WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 06:57   #1
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard FS9 ---> Catalysten Test

Ich hab mal einen kleinen Test aller z.zt. verfügbaren ATI Radeon Treiber durchgeführt. Hardware siehe Profil. Ausgangssituation: 1280x1024x16, 8 fach AGP.
Die anderen Details erspare ich mir mal, da es um das Frame u. Darstellungs Verhältnis unter den Treiben geht. Ich mußte feststellen das es nur Unterschiede im Bereich von 1 Frame gab. Getestet hab ich mit der Standard Startsituation u. mit der LevelD 767. Die besten Frames hatte der 5.1. Aber leider auch Darstellungsfehler in Form von braunen Flächen bei Sichtwechseln. Der nächstbeste war der 5.8. Wobei es sich um 1 Frame + gegenüber dem Schnitt handelt, aber immerhin . Aber auch der 5.8 erzeugt (weniger als der 5.1) diese Flächen bei Sichtwechseln.
Somit bin ich doch etwas enüchtert, was DEN Treiber angeht. Kann auf anderen Systemen natürlich variieren.

Gruß
Franz
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 07:52   #2
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Schon mal im Vergleich dazu, die Omega und DNA-Treiber probiert? Ich schwöre seit einem halben Jahr auf Omega. Die DNA-Treiber machten riesige Probleme auf meinem System (vor allem bei der Deinstallation). Beide waren aber besser, als die ATI-Treiber.

Probier's mal! Und schreibe uns, was Du raugefunden hast.
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 09:05   #3
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von musicpete
Schon mal im Vergleich dazu, die Omega und DNA-Treiber probiert? Ich schwöre seit einem halben Jahr auf Omega. Die DNA-Treiber machten riesige Probleme auf meinem System (vor allem bei der Deinstallation). Beide waren aber besser, als die ATI-Treiber.

Probier's mal! Und schreibe uns, was Du raugefunden hast.
Danke für den Hinweis, werde es mal damit versuchen u. berichten.

Gruß
Franz
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 19:46   #4
YesMax
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raptor
Danke für den Hinweis, werde es mal damit versuchen u. berichten.

Gruß
Franz
Und, hat es was gebracht?
____________________________________
Herzlich grüsst Max
YesMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 21:33   #5
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

mal das hier im Auge halten:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=173981
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 21:46   #6
YesMax
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193


Standard

Mein ATI Catalyst läuft gut. Ich bleibe dabei. Never change a running system!
____________________________________
Herzlich grüsst Max
YesMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 14:57   #7
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Meiner lief nicht gut. Dafür schwöre ich ab jetzt auf die Omega-variante. Echt merkwürdig, was für Auswirkungen die verschiedenen Systemkonfigurationen haben....
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 15:59   #8
YesMax
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193


Standard

Zitat:
Original geschrieben von musicpete
Echt merkwürdig, was für Auswirkungen die verschiedenen Systemkonfigurationen haben....
Ja, musicpete, hier ist mein Konfigurationsbeispiel:

a) Hardware
| AMD Athlon 3500+ 130 nm with HeatlaneZen NCU 2000 | Abit AV8 3rd-eye Bios 1.9 | 1 gig Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5) | Seagate Barracuda 7200.8 SATA 2 x 400 gig RAID1 | HIS Excalibur X800 XT PE | NX-4090 Real Silent Power Supply 400 Watt | NEC MultiSync LCD2180UX |

b) Software
WinXP Pro SP2, alle relevanten Updates, ATI Catalyst, Flight Simulator 2004.

Nach einer kürzlichen Neuinstallation läuft alles wie ein heisses Messer durch Butter
____________________________________
Herzlich grüsst Max
YesMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 00:41   #9
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Generell gilt, was Max sagt: "never touch a running system"!

Nur, wenn das nicht so das Wahre ist, ein Omega-Treiber könnte es wirklich bringen!

Der link liegt ja schon weiter oben.
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 12:19   #10
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Bei mir hat der Omega nix gebracht. Ich habe den 5.6er u. den 5.1er länger getestet, da beide im Schnelltest die besten Ergebnisse zeigten. Der definitiv schnellste ist bei meinem System immer noch der 5.1.

Gruß
Franz
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag