![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2001
Beiträge: 4
|
![]() Hi Simmers,
viele Fehler werden sofort bestraft! Mein Fs2k hat bis heute hervorragend funktioniert. Jetzt tut er's nicht mehr. Was ist passiert? Ich habe mir heute den FS98 zusätzlich installiert (c.\programme\microsft games\fs98) mit Europe1 u. 2 sowie den German Airports 1 - 3 um damit möglichst komfortabel die Adventures von Airline Pilots 1 fliegen zu können (die GA1 für den Fs2k gibt es ja leider noch nicht). Der FS98 bockte aber nach dem Start ganz fürchterlich: er beschleunigte ganz von alleine und ließ sich mit den Pedalen nicht lenken (trotz aller Maßnahmen wie Zuordnen, Kalibrieren etc.). Dies ging mir derart auf den Geist, daß ich den FS98 sofort wieder deinstallierte (über die Deinstallationsroutine des Programms). Anschließend Neustart des Rechners. Nun wollte ich einen netten kleinen Entspannungsflug mit der Cessna von Meigs nach Chicago O'Hare machen, natürlich mit Steuerhorn und Pedalen. Ich staunte aber nicht schlecht, als der Fs2k nun die gleichen Spirenzchen machte wie vorher der FS98: - willkürliche Beschleunigung, die sich nur kurzfristig mit Schubhebel oder F1 bzw F2 reduzieren ließ - Unlenkbarkeit mit den Pedalen trotz Zuordnung im entsprechenden Menü - keine Möglichkeit der Höhenrudertrimmung, weder mit Steuerhorn(CH FlightSim Yoke USB) noch mit Tastatur - auch in der Luft sind die Bremsen aktiviert und lassen sich nicht deaktivieren Daraufhin habe ich den Fs2k beendet, die FS2000.cfg gelöscht und den Flusi neu gestartet sowie dem Steuerhorn die Funktionen neu zugeordnet. Leider war es nicht die Lösung, denn der Flusi bockt nach wie vor. Nun schreibe ich völlig entnervt und über meinen Fehler enttäuscht diese Mail und hoffe, daß mir von Euch jemand helfen kann. Grüße Josef [EDDM] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268
|
![]() Hallo Josef,
habe auch beide auf der selben Platte installiert,allerdings FS98 nur "C\FS98" sonst bring ich Europa I nicht rein. ok,hatte das gleiche problem. Bei mir waren zu viele Geräte angeschlossen. Scanner(USB) stört nicht,habe jetzt CH Propedals(USB) und CH Force FX und es funkt. SideWinder Lenkrad mußte ich ausstecken. Werde es mit einer Gamecard versuchen, sol gut sein. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Oh, Oh kann ich nur sagen
![]() Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439
|
![]() Hat sich erledigt!!
[Dieser Beitrag wurde von Theo am 13. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2001
Beiträge: 4
|
![]() Hallo Hupfi,
nachdem ich den Fs2k neu installiert hatte und eines von drei Geräten aus den USB-Schnittstellen entfernt habe funktioniert die Sache jetzt wieder. Du hast mich in die richtige Richtung gelenkt. Vielen Dank! Gruß Josef [EDDM] <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von hupfi.h: Hallo Josef, habe auch beide auf der selben Platte installiert,allerdings FS98 nur "C\FS98" sonst bring ich Europa I nicht rein. ok,hatte das gleiche problem. Bei mir waren zu viele Geräte angeschlossen. Scanner(USB) stört nicht,habe jetzt CH Propedals(USB) und CH Force FX und es funkt. SideWinder Lenkrad mußte ich ausstecken. Werde es mit einer Gamecard versuchen, sol gut sein. Grüße<HR></BLOCKQUOTE> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|