WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2006, 22:16   #1
michaelfio
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116


Standard FS2004 Default Approaches modifizierbar?

Liebe FS-Gemeinde:

Wieder einmal habe ich eine Frage: Ist es irgendwie möglich, die im FS2004 GPS und ATC mitenthaltenen Approaches zu modifizieren? Das möchte ich z.B. in LSZH tun, wo seit der Änderung der Luftraumstruktur die Daten des FS nicht mehr mit den realen Daten übereinstimmen (z.B. ist Übergang zum ILS 16 nicht mehr in SAFFA oder EKRON, sondern in GIPOL). Gibt's dafür ein nettes Tool??

Und bitte nicht Online-Fliegen als Lösung angeben

Vielen Dank & lieber Gruss

--------

Michael
michaelfio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 22:28   #2
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde auch gerne wissen, in wie fern man den FS in diesen Bereichen abändern kann. Ich hab zwar die ILS auf die 09 im Funk (also funktioniert), aber nicht im ATC und im GPS-Auswahlmenü...

Wäre super, wenn man das ändern könnte...

Afcad bietet ja eine Möglichkeit, aber ich nehme an, da muss noch etwas anderes herhalten...
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 09:01   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ja, das kann man machen.

Leider muss man dazu viele Hürden nehmen.

Lest euch einmal den GANZEN Thread
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=166440
durch. Dort wird eine Erweiterung für LOWI besprochen.

Sucht auf AVSIM nach der Datei LOWI_APP_JV.zip
http://library.avsim.net/download.php?DLID=64862

Darin gibt es auch eine kurze Beschreibung, wie das alles funktioniert.

Sucht auch nach "active ILS" von Jim Vile. Ihr werdet etliche andere Dateien finden, die kurvige Anflüge für den AI-Traffic herstellen.

Sucht auch approaches_by_mm.zip von Matthew Ministry
http://library.avsim.net/download.php?DLID=64725

Darin findet ihr eine detaillierte Beschreibung, wie man solche Anflüge und Erweiterungen des GPS erstellt inklusive der Sourcedateien!

Ihr braucht dann nur noch die entsprechenden SDKs von Microsoft und viiiiiiieeeeeeel Zeit.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 21:53   #4
michaelfio
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116


Standard Vielen Dank!

Lieber Alex

Vielen Dank für die Tips. Lustigerweise habe ich gestern zu später Stunde selber noch etwas auf AVSIM und in anderen englischen Foren geforscht (Suchfunktion hier ging ja nicht) und bin über dieselben Files gestolpert. Wollte mich dann schnell etwas einlesen, war aber zu müde, so was komplexes noch zu begreifen... Das tönt ja nicht gerade einfach.

Zitat:
Ihr braucht dann nur noch die entsprechenden SDKs von Microsoft und viiiiiiieeeeeeel Zeit.
Hmm, das heisst künftig vor jedem Flug noch mehr Arbeit, wenn man für die Destination noch schnell alle fehlenden oder falschen Approaches erstellen muss

Für LSZH überlege ich mir das aber, sofern ich das als normalsterblicher User überhaupt hinkriegen kann.

Gruss

Michael

---------------
michaelfio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 23:18   #5
michaelfio
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116


Versuche, die ganze Geschichte zu begreifen

Lieber Alex: (und alle anderen, die sich angesprochen fühlen)

Habe die Dokus zu Jim Vile und Matthew Ministry gelesen und versucht, die ganze Sache zu verstehen.

Sehe ich das richtig, dass es einen ziemlichen Unterschied macht, ob man einen AI-Approach einfügen will oder einen User-Approach?

Falls AI gewünscht ist: Hier gibt's allerhand Restriktionen zu beachten, die M. Ministry beschrieben hat (im Prinzip ist es nur möglich, einen IAF mit einer dazugehörigen Flugrichtung zu programmieren, wobei die AI-Planes den IAF ansteuern, die vorgegebene Flugrichtung einnehmen und solange halten, bis sie die verlängerte Pistenachse kreuzen; danach schwenken sie auf die Landebahnrichtung ein). Damit lässt sich nicht jeder reale Anflug "nachbauen" (z.B. landen die Planes zwar mit Vile's File in LOWI, nehmen aber einen Anflug, der auf den LOWI-Charts nicht existiert).

Falls USER gewünscht: Hier kann ich einen beliebigen (auch komplexen) Approach programmieren, d.h. ich kann von Charts reale Approaches "abtippen", die dann im GPS richtig erscheinen.

Falls ich mal dazu komme, werde ich das Ganze ausprobieren. Leider habe ich keine Ahnung von XML (aber einmal muss man ja mal anfangen...)

Liebe Grüsse

Michael

---------------
michaelfio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 11:31   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Versuche, die ganze Geschichte zu begreifen

Zitat:
Original geschrieben von michaelfio
Sehe ich das richtig, dass es einen ziemlichen Unterschied macht, ob man einen AI-Approach einfügen will oder einen User-Approach?
Das siehst Du genau richtig.

Das Problem dabei ist ja "nur", dass man diese Änderungen nicht einfach und leicht durchführen kann sondern eben fundierte Kenntnisse dazu benötigt, die genauen Koordinaten, das Entwicklungssystem und viel Zeit.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 23:53   #7
michaelfio
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116


Standard

Gibt's jemand, der damit Erfahrungen hat oder ein detailliertes Tutorial (Jim Vile und M. Ministery haben ja schon Infos in ihren Dateien, aber die betreffen ersten v.a. AI-Approaches und sind zweitens nicht so schön step-by-step.).

Ginge auch in Englisch

Gruss

Michael

--------------
michaelfio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag