WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2001, 20:29   #21
EDDV
Veteran
 
Registriert seit: 06.05.2001
Beiträge: 210


Standard

Hallo nochmal,

wollte tatsächlich nur einen fachlichen Rat.
Das es aber zu Grundsatzdiskussionen (Glaubenskrieg???)
"Intel vs. AMD" kommt, war abzusehen.
Ist aber i.O. Jeder soll doch seine Meinung vertreten.
Schade ist leider nur, daß oftmals
nicht auf die eigentliche Frage eingegangem wird.

Deshalb nochmals die Frage, wenn jetzt ein Rechner gekauft wird:

P4-2000
TB-1400 ???

Kohle egal, Leistung und Kompatibilität wichtig!

Vielen Dank aber für die bisherigen Antworten.

Christof
EDDV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 21:00   #22
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

O.K. Christof.
Leistung: PIV etwas schneller als der TB 1,4 allerdings nur in der RAMBUS Kombination.
Kompatibilität: Gleich! Es gibt bei meinem TB nix was nicht geht!

Ich kann es mir aber nicht verkneifen noch mal darauf hinzuweisen das der Preisunterschied nicht gerechtfertigt ist.
Ich garantiere Dir das Dein Flusi mit dem Pentium NICHT besser läuft als mit dem TB.
Also doch auch mal an das Geld denken und für die Differenz RAM reinhaun und auf XP umsteigen welches zur Stabilität und der optimalen Nutzung des RAM's beiträgt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 22:21   #23
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard


Auch von mir dazu eine Anmerkung!
Ich möchte ein sauber laufendes System wie alle und ich möchte mich auch nicht um das System kümmern sondern fliegen. Zum ersten Mal habe ich auf Vorschlag meines Experten und gleichzeitig Lieferers und Installierers neben einem INTEL- System noch ein AMD 1,3 GB einzig und allein für den FS2000 gekauft und habe wirklich zum ersten Mal keinerlei Probleme (bisher!)Davor hatte ich eine ziemlich ärgerliche Rückholaktion von INTEL (weiß den Namen nicht mehr von dem Board)
Also bisher würde ich nach jahrelanger INTEL-Treue wohl wieder AMD nehmen.
Gruß Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 23:19   #24
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*** offtopic ein ***

Also ich bin der Meinung, daß nicht der Prozessor Schuld an irgendwelchen Problemen ist, sondern schlicht und ergreifend ein gewissen Betriebssystem, daß sich Fenster oder so ähnlich nennt und von einer seltsamen Firma mit dem Namen Winzigweich stammt.



Aber wenigstens machen die einen nicht so üblen Simulator.

*** offtopic aus ***

Aaah, das hat jetzt sein müssen.

Ich bin der Meinung, daß man die beiden Prozis von der Leistung her schon vergleichen kann und sie auch dementsprechend ähnlich sind. Und aus diesem Grund sollte man wirtschaftliche denken, und um das Geld bei anderen Komponenten (RAM, GrKa, Sound,..) sinnvoller anlegen.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 23:33   #25
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole.
Ich hatte mir ein neues MB und den neuen AMD gekauft und umgebaut (s.Profil).
ich zähle mich nun wahrhaftig nicht zu den Hardware-Experten, aber die Umrüstung verlief völlig problemlos.
MB ausgetauscht, CPU reingesteckt, Lüfter drauf, Ram-Aufrüstung, Brücken auf MB eingestellt, gebootet, SW für Bios geladen.
Der Herr Windows 98 fragte mich beim starten diverse male ob ich SW für neu erkannte Komponenten laden wollte, ich nickte immer mit dem Kopf, und das wars.
Tschuldigung, den Treiber für die Grafikkarte musste ich neu installieren. Keine Ahnung warum, aber macht ja nix, kein Problem.
Der Erfolg war umwerfend, totale Zufriedenheit.
Deshalb verstehe ich eigentlich nicht die Diskussionen mit Problemen beim AMD-Proz.
Habe ich einfach nur Glück gehabt ?????
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es beim Intel wesentlich einfacher sein soll. Vielleicht bei anderen Betriebssystemen, aber das kann und will ich nicht beurteilen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 23:39   #26
eitschpi
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 66


Standard Intel oder AMD - Mehrprozessorsystem?

Hallo,
wenn das Geld kaum eine Rolle spielt, ist derzeit der PIV mit i850-Chipsatz und RDRAM die Wahl der Stunde (muss man wohl sagen, bis zur nächsten kann sich das ja auch wieder geändert haben ))

Ein PIV mit SDRAM macht wenig Sinn; die mit DDR-RAM sind zwar etwas besser, kommen aber an RDRam nicht ran.

Aber eine andere Frage wäre, ob vielleicht ein Dualprozessorsysteme möglich wäre. 1. Prozesser macht System (Plattenzugriffe pp), 2. macht den FS. Ginge das eigentlich?
Gruss aus RA
____________________________________
eitschpi
eitschpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 12:52   #27
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Was mich betrifft... ich habe das Lachen nicht verlernt

Wunder Punkt? Ja, sieht so aus .

Ansonsten sehe ich das wie geschrieben und von Alladin zusammengefaßt.

DDR ist mit VIA P2X266-Chip übrigens kaum langsamer als RDRAM (einstelliger Prozentbereich, Quelle c't 19/01, S. 190).

Grüße an alle

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 16:33   #28
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Standard Stoooooopppppp!!

heute steht was vom Athlon XP1800 (15.. MHz) bei tomshardware. Der wurde in Japan mit umgerechnet 350 DM in den Verkauf geschickt. Da geht das also hin, und wer jetzt noch kauft, ist sicher selber schuld. Die 1800 sollen wohl bedeuten, daß die schnellere FPU den Proz. so etwa einem P4 1800 vergleichbar machen würde.

Also ich warte auf diesen Proz, daher kommen mir zur Zeit auch keine PC 133 mehr in den Rechner (Umstellung auf DDR wird sicher bei den neuen Pflicht werden...)
Gruß Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 17:57   #29
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich hab mich eben noch mal umgeschaut und muß einfach nochmal die Preise ins Spiel bringen.
Ein PIV 2GHz kostet zur Zeit genau 1200,- DM mehr als ein Athlon 1,4 GHz, bei minimal schnellerer Leistung. Dafür bekomme ich ne Geforce 3 und 1GB DDR-RAM.
Noch zu bemerken, der Pentium spielt seine Leistung such nur richtig mit dem RAMBUS aus und der ist nochmals ungleich teuerer.
Hier ein komplett-Beispiel:
AMD 1,4 GHz 300,-
Abit KG7 Lite 330,-
512MB DDRAM Infinion 373 ,-
Macht: 1003 ,- DM

Pentium 4 1500 ,-
Abit TH7 II 470,-
512MB RIMM 530,-
Macht: 2500,- DM

Bleiben unterm Strich 1500,- DM Differenz.
Selbst wer im Keller das Geld umschaufeln muß, dürfte an dieser Stelle
zu grübeln anfangen!
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 21:22   #30
bierchen
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275


Standard TB oder Intel

moin,

ich habe noch nie Probleme mit Ahtlon's gehabt
ob 350Mhz oder 1400Mhz das System lief immer.
Erst Via Treiber rauf, dann Grakatreiber, neu booten und
die Kiste läuft, danach Tune up um das System einzustellen
und zu verfeinern und nie kam wegen dem System ein Problem
auf.Das Geld was der Intel mehr kostet sollte man
lieber in eine IDE 100ter Platte stecken mit einer
Drehzahl von 7200. Für den Rest noch ein paar Adds
für den Flusi!
Gruss Bierchen
bierchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag