![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo 747 Freunde.
Nachdem wir nun festgestellt haben, das die 747 zwar funktioniert im FS2002, aber die argsten Probleme auftreten mit dem Schub (rauf und runter), muß man feststellen, das man so nicht mit der 747 richtig fliegen kann. Habe mich von Stuttgart bis Kopenhagen regelrecht gequält. Würde da ein Mensch an Bord gewesen, der hätte mich verklagt, solch ein Geschaukel! Nun gibt es auf folgender Seite eine Datei, welche erklärt, wie man den Vogel zumindestens einigermaßen zum laufen bringen kann. Leider bin ich im feinsten Englisch nicht so bewandert, das ich diese wirklich heiklen Anweisungen fehlerfrei ausführen kann. http://www.avsim.com/pss/products/pss744fs2002.txt Würde sich einer von Euch, sich meiner erbarmen und sich mal diesen Text ansehen. Und zwischen den Zeilen, die paar Sätze Englisch rausstreichen und dafür Deutsche Wörter einsetzen? Sind bestimmt nur 6 Sätze insgesamt! Das mit ändern der Panel-Config, habe ich ja geschnallt, da mit den DOWN statt UP, aber der rest ist zu heikel! Bitte helft mir! Die Textdatei bitte senden an: Janicki-J@T-Online.de Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Habe gerade mal zehn Minuten Zeit: copy FS2000\PSS to FS2002\ copy FS2000\gauges\PSS-747.gau to FS2002\gauges\ copy FS2000\aircraft\PSS-747 to FS2002\aircraft\ copy FS2000\aircraft\PSS744<your livery> to FS2002\aircraft Verzeichnis erstellen PILOTS im FS2002-Verzeichnis (z.B. C:\FS2002\PILOTS). Benötigt um im FMC Flugpläne abzuspeichern bzw. zu lesen. Die Datei FS2002\aircraft\PSS-747\panel.rr\panel.cfg mittels notepad öffnen und zu den folgenden Zeilen bewegen ![]() VIEW_UP_WINDOWS=37 VIEW_UP_DIR=-15.0, 0.0, 0.0 Das UP wird in DOWN geändert und die -15 wird zu 15. Sollte dann folgendermaßen aussehen: VIEW_DOWN_WINDOWS=37 VIEW_DOWN_DIR=15.0, 0.0, 0.0 Abspeichern und dasselbe für die panel.cfg´s in den Verzeichnissen panel.ge und panel.pw ändern. Die Datei FS2002\aicraft\PSS744<your livery>\aircraft.cfg öffnen. Die Zeilen atc_type=Boeing atc_id_enable=1 editable=0 löschen. Die Datei airlines.cfg öffnen (steht in FS2002/aircraft), bestehenden Inhalt öffnen und die ganze Liste der Fluglinienamen reinkopieren, abspeichern. FSEdit öffnen und in das Verzeichnis der Livery wechseln, das man bearbeiten möchte. Folgendes Hinzufügen Manufacturer, Boeing Type, 747-400 Variation, Cathay Pacific <example><this can be the full airline name> Airline, leave blank ATC Type, Boeing Aircraft Model, B744 Flight, leave blank Heavy, leave blank ID, should say GDCOM Speichern und Schließen. In der aircraft.cfg noch folgendes hinzufügen [EFFECTS] dirt=fx_tchdrt concrete=fx_sparks touchdown=fx_tchdwn, 1 FS2002 starten und fliegen !!! CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo KaffDad
Danke für diese große Leistung! Ich stürze mich nun mal ins Vergnügen. Hast einen Orden gut bei mir! Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Hallo Kaff Dad .
Möchte mich auch bei Dir bedanken. Pipernavajo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Jörg,
Du kannst Dir diesen "eigenhändigen" Kopiervorgang aber auch sparen, weil man dabei durchaus mal was vergessen kann! Falls Du die CD Version der PSS 747 pro besitzt, läßt sich das Programm auch direkt von CD in den FS 2002 installieren! Dazu solltest Du aber vorher alle PSS Daten aus dem (falls vorhanden) FS 2000 löschen! Ansonsten kannst Du das Verzeichnis nicht wechseln! Anschließend die Konfiguration wie im Text beschrieben ändern! Das mit der Autothrottle Funktion klappt aber auch nach dieser Modifizierung nicht, Du wirst wohl weiter per Hand Gas geben müssen! Ansonsten funzen alle Panels einwandfrei! Viel Spaß wünscht der Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für die ganzen Tips.
Es funktioniet nun einwandfrei. Kein auf und ab mehr...... Aber nun tut sich das nächste Problem auf: Es reicht die Landebahn nicht mehr aus. Habe in EDDS am Ende der Bahn 172 Kt, bei 10% Klappen wie gewohnt im Flusi2000. Ja und hier kommt die 747 nicht hoch! Was ist das wieder? Wer weiß Rat? Ich starte mit eingeschalteten LNAV und VNAV, habe das FMC auch in der LEGS-Seite so programmiert, das es locker zu schaffen ist, aber, die 747 kommt nicht hoch, und wenn,(bei 204kt) dann nachdem ich den Acker durchflügt habe, dann klappt es, aber auch beim Steigen, die Turbienen sind konstant auf 92%. Aber der Schub reicht nicht aus, um konstant zu steigen. Habt Ihr auch den Fehler? Ich möchte noch bemerken, das ich mit der 747 im FLUSI 2000 endlos um die Welt geflogen bin, ohne Probleme. Und nun die Panne..... Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Bei mir funktioniert der Autopilot (jedenfalls LNAV) überhaupt nicht. Dei Jungs und Mädels von Phoenix sind aber schon dran, einen Patch zu basteln. Hoffen wir einfach mal, daß er bald rauskommt und wir dann endlich wieder in den schönsten Flieger steigen zu können. Das Starten hat bei mir aber geklappt. Hatte zwar nur ungefähr 60 % im Tank... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() PSS747
nach mehrere versuche klappt es mit der autotrottle bei mir so: jedes mal wenn der anfangt zu "spinnen" einmal a/t ausschalten, wieder einschalten und lnav wieder ein, Dann fliegt man die ganze strecke ohne probs. Im sinkflug verfahre ich genau so. Gruß Wansti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hey Jörg,
wowy, Du schreibst "das auf und ab" hat ein Ende? Verrat mir bitte mal ganz schnell wie Du das hinbekommen hast???????? Bei meinem dicken Baby klappt dat nämmisch nit! ![]() Die Starts funzen bei mir, und den FMC hab' ich noch nicht ausprobiert, nur wenn ich nach manuellem Start die eingegebenen IAS/MACH Werte vom Autothrottle übernehmen lassen will, dann bekommen die Turbinen 'nen Koller und fangen an auf und ab zu heulen! Habe schon alles probiert, nix funzt! Na, was soll's, WIR hoffen das PSS uns bald mit dem entsprechenden Patch versorgen wird! Bye Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|