![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Bernd
PPL = Private Pilot Licence Ich wollte nur hinzufügen, dass diese Dash NICHT von „im Internet suchenden Flugtheoretikern (mit dem Zusatz: von Realpilot getestet)“ entwickelt wurde und weiter auch mit Freude (hoffentlich) und Können entwickelt wird. Ich würde mich auch freuen, wenn du dein Können in diese Arbeit einbringst, wie du es im Dash-Forum angedeutet hast. Ein gutes Tutorial, wenn du dir die Arbeit antust, würde das Flugzeug sicher populärer machen. Auch deine Ideen bezüglich FMS finde ich gut Ich leide derzeit an chronischen Zeitmangel, daher bin ich nur passiver Leser, und daher auch nur eine kurze Antwort. Ich laufe halt derzeit nur hinterher, als ständig mitzuwandern. @Der Schulz Verwendest du Fußpedale mit Bremsen? Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() @Horst
zur Zeit noch Pedale ohne (- nicht mehr lange) Inzwischen konnte ich auch einen take off durchführen - die Spoiler Achsenzuordnung an meinem 3. Joystick im Zusammenspiel mit FSUIPC hat die Bewegungslosigkeit am Heck verursacht. Ich fliege, aber richtig "in der Hand" habe ich das Teil noch nicht - etwas zuviel throttle raus - stall und aus.....
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Da ich selbst mit Katana Flugstunden für meinen CPL (und später ATPL) sammle, weiß ich was PPL heißt, ich habe nur den Zusammenhang nicht verstanden ;-). Naja, genau das habe ich ja gesagt: das Produkt wurde von einem Freund von mir (der Dash 8 Checkcaptain und Technical Pilot bei Austrian arrows ist) mitentwickelt. Der PPL ist zwar schön und gut, aber bei der Systemsimulation einer Dash 8 hilft er freilich wenig. Freut mich, dass Du meine Vorschläge bzgl. der Dash 8 gut findest. Mir reicht leider kein Tutorial (ein solches wird möglicherweise auch kommen), aber ein System Manual etc. muss vorher kommen. Liebe Grüße, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Bin gestern abend noch ne kleine Runde geflogen und alle meine Probleme waren beseitigt. Wenn man schön nach den Checklisten und Performance-Tabellen fliegt, ist das ein wunderbar gemachtes Flugzeug... und auch noch kostenlos !!! Kann ich nur sagen: Weiter so ! ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() >> ist das ein wunderbar gemachtes Flugzeug
Yup, das ist sooooo ein Highlight ! Hab mein Yoke und Pedestal auf die Dash-8 umkonfiguriert und es macht Riesenspass. Der Oleksiy will wohl auch noch das komplette UNS-1C FMC in Zukunft nachbilden. Toll ! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Der Schulz
Ich stellte die Frage nur, da bei mir ein eigenartiger Effekt aufgetreten ist. Wenn ich mit den Pedalen beim Rollen bremse, bleibt die Bremse aktiviert. Wenn ich die Parkbremse aktiviere und sofort wieder löse, kann ich weiter rollen. Ohne Brake Message Anzeige findest du den Fehler nie. Hat aber nichts mit der Dash zu tun, sondern nur mit der Einstellung deiner Pedale. Ich dachte nur, du kannst deshalb das Flugzeug nicht bewegen. @Bernd Du hast dies in diesem Forum ja bereits erwähnt, darum hat mich deine Frage auch gewundert. Wollte ja auch nur ausdrücken, dass der Programmierer Oleksiy Frolov einen gewissen Realitätsbezug hat. Gebe dir vollkommen Recht, dass dies nicht ausreicht, um die Technik eines Flugzeuges mit der Technik des Heim PC zu verbinden und umzusetzen. Aber die Grenzen, auch der eigenen Träume, setzt leider unser eigenes Heim PC System und deren Ein- und Ausgabegeräte. Natürlich auch das Budget für sein (mittlerweile schon etwas teuren) Hobby. Und das Hobby ist und bleibt auch nur ein Spiel, bei dem man allerdings sehr viele Änderungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten hat. Das Oleksiy sich gerade bei dieser Dash 8-300 eigentlich nur mit der Flugzeugsimulation beschäftigt, freut mich besonders. Aber wenn das Flugzeug dann, aufgrund der benötigten Rechenleistung, zu einem eigenständigen Dash – Simulator wird, würde mich das auch nicht freuen. Hier liegt auch die Schwierigkeit. Denn auch andere Dinge sollen nebenbei simuliert werden. Oleksiy findet hier einen Weg sich auf das Wesentliche und Wichtige zu konzentrieren. Zusätzlich sollte das Flugzeug noch auf jedem System funktionieren. Ich würde mich über ein System Manual sehr freuen, aber ich glaube ich bin der Einzige, abgesehen von ein paar Dash-Forum Benutzern, der dies lesen und aufarbeiten würde. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() |
![]() hi,
nachdem alle so viel positives von der dash berichtet haben, habe ich mir das teilchen auch mal gezogen. jedoch habe ich damit kleinere probleme. also welche auflösung fahrt ihr bei dem ding. also ich habe 1024*768 und ich dann so gut wie gar nix auf den instrumenten erkennen bzw an den schaltenr die beschriftung ...ist meiner meinung alles seeeeeeehr winzig. ist dies so gewollt oder habe ich da irgendwie eine falsche einstellung...würde das ding ja auch gerne fliegen weil die pss dash noch nicht fs9 kompatibel ist und ihr alle sagt dass diese hier doch mindestens gleich gut ist vom panel... für hilfe wäre ich dankbar.. gruss frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 37
|
![]() @Frank
Fliege mit folgender Auflösung: 1280x1024 Hab keine Probleme mit der Grösse, einzig das Overhead und die beiden SidePanels sind etwas klein, aber nach einem eingehenden Studium der hervorragende Anleitung mit Vergrösserbaren Bildern aller Schalter und Instrumente, ist die Bedienung kein Problem. Empfehle den "Sample Flight" (Traffic Pattern @ Augsburg) mindestens ein Dutzend mal zu fliegen. Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Samuel LFSB, Bâle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 36
Beiträge: 241
|
![]() Hallo!
Zur Sichtbarkeit: Ich nutzte das Panel auch mit einer Auflösung von 1024*768 und einem 17 Zoll Monitor und habe nur kleine Probleme mit der Sichtbarkeit. Ich habe mir einfach alle Panels (bis auf das Mainpanel natürlich) aufs Maximum vergrößert. Also das Overheadpanel füllt dann den ganzen Bildschirm aus. So ist alles relativ gut zu sehen. mfg Lukas AFCAD-Dateien für die Austrian Airports (FS02 u. FS04): www.lukas.haselsteiner.at.tf |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Frank
Richtig, es ist etwas winzig, aber dies kann man ja vergrößern. Aber wenn du genügende Stunden damit verbracht hast, weißt du was an dieser Stelle steht. Für den Anfang jedoch etwas schwierig. Vor allem EHSI, dies enthält sehr viele Informationen. Falls du es mit PSS verbinden willst, gibt es hier eine Möglichkeit: http://www.virtualwideroe.com/module...article&sid=91 @Lukas Herzlichen Dank für deine Afcad-Arbeit. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|