![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
Diesmal habe ich ein größeres Problem und ich hoffe auf trouble- shooter mit viel Erfahrung. Nach Installation des SP3 für MyTraffic war mein FS2002 komplett "zerschossen" (jetzt liebe ich Installationsprogramme endgültig). Auch die De-Installation des SP3 änderte daran nichts mehr; also spielte ich meinen FS2002 von null an komplett neu auf. Hierbei installierte ich den FS sowie die komplette GAP-Reihe und MyTraffic 1.2 von CD, den großen Rest kopierte ich anschließend von meinen backup-DVD in den FS. Im großen und ganzen funktionierte danach wieder alles, aber: Mein FluSi, vorher ein Musterexemplar an Stabilität und Robustheit, zickt jetzt herum; akzeptiert nicht, wenn ich vorhandene Szenerie- Ordner durch gleichnamige upgrades derselben Szenerie ersetze, wie ich es vorher schon 1000mal gemacht habe (CTD beim Starten des FS) und vor allem "friert" er jetzt häufig nach einigen Stunden (ca.2-4) Flugzeit ein ("FS2002-Keine Rückmeldung"). Triit dies das erste mal auf und man wartet 20-30 Sekunden, funktioniert er plötzlich wieder-aber nur für ein paar Sekunden oder Minuten, nur um dann wieder "einzufrieren" - und dann wieder weiter- zulaufen. Nach 2-3 solcher "Durchgänge" steht er dann aber endgültig; teilweise mit Fehlermeldung wg.FS2002.exe oder visualfx.dll. Eine zu hohe CPU-Temperatur als Ursache schließe ich aus, da der "alte" FS im Sommer bei 40°C stundenlang einwandfrei lief, und da das "Theater" zeitgleich mit der erzwungenen Neu-Installation anfing, vermute ich eher hier die Ursache. Ein Austausch von exe und dll des FS brachte keine Änderung, von einer erneuten Neuinstallation halte ich nichts - wer weiß, was dann ist? Was also könnte die Ursache bzw. die Abhilfe sein ?? Direct X ? Aber daran habe ich nichts verändert und außerdem tritt das ganze (bis jetzt zumindest) ja auch erst nach einiger Flugzeit auf. Da ich jetzt so langsam die Lust am FS verliere, wäre ich einem, der hier das "Ei des Kolumbus" kennt wirklich zu ewigem Dank verpflichtet. Gruß, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Wenn eine Neuinstallation des Sim nichts bringt, kann ich nur immer wieder den Tipp geben, den ich schon vielen hier im Forum empfahl, was aber leider nie richtig Begeisterung auslöste. Kann ich ja verstehen, löst aber alle Probs mit Sicherheit:
Nimm Dir ein Wochenende Zeit, lass Deine "Zarte" zu ihren Eltern fahren und formatiere Deine Festplatte! Macht Arbeit, ich weiß, aber es lohnt sich! Das ist mein "Ei" für Dich.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Arggggggggghhhhhhhhh
![]() ![]() Was für ein "faules" Ei ! ![]() Das ist bzw. wäre mein Albtraum ! Da muß schon noch einiges mehr passieren; trotzdem danke. Aber vielleicht hat ja doch noch einer ein "Kolumbus"-Ei ![]() Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Nach einigem Suchen in alten threads habe ich einiges in Richtung
soundkarte (die gibt auch im Einfriermoment ein kurzes Kratzen -der einzige im ersten Moment auffällige Hinweis auf's Einfrieren- von sich, der Triebwerksound läuft aber unverändert weiter) oder einiges in Richtung joystick (allerdings eher force feedback, den ich nicht habe) gefunden. Allerdings habe ich vor kurzem die Funktionen flap, thrust reverse, trim und landing gear auf joystick-Tasten gelegt. Sagen die beiden Dinge soundkarte und joystick einem was in Sachen Ursachenforschung ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
Wenn eine komplette Neuinstall des Flusi nichts gebracht hat, würde ich den mal in ein anderes als das Standardverzeichnis installieren. (Warum muss es denn auch immer "...Microsoft Games\FS2002" sein? Also ich würde das erstmal probieren. Und dann zuerst mit der Default arbeiten und so nach und nach die Add's dazu nehmen. Kannst ja den Flusi im Stammverzeichnis vorerst noch drinlassen. Bin gespannt, wann sich einer hier meldet, der richtig was weiß! ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Ich bin auch gespannt....
![]() Es sind einfach zwei Probleme: Erstens gibt es dutzende möglicher Ursachen und zweitens ist die Ursacheneingrenzung fast unmöglich, wenn der Fehler immer erst nach 2-3 Stunden Flugzeit (meistens sogar mehr) auftritt. Meine letzen Flüge (innerdeutsch) haben 2 Stunden bzw. 3 Stunden gedauert - ohne Probleme. Aber bin ich deswegen den Fehler los ? Keine Ahnung ? Im übrigen war das MyTraffic SP3 der crash Ursache für meinen Ur-FS. Da ich ihn komplett neu installiert habe (übrigens nicht unter Microsoft Games...), kann das mit dem Problem eigentlich nichts mehr zu tun haben. Allerdings: Ich habe mir unter dxdiag mal Direct X angesehen (alle Self-Tests einwandfrei)und dort eine Meldung gefunden "bei der letzten Nutzung trat ein Fehler auf". Leider war nirgendwo zu finden, welcher. Jedenfalls klickte ich unter der mir dann gegebenen Frage "bei der nächsten Nutzung Problematik umgehen" "Ja" an und kurioserweise erstellte danach bei meiner nächsten FS2002-Nutzung dieser sämtliche scenery.dat neu ! Hintergründe ![]() ![]() Aber vielleicht bin ich ja den Fehler jetzt wirklich los.... Gruß, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|