ctr u.s.w . schön dabei ist . dass man jetzt die höhe ändern kann. denn man kann jetzt auch ein increase oder decrease fl beantragen. auch kann man einen alternate airport erfragen. des. : rechtzeitige abstufung der höhen bis zum erreichen der app altitude . wieder gut zu beobachten, bei parallel- betrieb wurde der maschine vor mir die rw 05r eddl zugewiesen mir dagegen 05l, der maschine hinter mir wieder 05r. getartet wurde wiederum aber nur von der 05r. kein go around gehört ,die staffelung war gut im final 05l wurde ich darüber informiert dass sich noch eine maschine am ende der 05r befindet und aufpassen sollte . wie freundlich
nach dem rollout übergabe an gnd und der lotste mich mit clear rw cross 05r auf den richtigen taxiways zum gate habe die gnd charts überprüft stimmte genau .schön dabei wieder ,taxiways haben jetzt auch die zeichen man weis jetzt wo man sich befindet.
wichtig ist noch zu sagen dass man beim app noch eine andere rw erfragen kann so dass man nicht unbedingt auf der zugewiesenen rw landen muss. ist allerdings eine andere maschine schon dafür vorgesehen gibt es ein negativ.
der gesammteindruck vom atc war gut. hatte bei meinen flügen nicht einmal das gefühl alleine und verloren im virtuellen himmel zu sein .
10 flüge gemacht nicht ein mal ein ifr canceled weil meine steigrate zu niedrig war. habs getestet. ansonsten bis heute alles reibungslos verlaufen. werde weiter testen, denn es gibt beim neuen ne menge zu entdecken.
gruss tom.
Flieger01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 06:08   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo Flieger01 (Tom)

Kannst Du nicht einfach mal zwei Screenshots posten. Einmal von den Wolkenschatten. Den anderen wo man den Lichtkegel des sich drehenden Towerlichtes sehen kann. Da habe ich noch nie was von gehört in Bezug zum FS2004.

Würde das gerne mal sehen, dass wäre ja eine tolle Errungenschaft. In Flight Unlimited war das mit dem Towerlicht damals schon Standard soweit ich mich zurück erinnern kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 09:14   #10
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lichtkugel von Tower gibt es tatsächlich, Wolkenschatten gibt es nicht.
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag