![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 54
Beiträge: 5
|
![]() Danke für die beiden letzten Tipps, ich werds mal ausprobieren, Ergebnis folgt!
Mäx |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Naja, bei der PSS A320 musste ich nicht den Avionik-Schalter einschalten. Wenn ich mit "Cold and Dark" starte, muss ich nur die Batterien einschalten, und die APU starten - alles läuft wie in Butter.
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Nikolai,
das mag sein, aber wenn man voher eine Startsituation mit wirklich allem aus gespeichert hatte, dann war halt auch die Avionik aus. Und der PSS320 hat nun leider keinen Avionikschalter (habe ich jedenfalls noch nicht gefunden). Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() hab den pss zwar nicht, aber zur APU gehört noch die luftversorgung und den generator aufschalten bus aktivieren -- sofern das alles simuliert wird
manchmal gibts auch Ärger, wenn vorher ein anderer Flieger als Startsituation drin war |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Einschalten kann man ja alles bei der PSS747, aber ich weiß nicht, ob es auch simuliert wird.
Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|