![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hy Simmer!
Ich hab mal eine Frage. Fliegt ihr IFR oder VFR im FS9 wenn ihr Linienflüge macht? (Ich meine aber nur Offlineflüge) Wenn ich IFR (also mit entsprechender Funkbegleitung) fliegen will, benutze ich den standartmäßigen Flugplaner des FS9. Nur leider habe ich das Problem, dass die Flugcomputer der Flugzeuge die ich benutze (beispielsweile PMDG B737-800)die Wegpunkte des FS9 gar nicht kennen. Also kann ich die Flugroute nicht in den FMC einspeichern. Wie macht ihr denn das? Fliegt ihr einfach VFR? Ich habe schon ausprobiert einen anderen Flugplaner zu benutzen. Fasst alle Waypoints liessen sich in den FMC der Boeing einspeichern. Ich habe auch versucht in den Standartmäßigen Flugplaner des FS9 diese Waypoints einzusetzen. Das hat teils, teils funktioniert und ich konnte einigermaßen mit den standartmäßigen IFR Funksprüchen des FS fliegen. (also offline) Jedoch finde ich es so, ziehmlich umständlich! Gerade bei Langstreckenflügen brauche ich manchmal 2 Stunden für die Flugplanung! Wie plant und fliegt ihr eure Flüge??? Habt ihr die selben Probleme??? Hat Jemand eine Lösung für mein Problem??? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch mit meinem Problem beschäftigt.
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Markus!
Ich fliege immer IFR bei Linienflügen mit der PMDG. Es gibt ein Super-Routenplaner unter der folgenden Adresse: http://rfinder.asalink.net/free/ Im unteren Teil der ausgegebenen Ergebnisseite findest Du die Routeninformation, so wie sie ins FMC eingegeben wird. Diese Routeninformation (ohne Flughäfen, SID und STAR) kannst du auf der folgenden Seite verwenden, um dir direkt den Flugplan für den FS9 downzuloaden. http://www.fsroute.com/ Die Datei, die Du dort bekommst, musst Du dann nur noch nach C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Eigene Dateien\Flight Simulator Dateien verschieben und kannst das dann direkt im FS-Flugplaner laden. Funktioniert einwandfrei, wenn du die FMC-Daten der PMDG immer aktuell hältst.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Ich mach es immer so: ich erstelle einen Flugplan mit dem FS Navigator. Dabei achte ich, dass das verwendete Airac Cycle im FSNav und in der PMDG identisch sind. Den Flugplan exportiere ich dann ins FS-Format und tippe ihn manuell in den FMC des Bobby ein (ich weiß, ich könnte exportieren, aber ich tippe lieber
![]() Ist zwar Mehraufwand, aber die Unzulänglichkeiten des FS-ATC und seiner veralteten Nav-DB lassen leider kein besseres Verfahren zu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Doch Thorsten, nämlich das von mir beschriebene Verfahren.
![]() FSNav erstellt leider auch mit der Airways-Option keine besonders realistischen Flugpläne im Gegensatz zu der "Routefinder"-Seite, die auch immer den aktuellen AIRAC-Cycle enthält (im Moment sogar 0601, was wir ja leider nicht nutzen können). Sogar gesperrte Lufträume/Luftstraßen werden berücksichtigt. Das von mir beschriebene Verfahren ist sehr einfach, man kann auf der FSroute-Seite sogar den PMDG-Flugplan für den FMC generieren lassen. Ich mache das aber lieber selbst, man will ja auch noch was zu tun haben.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124
|
![]() Hallo Thomas,
die von Dir beschrieben Vorgehensweise ist echt sehr interessant, da ich auch schon länger auf der Suche nach einer Methode war, den Flugplan, der ins FMC eingetragen wird auch fürs ATC herzunehmen. Aber wie machst Du das mit den Höhen. Die Datei, die FSRoute ausspuckt, beinhaltet ja keine Höhenangaben. Fängt da das ATC nicht dauernd an zu meckern, dass man eine falsche Höhe hat? Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Dafür gibt es eine einfache Lösung: Nach dem Laden des Flugplanes im FS drückt man nicht auf OK sondern geht in den Edit-Modus und stellt dort die gewünschte Höhe ein. Danach drückt man auf OK, muss den Flugplan nochmal abspeichern, und das war's. Dann ist alles wie gewünscht für ATC eingestellt.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124
|
![]() Fein. Danke für die Info.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Achso, was ich noch vergessem habe. Wenn man unbedingt eine bestimmte Abflugroute (SID) zum ersten Wegpunkt fliegen möchte, muss man das selbst auch im Edit-Modus nachtragen, sobald man die Abflugrunway über ATIS festgestellt hat. Das ist leider etwas umständlich, aber auch über einen Trick umgehbar.
Man kann nämlich nach dem Handoff vom Tower einfach über die gewünschte Route zum ersten Wegpunkt fliegen und meldet sich erst dann bei Departure. Blöd ist es dann, wenn der erste Waypoint sehr weit entfernt ist, weil man dann nach dem initial climb ausleveln und auf der Höhe weiterfliegen muss, bis man sich wieder angemeldet hat. Naja, das sind eben die Grenzen des derzeitigen ATC. Ich hoffe, das wird im FS X besser.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() Eigentlich würde der Routefinder ja für das Programmieren eines FMCs ja vollkommen ausreichen, ich bin den Umweg über FSNav halt immer gegangen, um nen Flugplan im FS-Format zu bekommen. Aber dieses Gefrickel hat jetzt wohl auch ein Ende! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176
|
![]() @thb: So machts natürlich nicht nur Sinn, sondern kann sich auch die Zeit vertreiben am Arbeitsplatz.
![]() Schade das man die Navdata im Flusi nicht updaten kann, à la FMC. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|