![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.04.2002
Alter: 51
Beiträge: 1
|
![]() Hallo,
Ich bitte Euch um Hilfe. Mein Flusi (Fs2002), stürzt immer wieder ab. Und zwar regelmässig nach ca. 5 Minuten. Folgender Fehlerhinweis tritt dann auf: DDhelp veursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul GDI.EXE bei 0001:000722C. Und Rundll32 verursachte... in Modul GDI.EXE. Ich kann nur sagen so große Probleme hatte ich werder mit dem FS98 noch mit dem aufgrund seiner Bugs geschmähten Fs2000. Kann es sein, dass der Fs2002 total allergisch auf alle Installationen von Zusätzen reagiert. Bin echt total verzweifelt. So macht dieses Hobby wirklich keinen Spass mehr. Habe schon über Format C:\ nachgedacht. Gruss Andreas !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 14
|
![]() hallo andreas,
nur zur gut kann ich dich verstehen, denn mir ist es genauso ergangen . vorab - ich bin nur USER und meine problemlösung muss für deinen rechner nicht die richtige sein. allerdings lese ich aus deinen beitrag, dass dies ausschließlich beim fs 2002 passiert und daher folgender tipp. prüfe deine ram-bausteine. in meinem fall war es so, dass sich ein nachträglich einbauter 256 mb`ler als nicht fs 2002-fähig herausgestellt hat. ich habe auf meinem board 3 ram slots und mit den ram`s in den verschiedenen möglichen konfigurationen getestet bis ich zum ergebnis kam, das ein baustein nicht nutzbar ist. denn nur bei dieser anwendung ( fs 2000 und andere anwendungen liefen problemlos ) erhielt ich auch die von dir angesprochene fehlermeldung. auf jeden fall geniesse ich seither - auch bei den onlineflügen - den 2002er ! vielleicht hilft es ja. grüsse michael p.s. vor den tests hatte ich noch das neueste bios geladen !
____________________________________
Michael Hepperle VATSIM controller und pilot http://www.vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Zum Thema "neuestes Bios laden" Davon würde ich abraten! Wenn da was schief geht, dann kann man nur mehr ein neues Motherboard kaufen! mfg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo,
dein problem könnte aber auch dein treiber 28.32 unter win98 sein.installiere einmal deinen orginaltreiber von cd.der 28.32 ist wohl eher für geforce3 und höher.der neuste muß nicht immer der beste sein. mfg hage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Andreas, werf mal CorelDraw oder sonst ein RAM fressendes Programm mit großen Bildern an. Dann kannst Du erkennen, ob dieses RAM Problem nur beim FS2002 auftritt oder wirklich ein Bauteil das Zeitliche gesegnet hat. --- Da Du "vermutlich" viele, viele ADDONS mit dem FS am Rennen hast, ist Dein RAM auf jeden Fall zu klein. Hinzu kommt, dass Deine Fehlermeldung auch auf einen Einbruch bei den Ressourcen (bestimmter kleiner RAM-Bereich für Adress-Vectoren)hinweisen könnte. Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass unter 384MB RAM bei Deinen Ansprüchen und relativ einfachem Rechner der FS2002 nicht vernünftig laufen wird. Hast Du denn mal probiert, ob der FS2002 ohne "jegliche ADDONS2 mehr als die von Dir angegebene Zeit läuft? Das Thema Ressourcen kann hier nicht weiter erläutert werden, da zu umfangreich. MfG D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
@Alphasga Also, natürlich ist es Quatsch ein neues BIOS zu flashen, wenn alles läuft. Aber dies tut es wohl in diesem Fall offensichtlich nicht. Da in einem neuen BIOS immer irgendwelche Fehler gefixt werden, kann es kaum falsch sein, dies mal auszuprobieren. Und auch, wenn dabei mal was schief gehen sollte (z.B. Stromausfall während des flashens), man muss sich deshalb nicht gleich ein neues Board kaufen! Ein Austausch des BIOS-Bausteines bietet wohl so ziemlich jeder Board-Hersteller zu relativ günstigen Konditionen. Und es gibt auch noch die natürlich relativ riskante Option, das defekte BIOS auf einem anderen Board neu zu flashen. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() @Andreasflight
Bevor du irgendwas größeres probierst, versuch mal folgendes Im Hauptverzeichnis des FS2002 findest du die fs2002cfg datei mach ne backup und lösche dann die Originale einfach weg. Die entsteht dann beim Start des Flusi wieder neu. Keine Angst es passiert nix Schlimmes nur fängt der Fs2002 mal wieder bei null an und alle vorgenommenen Einstellungen müssen dann neu gemacht werden. Alle addons bleiben da wo sie sind.
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|