WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2003, 23:13   #1
dilbasim
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Beiträge: 47


Standard FS02 mit 2 Grafikkarten

Hallo!
Bin zwar neu im Forum, verfolge es aber schon geraume Zeit. Und gleich schon eine schwierige Frage:
Die Idee ist, neben meiner AGP Grafikkarte (Asus V7700Pro Deluxe) zusätzlich eine PCI Grafikkarte (Matrox G450 PCI) zu betreiben. Damit könnte man die Scenery auf meinem großen Monitor (21") laufen lassen, während meine alten 2 15" Monitore ein gespreiztes Bild des Cockpits zeigen. Und das ohne Wideview und FSUIPC!
Die Installation funktionierte auch gut, aber ... der Flightsim läuft jetzt nicht mehr! Hab ihn schon deinstalliert und neu geladen, kurz nach den Titelbild friert der ganze Rechner jedoch ein. Selbst der Affengriff geht nicht mehr, der Rechner muß neu gebootet werden.
Hat jemand eine Idee, was da falsch gelaufen sein könnte? Oder geht diese Kombination grundsätzlich nicht? (Dann wären meine 85? bei Ebay für die Matrox umsonst gewesen).
Danke schon mal für eine Antwort.
Gruße, Klaus
dilbasim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 22:57   #2
dilbasim
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Beiträge: 47


Standard

Hallo Lars!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Zwar ging es nicht ganz so wie Du vorgeschlagen hast, aber Deine Tips waren gute Anregung. Der Flusi läuft jetzt!
1) FS2002.CFG löschen brachte nichts, denn sie war noch gar nicht konfiguriert. Der PC stürzte vorher ab.
2) Bei deaktivierte PCI Graka lief zwar der Flusi, aber beim Reaktivieren stürzte der PC wieder ab.
Hier nun die Lösung: PC starten mit beiden Grakas. Über Desktop (nicht Gerätemanager) die beiden PCI-Monitore ausschalten.Flusi laden und kurz in den Desktop zurückgehen. Die 2 PCI-Monitore wieder dazuschalten und zurück in den Flusi.
Tip für alle, die eine komfortables Flusidisplay haben wollen: 2 alte 15" Monitore und eine
Graka Matrox G450 PCI mit 32 MB (letztere bei Ebay ca. 80,00?) ermoglichen mit einem Rechner 3 Bildschirme: oben die Scenery mit AI, unten auf 1 1/2 Bildschirm das Panel und der Rest mit GPS oder Funkgruppe (anders als mit Wideview mit mehreren Rechnern und mutterseelenallein am Boden und in der Luft).
Gruß, Klaus
dilbasim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 17:16   #3
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Klaus,

1. Normalerweise musst Du im Bios die Einstellung vornehmen, dass der Rechner mit PCI startet, nicht mit AGP, wennn die Karten nicht richtig erkannt werden. Bei manchen Kartenkombinationen funktioniert es auch mit AGP first, aber eben nicht mit allen. Dann startet Windows auf dem PCI-Monitor und geht dann zum AGP-Monitor über, auf dem die Hauptprogramme laufen sollen.

2. Wieso kommst Du darauf, dass man mit Wideview einsam am Boden und in der Luft ist ? Bei Online-Flügen sieht man doch die anderen Flieger sowohl am Boden als auch in der Luft. Wenn Du einmal wideview siehst mit Sichten auf drei Monitoren (gesamt 135 Grad Sicht) oder auf fünf Monitoren (gesamt 225 Grad ), dann möchtest Du nie (!!) mehr ohne flegen. Weitere Monitore für Panel (2 oder 3) und für Navigator kann man trotzdem am Hauptrechner haben. Du könntest ohne weiteres noch weitere 2 Monitore an Deinen Rechner hängen. Dann wird Fliegen erst richtig schön.

Immer schön in der Luft bleiben, solange noch Sprit im Tank ist

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 21:12   #4
dilbasim
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Beiträge: 47


Standard

Hallo Arry!
Danke für Deine Bemerkungen.Die Grakas waren bereits erkannt,nur die Installation des Flusi`s machte Probleme. Hab´s aber nach der genannten Methode (durch Zufall gefunden) geschafft. Warum das so ´funktioniert? Weiß ich nicht.
Zu der "Einsamkeit" folgendes: Da die Werte der Instrumente auf dem Client-PC nicht alle angezeigt werden, lief das Panel auf dem Server-PC. Über FSUIPC/Wideview lief die Scenery auf dem Client-PC. Der dort installierte Flusi wird aber offensichtlich im Slew-Mode betrieben und zeigte bei mir keinen AI-Verkehr. Vielleicht hab ich dabei etwas nicht richtig eingestellt. Mag sein, aber jetzt ist das Problem nicht mehr relevant.
Gruß, Klaus
dilbasim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 20:27   #5
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin
Ich muss Arrys "Bemerkungen" noch mal verfeinern.
Wer einmal ein gutes wideview system geflogen hat,
läuft gefahr,danach süchtig zu werden.
(ich hoffe, ich hab das feeling in ein paar worten erklährt)

AI Traffic ist mit wideview machbar, nur darf es nicht
per "zufallsgenerator laufen"
Wichtig ist nur die Sychronisation (time/date update)
und dass auf allen Rechnern tatsächlich das gleiche
zur selben zeit passiert.
Probleme gibt es allerdings beim wetter,weil noch nicht
festgelegt ist, wann welche Wolke wo zu sehen ist,---
- aber das liegt wohl am wetter
____________________________________
Grüße von
Thorsten
(\"immeraufdieschnauzeflieger\")
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag