WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2002, 12:40   #1
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Frage FS2002 und Speichernutzung

Hallo Flusi-Freunde!

Nein, keine Sorge: Dies ist nicht einer von vielen "wieviel Speicher brauche ich" Threads.

Ich habe folgendes bei mir beobachtet.

Wenn ich z.B. EDDF von GA2 auswähle, belegt der Flusi etwa 130 MB RAM.

Wenn ich diesen dann beende, habe ich jedoch deutlich weniger freien Speicher als vorher (bevor ich ihn startete). Es scheint so, als würde er den RAM nicht mehr sauber freigeben.

Habt ihr schon ähnliches beobachtet?

Danke für Eure Meinungen!

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 18:29   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil Irgendwo ...

... habe ich schon ein Häkchen gesehen, mit dem man festlegt ob sofort geräumt werden soll. War glaube ich sogar im FS, nicht im BS.
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 20:08   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit dem Häkchen ist im FS - aber nur notwenig wenn eine teilweise Installation der Szenerien erfolgte. Er liest dann in einen Cache (Platte oder Arbeitsspeicher?) und dieser wird mit dem Häkchen zum entleeren bei verlassen der Gegend oder des FS bewegt. Bei voller Installation haben dort Einträge keine Bedeutung.
Der FS ist mit den Texturen eh etwas schlampig. Nach hinten gesehen bleibt alles länger zu sehen, als was sich vorn aufbauen sollte (war aber nur auf meinem langsamen System von Bedeutung).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 15:18   #4
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo nochmal!

Danke für Eure Antworten!

Habt ihr denn ähnliches beobachtet?

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 11:48   #5
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Jochen,
leider kann man in deinem Profil nicht erkennen, welches Betriebssystem du nutzt. Es ist aber bekannt, dass W98 und älter keine gute Speicherverwaltung haben, und Arbeitsspeicher, auch wenn die Programme beendet sind, nur widerwillig wieder freigeben. Habe zwar kein Programm, was mir dem freien Speicher anzeigt, aber der Flusi läuft bei mir am besten nach einem Neustart.
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 12:02   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Ist bei viele Windowsprogrammen so, daß diese den Arbeitsspeicher nicht komplett nach Beenden freigeben.

Arbeitsspeicher ist übrigens etwas anderes als der Cache in der Scenerybibliothek, da kann man ein Häckchen machen und das hängt mit dem FS zusammen. Allerdigns wird dabei nur Platz auf der Festplatte belegt.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 12:23   #7
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein paar Bemerkungen von mir.

Der "Cache" des Flusis ist einfach nur ein Festplattenplatz (den man einschränken kann und auch das Kreuzchen setzen kann, um ihn nach Beenden des Flusis zu löschen - alles nur sinnvoll wenn nicht 'remote' scenerien benutzt werden) und hat nichts mit dem Cache des Betriebssystems oder dem Cache des Prozessors zu tun.

Deine Speicherbeobachtungen (RAM) stimmen. Nach Beendigung des Flusis befinden sich noch etliche Daten im Speicher. Wenn Du es mal messen willst (und selbst subjektiv kann man es merken) dann wirst Du feststellen, dass der Flusi 2002 beim zweiten mal starten erheblich weniger Zeit verbraucht als beim ersten - und das unabhängig vom Betriebssystem. (Die Hinweise auf das unterschiedliche Speichermanagement verschiedener Betriebssysteme ist zwar richtig hat aber mit diesem Phänomen nichts zu tun.)

Wobei ich nicht glaube, dass der Flusi da ein "Müllrecycling" im Speicher betreibt. Gute Programme achten darauf, dass kein Speichermüll zurück bleibt und ich denke nicht, das MS so programmiert. Das Verhalten ist im Gegenteil (so denke ich) gewollt.
Gerade beim Testen ist es immer wieder erforderlich das Programm zu beenden und wieder neu zu starten. Da kommt ein schneller Start natürlich recht.

Natürlich sind das Vermutungen, aber Fakt bleibt der geringere freie Speicher (RAM) und der schnellere Zweitstart.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 03:15   #8
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Zusammen,

das manche Progamme den Speicher nach dem Beenden nicht mehr ganz freigeben ist richtig, wobei es mir im Bezug zum FS völlig gleich ist was nach dessen Exit noch im Speicher steht, da mein Flugsim sowieso sein eigenes Windows hat. Was viel schlimmer wiegt, ich habe den Verdacht das der FS während des Flugs erstmal schön die Szenerien ins Ram schaufelt, diese dann aber ums verrecken nicht mehr hergeben will, auch wenn sie schon längst nicht mehr gebraucht werden.
Startet man den FS neu werden die Texturen in der Umgebung in der höchsten Auflösung angezeigt, nach einer gewissen Zeit wird es immer unschärfer und auch das Nachladen der Detaillevels dauert immer länger.
Seltsamerweise beim CFS2, der ja mit dem gleichen System arbeitet, ist die Darstellung bis zum Horizont in bester Auflösung. Meiner Meinung nach hat der CFS2 die bessere Grafik. Vielleicht auch nur deshalb weil beim FS eine Menge mehr berechnet werden muß.
Ich hoffe nur das der FS2004 das mit diesen unscharfen Texturen geregelt bekommt, da waren mir ja fast die aufkappenden Berge des 2000er noch lieber.
Doch um auf die Speicherverwaltung des FS zurückzukommen, vielleicht sind da wirklich ein paar Dinge nicht so wie sie sein sollten, anderst kann ich mir diese Merkwürdigkeiten nicht erklären.

Viele Grüsse

Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag